Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Ubercart und Community-Funktionen

Eingetragen von Lissy01 (276)
am 30.11.2010 - 17:23 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Auf einem Portal soll Forum, Blog und ein Shop auf Basis Ubercart laufen.
Jeder Bereich erfordert eine Anmeldung.
Für die Community-Funktionen hätte ich zum Content Profile Modul tendiert.

Aber der Shop läuft ja wohl mit der Core-Benutzerverwaltung, oder?

Wenn er sich im Shop angemeldet hat, um etwas zu kaufen, dann soll er auch für Forum und Blog-Kommentare freigeschaltet sein.
Wenn er sich für das Forum anmeldet, dann soll er auch gleich ein Kundenkonto im Shop haben.

Worauf muß ich achten, damit sich das funktioniert und für die Zukunft Erweiterungen möglich sind, z.B. User Relationships, Friends ect.

Gruß, Lissy

‹ Gallery 2 - Drupal Integration - Alternativen Alternative zu drigg ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupal ist für deine

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2262)
am 30.11.2010 - 20:15 Uhr

Drupal ist für deine Anforderungen "wie gemacht" - es erfüllt all deine Anforderungen. Du kannst dein Projekt eigentlich ohne größere Probleme starten.

Die Benutzer werden - egal über welchen Weg man sich anmeldet - nur einmal im System angelegt - dies läuft über die Core-Benutzerverwaltung. Je nach gesetzten Berechtigungen kann der Benutzer dann alle ihm freigeschalteten Funktionen der Seite nutzen. Für die Benutzer solltest du dir eine extra Benutzergruppe mit entsprechenden Rechten anlegen.
Das Content-Profile Modul bietet sich für deine Seite an - dies lässt sich sehr einfach über CCK erweitern und bietet auch für spätere Erweiterungen genügend "Spielraum"..

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke SteffenR für die

Eingetragen von Lissy01 (276)
am 30.11.2010 - 21:09 Uhr

Danke SteffenR für die Bestärkung.

Mir ist es einfach nicht ganz klar, was es für Auswirkungen hat, wenn ich die Content Profile verwende statt der Core profile Erweiterung.

Kannst Du mir ganz kurz die wesentlichen Unterschiede erklären?
(Mir ist klar, daß bei der Content Profile für den User ein Node erstellt wird und ich deshalb die Views etct. damit verwenden kann.)

Muß ich dann am Shop etwas anders konfigurieren, damit er statt mit der Core mit der Content Profile kann?

Gruß, Lissy

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Vorteile vom Content

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2262)
am 30.11.2010 - 21:23 Uhr

Die Vorteile vom Content Profile liegen in der Behandlung der Profiles als Nodes - damit hast du alle Vorteile, die so ein Node-Type hat - sprich Erweiterbarkeit über CCK / Views u.v.m.

Der Shop an sich hat mit dem Content-Profile eigentlich nix zu tun - du brauchst hier bei der Konfiguration eigentlich nichts weiter beachten.Was möchtest du denn mit den Content-Profile Daten im Shop machen ?

Nett wäre vlt. noch das Modul http://drupal.org/project/realname..

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es geht mir darum, die

Eingetragen von Lissy01 (276)
am 01.12.2010 - 07:37 Uhr

Es geht mir darum, die Plattform möglichst zukunftsfähig zu halten.
Eben um genau die Erweiterbarkeit und Auswertbarkeit, die CCK / Views bieten.

Achso, was ich im Shop damit machen möchte.
Vermutlich gar nichts.
Mir geht es nur darum, daß der Shop kompatibel bleibt zu den anderen Funktionen und nicht zwei unterschiedliche Benutzerverwaltungen im System sind.
Also ein Kunde, der sich im Shop anmeldet soll dann auch für das Forum angemeldet sein und umgekehrt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann brauchst du bei der

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2262)
am 01.12.2010 - 09:35 Uhr

Dann brauchst du bei der Einrichtung nicht viel zu beachten - das bringt Drupal bzw. die Module dann schon von "Haus aus mit".. Du solltest vor Installation / Einrichtung der Module nur genau die Doku lesen, um bei der Einrichtung keine Fehler zu machen..

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Grundsatzfrage
  • Drupal 9 Hosting
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Anregung für die Installation von Drupal
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Grundsatzfrage
    vor 49 Minuten 52 Sekunden
  • Schlichte Antwort: Ja, das
    vor 2 Stunden 14 Minuten
  • Hallo! Welchen Host nutzt du
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Also bei mir funktioniert es
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Hat mir auch sehr geholfen,
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 3 Tagen 10 Stunden
  • Wie plötzlich passierte
    vor 4 Tagen 14 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 6 Tagen 13 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 6 Tagen 20 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248811
Registrierte User: 19835

Neue User:

  • inklusion
  • sofortnovo
  • MacLeod1639

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9334
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association