Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Thumbnails verwenden in Blocks

Eingetragen von Mitch (47)
am 15.12.2010 - 13:35 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo zusammen,

ich bin kürzlich mit meinem Projekt http://www.artikelpark.de von Wordpress auf Drupal umgezogen.

Nun möchte ich gerne folgendes machen:

Rechts neben dem Adsense Block im Body (z.B. auf http://www.artikelpark.de/koerper/solarium-moegliche-gefahren-fuer-die-haut ) soll ein Bild eingebaut werden.

Dieses jeweilige Bild möchte ich gerne nun in einem Block "ähnliche Artikel" in der Sidebar verwenden.

Vorbild für mich ist hierbei http://www.helpster.de/moebel-streichen-ohne-schleifen-so-funktioniert-s...

(so weit ich weiß ist das kein Drupal)

Dort gibt es auf der rechten Seite den Block "lesen Sie weiter" mit einzelnen Überschriften. Dort sind nun die Thumbnails verwendet. Genauso möchte ich das auch bei mir einbauen.

Nun meine Frage:

Mit welchen Modulen kann ich dies lösen?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Mitch

‹ Taxonomy menu - auch nodes anzeigen (gelöst) Vorschaubild bei Image beeinflussen? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Views + CCK + ImageCache

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 15.12.2010 - 13:59 Uhr

Hallo.
Ich persönlich würde [do:cck CCK] für den entsprechenden Inhaltstypen (inkl. [do:imagefield Imagefield], [do:views Views] für die Auflistung und den Block und [do:imagecache Imagecache] für die Darstellung der Bilder als Thumbnail verwenden.

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke

Eingetragen von Mitch (47)
am 15.12.2010 - 18:27 Uhr

Hallo Stefan,

vielen Dank für Deine hilfreiche Antwort.

Im Text konnte ich es schon einbauen, nun muss ich noch die Blöcke hinbekommen.

Als Ergänzung für alle, die vor dem gleichen Problem stehen: Unter http://www.drupalcenter.de/handbuch/29153 gibt es eine gute Erklärung.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe nun noch ein kleines weiteres Problem.

Eingetragen von Mitch (47)
am 15.12.2010 - 18:52 Uhr

Ich habe nun noch ein kleines weiteres Problem.

Beim Modul "ImageApi" (das ich laut der oben genannten Anleitung benötigte) ist der Punkt "ImageMagick Binary" enthalten.

Wenn ich ein Bild einbaue, bekomme ich die Fehlermeldung "Der angegebene ImageMagick-Pfad /usr/bin/convert ist nicht vorhanden."

Unter http://www.drupalcenter.de/node/26888 ist als Lösung aufgeführt "In der php.ini muss safe_mode auf "Off" gesetzt werden!"

Mein Hoster meinte aber zu mir, dass dies ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.

Gibt es eine andere Lösung für das Problem?

Vielen Dank.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ImageGD

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 15.12.2010 - 19:41 Uhr

Naja, ein Sicherheitsrisiko ist das nicht wirklich.
Kannst Du anstelle von ImageMagik nicht ImageGD verwenden?

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke - gelöst

Eingetragen von Mitch (47)
am 15.12.2010 - 20:09 Uhr

Herzlichen Dank. MIt Imageapi GD 2 hat es geklappt.

Danke !

Sowohl im Text als auch im Block sind nun Bild drin.

perfekt

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • Theme suggestion wird nicht verwendet
  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
Weiter

Neue Kommentare

  • Helmi schrieb Hi
    vor 3 Stunden 2 Minuten
  • Nimm content access, aber Du
    vor 6 Stunden 42 Minuten
  • Verlege diese Funktion in ein
    vor 7 Stunden 40 Sekunden
  • Nodeaccess geht ja gerade
    vor 8 Stunden 13 Minuten
  • sollte mit domainaccess gehen
    vor 9 Stunden 59 Minuten
  • Danke das ist die Lösung
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Ah, das sind wertvolle Hinweise
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Schau Dir mal folgenden
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Du kannst die Eigenschaften
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Bitte meinen Account auch löschen
    vor 1 Tag 7 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246104
Registrierte User: 18885

Neue User:

  • TimonSileter
  • Stine_64
  • uniquename

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9018
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association