Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst]Wo finde ich das Skript welches CKEditor verwendet um Files hochzuladen?

Eingetragen von michi1983 (73)
am 27.10.2010 - 13:18 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo Leute,

ich habe auf einem frem-host ein CMS mit Drupal 6.x aufgesetzt.
Also Editor verwende ich den CKEditor inkl. CKFinder für Fileuploads.
Jetzt habe ich das Problem, dass wenn ich ein File mittels dem Editor uploade, automatisch der User "apache" die Files besitzt, weil der Server meines Hosters die Files ja hochlädt.
Jetzt wurde mir gesagt, ich soll einfach das Upload Skript mit einem "chown" anpassen damit die Files mir "gehören".

Allerdings finde ich dieses Skript nirgends.

Könnt ihr mir hier helfen?

Vielen Dank und LG

‹ fivestar - comment - views Menüpunkte anlisten ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Skript heißt Drupal :-).

Eingetragen von wla (9010)
am 27.10.2010 - 18:57 Uhr

Das Skript heißt Drupal :-). Du kannst nicht ein einzelnes Script finden, bei dem Du den Besitzer in der vorgeschlagenen Form ändern kannst. Warum willst Du denn den Owner überhaupt ändern? Der Apache liefert die Daten ja auch wieder aus und der darf doch zugreifen. Alles was Du innerhalb von Drupal abwickelst, wird vom Webserver-Prozess durchgeführt. Da das eingeschlossenes System ist, gibt es auch keine Probleme. Lediglich, wenn Du Module updatest und die Software per FTP hochlädst, mußt Du darauf achten, daß der Webserver-Prozess die Dateien lesen kann. Das ist auch schon alles.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Werner, Danke für deine

Eingetragen von michi1983 (73)
am 28.10.2010 - 11:12 Uhr

Hallo Werner,

Danke für deine Antwort. Ich blicke da nicht ganz durch.
Muss aber dazu sagen, dass ich Drupal Afänger bin.

Es gibt also nicht speziell in dem Modul CKEditor ein Script welches für den Upload der Dateien zuständig ist? Versteh ich das richtig?

Mein Problem etwas detaillierter:
Ich habe einen gemieteten Webspace wo mein CMS System drauf lieg. Mein Benutzername bei dem Hoster lautet z.B. www12345
Wenn ich mich jetzt auf der Website befinde und über den Editor ein Bild hochlade, hat das Bild automatisch den Benutzernamen 'apache' und somit hab ich keine Rechte mehr auf dieses File.
Ich kann wenn ich mich per FTP oder SSH auf meinen Account des Hosters verbinde, die Bilder nicht mehr löschen, da sie nicht mir gehören.

Mache ich einen Fehler oder habe ich ein Verständnisproblem vielleicht ?

Mfg
Michael

//Edit:
es geht speziell um Bilder die im Ordner (Modul) Imagecache liegen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie ich schon sagte, mach es

Eingetragen von wla (9010)
am 28.10.2010 - 12:26 Uhr

Wie ich schon sagte, mach es mit Drupal.
Wenn Du die Bilder hochgeladen hast, nimmt Drupal sie unter seine Verwaltung. Du solltest sie also auch nur mit Drupal löschen.
Eine Möglichkeit, Dateien mittels Drupal zu verwalten, besteht in dem Modul IMCE (mit zugehöriger WYSIWYG Bridge). Auch dabei hast Du dann die Rechte des Webservers.
Wenn Du versuchst die Dateien an Drupal vorbei zu löschen, behältst Du in den Datenbank-Tabellen Leichen, die Du nicht mehr bereinigen kannst. Das ist nicht kritisch, bläht aber auf Dauer die Tabellen auf.

Imagecache legt beim ersten Aufruf eines Bildes über ein Preset die umgerechneten Bilder in Ordnern ab, damit sie beim nächsten Mal schon da sind und nicht erst wieder kleingerechnet werden müssen (verkürzt die Wartezeit bei der Auslieferung des Bildes). Diese Ordner kannst Du über "Strukturierung > Imagecache" beim Namen des Presets leeren. Dabei werden dann alle bereits berechneten Bilder gelöscht und die noch gebrauchten müssen beim nächsten Aufruf neu erstellt werden.
Tipp: ich sehe mir jede Seite mit Bildern immer zuerst an, damit Imagecache anspringt. Die anderen Benutzer der Seite brauchen dann nicht mehr auf die Berechnung der Bilder zu warten.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ahhh okay, jetzt hab ich dich

Eingetragen von michi1983 (73)
am 28.10.2010 - 14:31 Uhr

Ahhh okay, jetzt hab ich dich verstanden :)

Danke vielmals!

Grüße

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das freut mich. Markiere dann

Eingetragen von wla (9010)
am 28.10.2010 - 15:30 Uhr

Das freut mich. Markiere dann bitte noch diesen Thread als gelöst ([gelöst] vor den ersten Titel im Thread setzen).

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

aaaaaaa, so geht das :) hab

Eingetragen von michi1983 (73)
am 29.10.2010 - 13:11 Uhr

aaaaaaa, so geht das :) hab die ganze zeit schon den "gelöst" button gesucht :)
danke nochmal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • lqunojlhtnjh
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
Weiter

Neue Kommentare

  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 13 Stunden 28 Sekunden
  • Token Fehler behoben
    vor 13 Stunden 19 Minuten
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 18 Stunden 17 Minuten
  • Link 404
    vor 21 Stunden 55 Minuten
  • Die Datei existiert ja auch
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Patch für Metatag
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Link auf Pfad/Menü eines View
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Die englische Übersetzung
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Genau das habe ich auch
    vor 2 Tagen 24 Minuten
  • Tja, das kann ich wirklich
    vor 2 Tagen 37 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 245968
Registrierte User: 18827

Neue User:

  • rtyfivad
  • finnster
  • Damian1802

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 6 Gäste online.

Benutzer online

  • torfnase

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association