Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module › Modulsuche ›

Drupal-Events auf Facebook veröffentlichen

Eingetragen von joe1711 (26)
am 25.11.2010 - 20:26 Uhr in
  • Modulsuche

Hi,

Ich bin zwar kein Facebook-Experte, aber es gibt ja die Möglichkeit bei Facebook Events zu posten und meine Freunde zu diesem Event einzuladen. Ich suche eine Möglichkeit meine in Drupal erstellten Events automatisch auf Facebook zu veröffentlichen.

Jemand ne Idee?

Viele Grüße

‹ Beziehungen von Ansichten Lightbox mit Facebook like/share-Button ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es gibt die Möglichkeit

Eingetragen von md (3717)
am 26.11.2010 - 00:05 Uhr

Es gibt die Möglichkeit Facebook Applikationen mit dem Modul http://drupal.org/project/fb zu erstellen.
Damit könnte man z.B. die mit Drupal erstellten Events, mit einer Drupal View, in der Facebook App abzurufen.

Ein Beispiel habe ich hier beschrieben: http://das-drupal-magazin.de/inhalte-auf-facebook-mit-drupal-pflegen

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, Danke, Installation etc.

Eingetragen von joe1711 (26)
am 27.11.2010 - 14:18 Uhr

Hi,

Danke, Installation etc. hat funktioniert. Auch das automatische Einloggen via FB Connect klappt.
Nur leider habe ich nicht ganz verstanden, wie ich nun nodes auf facebook posten kann?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zuerst musst du dir eine

Eingetragen von md (3717)
am 27.11.2010 - 15:34 Uhr

Zuerst musst du dir eine Facebook Application auf Facebook einrichten.
http://developers.facebook.com/docs/guides/canvas/
Und dann schaust du dir das hier am besten mal an: http://www.drupalforfacebook.org/content/tour?_fb_js_fbu=100000675822576

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

... das habe ich bereits

Eingetragen von joe1711 (26)
am 27.11.2010 - 15:45 Uhr

... das habe ich bereits gemacht. Meine Website als iframe einbinden klappt auch - aber ich möchte ja Nodes, in diesem Fall "Events" automatisch auf meiner Pinnwand posten?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

vielleicht nochmal zur

Eingetragen von joe1711 (26)
am 27.11.2010 - 19:40 Uhr

vielleicht nochmal zum besseren Verständnis:

Ich habe eine FB-Unternehmensseite, wie zB Spiegel ONLINE:
http://www.facebook.com/spiegelonline

Drupal soll quasi automatisch auf der entsprechenden FB-Seite die Nodes posten...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, gibt es für dieses

Eingetragen von zwerg (736)
am 12.02.2013 - 01:28 Uhr

Hi,

gibt es für dieses Problem bereits eine Lösung/Doku/Howto?

Web: Halle im Bild | n8aktiv
Social: Facebook | Xing

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Falls sich jemand wie ich

Eingetragen von kifuzzy (19)
am 29.05.2013 - 16:36 Uhr

Abseits von der Frage "Posten in eine Pinnwand von Facebook / in den Stream bei Facebook" [dazu vllt hier schauen www.drupalcenter.de/node/32539#comment-115880 und folgende comment´s] noch etwas zum Punkt "Einbinden von externen Seiten als "Tabs"):
------------------------------------------------------------------------------------------------
Falls sich jemand wie ich gerade hierherverirrt, ich schaue im Forum gerade bei einem Kaffee durch.

Bei Facebook gab es ja Änderungen bezüglich Pages bzw. Fanpages, die letzte "größere" (in meinen Augen bzw. für Pages, wo ich dies das mach(t)e) war die, dass ich nun SSL-Zertifikat brauche, um externe Seiten einzubinden.

Ansonsten habe ich es mal so gemacht, um aus einer Drupal Installation auch Inhalte für Facebook aufzubereiten und sie dort verfügbar zu machen, in der Art dass ich so nen "Button" zum klicken habe a la "Fotos" oder so.

In Drupal hatte ich eine Installation, eine Seite. Inhalte einmal gepflegt, einmal ausgegeben.

Nun sollten auch Inhalte in Facebook "eingebunden werden als "Tab", so dass die Homepage von jmd. dort verfügbar ist. Ein Problem: Die maximale Breite von den Fensterbereichen in Facebook (unter 800px Breite oder so).

Jedenfalls habe ich es über eine subdomain gelöst.
Ist etwas in die Richtung drupal.org/domain

Ich hatte dann eine zweite Ausgabe der drupal-seite auf einer subdomain aufgebaut, Layout orientiert an der maximalen Fensterbreite von solchen Facebookpages.
Inhalte blieben ja immer dieselben, nur die Ausgabe erfolgte auf zwei domains:
domain.tld -> Hauptausgabe inhalt
sub.domain.tld -> Ausgabe inhalt an Facebook angepasst.

Dann eine Facebook App erstellt, die mir die Seiten einbindet. Hierzu bedarf es mittlerweile SSL. Erstellung Facebook App´s: FB Apps .... Google-Suche-Link: /facebook-tabs-erstellen-und-einbinden

Wegen SSL habe ich unter anderem wenn kein eigenes Zertifikat verfügbar ist einen Hoster wie Hosteurope und dort ein Paket mit einer Art "Pseudo-SSL-Zertifikat", dass ich dann verwenden kann. In der Anwendung dann statt "sub.domain.tld" ein "https://ssl.webpack.de/sub.domain.tld" .. das funktionierte sogar letztes Jahr im Sommer immer noch genau auf diese Weise (das letzte Mal externes so eingebunden in eine aktive (öffentliche) Fanpage bei Facebook.

Bei Drupal der Installation selbst eben gelöst über Zwei Layouts, Ausgabe auf zwei Domains (subdomain und domain).

----->
Ergebbnis: Inhalte werden weiterhin nur einmal gepflegt - Ausgabe erfolgt eben auf zwei domains, zwei Internetseiten. Eine davon ist in Facebook eingebunden, als Page. Man konnte sich auch als User sogar in Facebook in die Drupalpage einloggen :) während man sie in Facebook ansah, sie dort eingebunden angezeigt wurde.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • Paragraphs - mit drei Sprachen, die nicht immer alle übersetzt werden können.
  • Wie path/url_alias in views anzeigen?
  • Drupal 9 - PHP 8 - Modul funtkioniert nicht mehr
  • Timestamp wird in views falsch interpretiert
  • Google Fonts Drupal 7 Porto Theme
  • datetime_range Fehlermeldung bei update.php
Weiter

Neue Kommentare

  • Bei Strato kann man doch
    vor 4 Tagen 9 Stunden
  • Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP
    vor 4 Tagen 12 Stunden
  • Was ist denn
    vor 5 Tagen 18 Stunden
  • Ohne das jetzt sicher zu
    vor 5 Tagen 18 Stunden
  • Kann es sein, dass das zweite
    vor 5 Tagen 19 Stunden
  • Da gibt es ehrlich gesagt
    vor 6 Tagen 7 Stunden
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value giv
    vor 6 Tagen 8 Stunden
  • Wie oben geschrieben, habe
    vor 1 Woche 5 Stunden
  • php konsole und web interface
    vor 1 Woche 13 Stunden
  • PHP unterschiedliche Version des Providers
    vor 1 Woche 15 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247932
Registrierte User: 19622

Neue User:

  • Davidenabs
  • climtarmut
  • VerifproMi

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association