Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

CKEditor und der Zeichensatz

Eingetragen von 2Be (361)
am 03.11.2010 - 09:38 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo Forum,

seit längerem schon stört mich das Handling der Title-Texte (kleine Hilfstexte am am Mauszeiger). Drupal setzt diese Texte ja teilweise automatisch z.B. mit dem Titel des Beitrags bei Menüeinträgen. Wenn ich diese Texte jedoch ändern möchte, dann werden bei Verwendung des CKEditor die deutschen Umlaute nicht richtig angezeigt, sondern für z.B. für "ä" "ä" Ich denke, das liegt daran, das ich im Theme die Zeichensatzcodierung "UTF-8" verwende, der CKEditor jedoch wohl die westdeutsche "ISO-8859-1".

Der Workaround dafür ist klar. Einfach in den globalen Einstellungen die Anzeige des CKEditors abschalten und über den Plain-Text dann den Text erfassen. Hier kann ich auch alle HTML-Formatierungen für z.B. Fett oder kursiv händisch anlegen.

Aber will ich das? Ich kann das definitiv, doch für "meine" Autoren auf der Website ist das eine unnötige und vor allem nicht zu unterschätzende Hürde. Die wollen schreiben, wie sie es in einer Textverarbeitung gewohnt sind. Kleine Hilfetexte im Menü sind auch nicht das Thema (die mache ich schnell oder deaktiviere für diese den Editor). Interessant wird das erst richtig, wenn das Category-Modul eingesetzt wird und die User einen kompletten eigenen Bereich bearbeiten dürfen, bei dem die Container und Categorien auch verschachtelt werden können und die Texte teilweise 5 - 10 Zeilen groß sind. Das mal nur zur Erklärung der Sinnhaftigkeit.

Doch nun mal endlich meine Frage: Kann ich das Charset im CKEditor auf UTF-8 ändern? Wenn ja, wo? Ich habe zumindest nichts gefunden.

‹ [gelöst] Form felder hinfügen [gelöst] Views Slideshow - Größe der Thumbnails ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

meinst du

Eingetragen von datenrettung (605)
am 03.11.2010 - 10:05 Uhr

meinst du soetwas?

http://cksource.com/forums/viewtopic.php?t=20226

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Stimmt, genau sowas meinte ich

Eingetragen von 2Be (361)
am 04.11.2010 - 09:47 Uhr

Stimmt, genau so was meinte ich, danke für die schnelle Antwort! Ich komme mit diesen englischen Seiten nicht wirklich klar, deshalb verzeih die "dumme" Frage, aber wie binde ich das jetzt konkret ein? Einfach in der template.php als Script (wie in der zweiten Codeauflistung) einbinden? Oder muss ich da in dem Modul CKEditor direkt etwas ändern?

Gruß 2be

Zitat:"Ich habe die Länge und Breite dieses Landes bereist und mit den besten Leuten geredet, und ich kann Ihnen versichern, daß Datenverarbeitung ein Tick ist, welcher dieses Jahr nicht überleben wird.“ Editor für Computerbücher bei Prentice Hall, 1957.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

es gibt keine dumme fragen,

Eingetragen von datenrettung (605)
am 04.11.2010 - 11:14 Uhr

es gibt keine dumme fragen, es gibt nur dumme antworten ;-)

hier ist meine dumme antwort. ich kann dir dabei nicht weiter helfen, da ich dieses problem nicht habe. ich habe html purifier installiert und dort ist utf-8 default, somit ist meine drupal site auch utf-8. ob das damit zusammenhaengt kann ich nicht sagen, sorry.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
Weiter

Neue Kommentare

  • Vielleicht hilft #5 bzw. #13
    vor 2 Stunden 53 Minuten
  • War das eine saubere Drupal 9
    vor 3 Stunden 13 Minuten
  • Ich hab das Modul wie auch
    vor 6 Stunden 19 Minuten
  • Wie installierst Du das
    vor 6 Stunden 29 Minuten
  • Das ist eines der Module das
    vor 10 Stunden 24 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Ich
    vor 15 Stunden 8 Minuten
  • Das mache ich immer mit
    vor 23 Stunden 53 Minuten
  • Ich vermute mal das du was
    vor 1 Tag 33 Minuten
  • Ohne Fehlermeldungen zu
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 5 Tagen 4 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245949
Registrierte User: 18825

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 12 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association