Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

sql frage für block snippet

Eingetragen von Sofo (72)
am 25.04.2007 - 11:23 Uhr in
  • Module

hallo,

dieser code zeigt mir im block jeweils die relevatnten nodes zu den entsprechenden terms an. der block wird jeweils bei den node/* angezeigt

$sql = "SELECT n.title, n.created, n.nid FROM {node} n INNER JOIN {term_node} tn ON n.nid = tn.nid WHERE tn.tid = $term->tid AND n.nid != $nid ORDER BY n.created DESC LIMIT 3";

nun möchte ich den sql" erweitern um die verweise anhand der tabelle {node_counter} (totalcount) zu ordnen und nicht nur nach dem datum (n.created) , habe meine probleme mit den SELECT FROM INNER JOIN WHERE anwiesungen

das ganze php snippet

<?php
if (arg(0) == 'node' && is_numeric(arg(1)) && is_null(arg(2))) {
 
$nid = (int)arg(1);
 
$terms = taxonomy_node_get_terms($nid);

  foreach(
$terms as $term){
   
$sql = "SELECT n.title, n.created, n.nid FROM {node} n INNER JOIN {term_node} tn ON n.nid = tn.nid WHERE tn.tid = $term->tid AND n.nid != $nid ORDER BY n.created DESC LIMIT 3";
   
$result = db_query(db_rewrite_sql($sql));
    if (
db_num_rows($result)) {
     
$output .="<h3> Rubrik - ".$term->name."</h3></li><ul class=\"menu\">";
      while (
$anode = db_fetch_object($result)) {
       
$output .= "<li class=\"leaf\">".l($anode->title, "node/$anode->nid")."</li>";
      }  
     
$output.="</ul>";
    }
  }
  return
$output;
}
?>

hier noch ein beispiel um die meistgezählten node anzuzeigen

$result = db_query_range("SELECT n.title, n.nid, nc.nid, nc.totalcount
    FROM node n, node_counter nc
    WHERE n.status = 1 and n.nid = nc.nid
    ORDER BY nc.totalcount
    DESC ", 0, 10);
  while ($node = db_fetch_object($result)) {
    $output[] =  l($node->title, "node/$node->nid") . " ($node->totalcount views) -- Created " . format_date($node->created, 'custom', 'F j, Y, g:i a');
  }

  return theme('item_list', $output)

hoffe ich habe die frage verständlich gestellt.
besten dank.

http://wireltern.eu
beispiel - Relevante Artikel Block - zeigt nach terms Schule Deutschland deutsch
http://wireltern.eu/index.php?q=node/841

‹ fileshare modul - extra upload bereich @Simplenews.module: Wie kann ich Usernamen anzeigen lassen? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

block relevatnte links nach therm und totalcount sortiert

Eingetragen von Sofo (72)
am 26.04.2007 - 13:39 Uhr

hallo bis jetzt scheind dies zu funktionieren (keine ahnung weshalb so spielte es zb eine rolle welche reienfolge die select's haben und welche from.. tabelle zuerst aufgeführt wird.)

ich habe 3 terms pro story und versuche jetzt zu vermeiden das unter den 3 auflistungen dieselben verweise angezeigt werden)

<?php
if (arg(0) == 'node' && is_numeric(arg(1)) && is_null(arg(2))) {
 
$nid = (int)arg(1);
 
$terms = taxonomy_node_get_terms($nid);
 
$output = "<ul class=\"menu\">";
  foreach(
$terms as $term){
   
$sql = "SELECT nc.nid, nc.totalcount, n.title, n.created, n.nid FROM node_counter nc, node n INNER JOIN {term_node} tn ON n.nid = tn.nid WHERE tn.tid = $term->tid AND n.nid != $nid AND nc.nid=n.nid ORDER BY nc.totalcount DESC LIMIT 3";
    
   
$result = db_query(db_rewrite_sql($sql));
    if (
db_num_rows($result)) {
     
$output .="<li class=\"expanded\">$term->name</li><ul>";
      while (
$anode = db_fetch_object($result)) {
       
$output .= "<li class=\"leaf\">".l($anode->title, "node/$anode->nid")."</li>";
      }  
     
$output.="</ul>";
    }
  }
 
$output .= "</ul>";
  return
$output;
}
?>

danke,
mfg sofo

lg sofo
Frutigen Schützenverein

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • Das mache ich immer mit
    vor 5 Stunden 42 Minuten
  • Ich vermute mal das du was
    vor 6 Stunden 21 Minuten
  • Ohne Fehlermeldungen zu
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 4 Tagen 10 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 4 Tagen 17 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 4 Tagen 19 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 4 Tagen 19 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 4 Tagen 19 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 5 Tagen 6 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 5 Tagen 6 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245942
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association