Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Unterschiedliche Veranstaltungstypen in einem Kalender

Eingetragen von Panthrax (14)
am 02.05.2007 - 13:26 Uhr in
  • Module

Hallo zusammen.

Ich möchte nun Webseite erstellen, die eine Kalenderübersicht bietet, in der Veranstaltungen unterschiedlichen Typs eingetragen sind. Ich habe mich mit dem Modul Views beschäftigt und versucht, einen passenden Inhaltstyp zu erstellen. Aber, ich erreiche mein Ziel nicht.

Eine Listenanicht eines beliebigen Typs habe ich als Ansicht bereits erstellen können. Als Kalender bleibt die Ansicht aber leer.

Ich würde für die Veranstaltungen gern Felder wie Anfang, Ende, Teilnehmer u.ä. haben. (Nebenfrage: Kann man es auch bewerkstelligen, dass sich Benutzer für Veranstaltungen einschreiben können?)

Die Module rund um das Modul Events machen einen Teil von dem, was ich möchte. Ich schaffe es dort aber nicht, mehrere Veranstaltungstypen im Kalender unterzubringen.

Wenn ich mich als Drupal-Laie also mal mit Drupal-Sprache ausdrücke: Ich möchte verschiedene Inhaltstypen erstellen und in einem Kalender anzeigen.

Ich hoffe man kann mich verstehen.

Gruß.

‹ tabs primary setzen in eigenem Modul? Blöcke deaktivieren ohne Zugang zur Seite ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mit dem Modul event

Eingetragen von maschu (122)
am 02.05.2007 - 16:41 Uhr

funktioniert das.
Bei den Inhaltstypen, egal ob neu erstellte oder schon vorhandene, gibt es eine Konfigurationsmöglichkeit "Show in event Calendar". Hier kannst Du einstellen, ob der Inhaltstyp im Kalender angezeigt werden soll oder nicht.
Allerdings muss Du dann auch immer die Terminangaben machen und diese werden auch immer auf der Page angezeigt, was mir persönlich nicht gefällt.
Wie man das wegbekommt, weiß ich leider auch nicht.

Die Beantwortung der Nebenfrage interessiert mich auch.

Grüße.

Grüße,
maschu

--

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Auch mehrere Inhaltstypen in einerm Kalender?

Eingetragen von Panthrax (14)
am 02.05.2007 - 17:09 Uhr

Mit dem Modul Event wird ja auch der Inhaltstyp Event vordefiniert. Kann man in dem Kalender auch mehrere (selbstdefinierte) Inhaltstypen (alles Ereignisse mit Anfangs-, Endtermin, etc.) anzeigen? Denn ich habe Ereignisse sehr unterschiedlicher Art, zu denen jeweils ein anderer Informationssatz gehört. Diese Zusatzinformationen hatte ich gedacht in zusätzlichen Feldern für die Ereignisse unterzubringen, was allerdings unterschiedliche Inhaltstypen voraussetzt.

Kann das Modul Views eventuell weiterhelfen?

Gruß.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Panthrax schrieb:Wenn ich

Eingetragen von bv (3924)
am 02.05.2007 - 19:44 Uhr

Panthrax schrieb
Wenn ich mich als Drupal-Laie also mal mit Drupal-Sprache ausdrücke: Ich möchte verschiedene Inhaltstypen erstellen und in einem Kalender anzeigen.

Eigentlich kann man unter @admin/content/types@ einstellen welche Inhaltstypen im Kalender erscheinen und welche nicht.

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mit dem Modul C(ontent)C(onstruction)K(it)

Eingetragen von maschu (122)
am 03.05.2007 - 10:02 Uhr

kannst Du neue Inhaltstypen erstellen.
Und grundsätzlich bei jedem Inhaltstyp einstellen, ob es im Kalender erscheinen soll oder nicht.

Grüße,
maschu

--

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok, super Sache das... Felder sind aber nicht drin...

Eingetragen von Panthrax (14)
am 03.05.2007 - 18:29 Uhr

Ich habe jetzt mehrere Inhaltstypen (meine Veranstaltungstypen), die allerdings alle noch ohne Felder sind. Ich habe versucht Felder anzulegen. Dann hängt sich die Seite aber immer auf und gibt aus: "undefined function text_field_settings() in ...../modules/i18n/experimental/ttext.module on line 27" - keine super Sache das.

Ich habe in meiner Unkenntnis die entsprechende Funktion aufgesucht und den Aufruf von "text_field_settings" "entfernt". Damit erfüllt die aufrufende Funktion zwar nicht mehr ihren Zweck (den ich eigenlich auch gar nicht kenne); aber es bauen sich die Seiten wieder auf.

Wenn ich dann auch mal etwas von dem Inhaltstyp hinzufügen will, bekomme ich wider eine weiße Seite mit "undefined function text_widget_settings() .../modules/i18n/experimental/ttext.module on line 140". --- Also, ich habe das Feld entfernt, meinen "Patch" rückgänig gemacht und stehe nun mit neuem Inhaltstyp da, ohne ihn nutzen zu können.

Meine große Frage was nu? Bin ich oder das System die Ursache? Was kann ich tun?

Gruß.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kalenderfilter funktioniert nicht!?

Eingetragen von Panthrax (14)
am 04.05.2007 - 08:53 Uhr

Ich habe das Modul Event & Co. auch noch einmal als einzige Drittmodule neben einigen zusätzlich aktivierten drupaleigenen Modulen installiert und getestet. Kann es sein, das der Filter nach Termen bzw. Inhaltstyp in der Monats-, Wochen- oder Tagesansicht nicht funktioniert?

Ich habe meine Probleme als Bug an die Modulentickler gemeldet. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Modul doch stark fehlerbehaftet ist. - Jederfalls scheinen sie nicht mit der Fehlerbehebung hinterher zu kommen: "Bug Report, Version: 5.x-2.x-dev, Last updated: 1 year 18 weeks." Und das ist kein Einzelfall. - Daher meine Frage: Gibt es Alternativen zu diesen Modulen, die auch auf mehrsprachigkeit ausgelegt sind?

Gruß.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leider habe ich das Modul i18n

Eingetragen von maschu (122)
am 04.05.2007 - 09:59 Uhr

nicht installiert, um die Fehlermeldungen nachvollziehen zu können.
Bei mir funktioniert der Spaß nämlich perfekt, aber wie geschrieben, ohne Modul i18n.
Mehrere Inhaltstypen, auch mit CCK selbst erstellte, erscheinen im Kalender und diese lassen sich auch filtern.

Ein event-ähnliches Modul ist mir leider nicht bekannt.

Gruß

Grüße,
maschu

--

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Lösung für Filter: base_url in settings.php setzen

Eingetragen von Panthrax (14)
am 04.05.2007 - 15:57 Uhr

Das der Filter nicht tut was er soll hat damit zu tun, das in der settings.php der Wert für base_url nicht gesetzt ist. Setzt man ihn, ist alles ok. In der Installation vom Modul Event gibt es aber keine Erwähnung...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Wie plötzlich passierte
    vor 16 Stunden 24 Minuten
  • Sowas geht immer mit
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 3 Tagen 16 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Danke
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248803
Registrierte User: 19834

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 1 Gast online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association