Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Taxonomy eines Inhaltstyps in Forum kopieren bzw. verfügbar machen

Eingetragen von dennis605 (138)
am 08.01.2011 - 19:47 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

[gelöst]
Hallo liebe Drupal Gemeinde,

hoffe Ihr könnt mir bei folgender Problemstellung helfen.
Ich verwende Drupal 6.x, nur um Missverständnisse vorzubeugen, da ja 7.x released wurde.

1. Ich habe einen Inhaltstyp: Artikel.
2. In diesem Inhaltstyp befinden sich 2 Kategorien (a + b) mit jew. unterschiedlichen Tags, die durch free-tagging vom User eingegeben und somit ggf. erweitert werden können:

a) category1
-term1
-term2
-term3
-term4
usw.

b)category2
-term5
-term6
-term7
-term8
usw.

3. Ich habe ein leeres Forum erstellt.

Mein Ziel ist es nun, wenn ein Benutzer in diesem Inhaltstyp einen neuen Begriff eingibt, dass dieser Begriff gleichzeitig im Forum als Thread bzw. als Teil des Vokabulars mit dem Namen "a", oder "b" unter dem Forum erscheint.

Das sich das ganze vlt. ein Wenig abstrakt anhört, habe ich die gew. Struktur, wie mein Forum aussehen soll hier angefügt.

Beispiel

Ich dachte dabei an irgendwas wie Taxonomie kopieren, oder vielleicht was mit Rules. Bin aber noch nicht fündig geworden.
Habt Ihr vielleicht einen Vorschlag, wie ich das bewerkstelligt bekomme?

Vielen Dank für eure Bemühungen

Dennis

‹ [GELÖST] Wie Viele Neueste Kommentare Drupal 6 & Gallery2 -> Mögen sie sich doch nicht? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gibt es keine adäquate Lösung

Eingetragen von dennis605 (138)
am 10.01.2011 - 13:16 Uhr

Gibt es keine adäquate Lösung für mein Problem, oder habe ich die Problemstellung unklar dargestellt?

Danke für eure Unterstützung

Dennis605

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Dennis, was du vorhast

Eingetragen von Independent (124)
am 10.01.2011 - 15:35 Uhr

Hallo Dennis,

was du vorhast hab ich nicht verstanden. Auch finde ich auf deinem Bild kein "unter dem Forum" und kein "A bzw B".
Wenn du mit Forum "category1" und mit unter dem Forum "term1" meinst, dann ist dass immer noch das Forum. Soll der Artikel 2 mal im Forum in verschiedenen Forumskategorien erscheinen?

Wenn du uns das nocheinmal erklären könntest, können wir dir vielleicht auf helfen.

gruß
Independent

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Independent, danke für

Eingetragen von dennis605 (138)
am 10.01.2011 - 16:17 Uhr

Hallo Independent,

danke für dein Feedback,

mit "unter dem Forum" meine ich eigentlich "im Forum".

Weiterhin hast du recht, ich habe falsche Bezeichner in meiner Erklärung angegeben.

Hier aktualisiert:

Zitat:

Hallo liebe Drupal Gemeinde,

hoffe Ihr könnt mir bei folgender Problemstellung helfen.
Ich verwende Drupal 6.x, nur um Missverständnisse vorzubeugen, da ja 7.x released wurde.

1. Ich habe einen Inhaltstyp: Artikel.
2. In diesem Inhaltstyp befinden sich 2 Kategorien ( category1+category2) mit jew. unterschiedlichen Tags, die durch free-tagging vom User eingegeben und somit ggf. erweitert werden können:

a) category1 (zb. Kategorie)
-term1 (zb. Natur)
-term2 (zb. Geschäfft)
-term3 (zb. Reisen)
-term4 (zb. Wirtschaft)
usw.

b)category2 (zb. Genre)
-term5 (zb. Kömödie)
-term6 (zb. Horror)
-term7 (zb. Drama)
usw.

3. Ich habe ein leeres Forum erstellt.

Mein Ziel ist es nun, wenn ein Benutzer in diesem Inhaltstyp einen neuen Begriff eingibt, dass dieser Begriff gleichzeitig im Forum als Thread bzw. als Teil des Vokabulars mit dem Namen "category1", oder "category2" unter dem Forum erscheint.

Es sollen die Kategorien nicht doppelt im Forum erscheinen, sondern wenn ein User einen Inhaltstyp Artikel anlegt, muss er eine Kategorie angeben( Kriterien, und Genre kann er mittels tagging erweitern)

Jetzt soll, wennn der User einen Artikel eingereicht hat, diese eingebenen Kategorie, oder Genre, wie im Bild zu sehen, im Forum in dieser Struktur erscheinen.

Das heißt ich müsste das Vokabular von Artikel mit dem Vokabular von Forum irgendwie synchronisieren, oder das Vokabular von Artikel samt Struktur in Forum "kopieren".

Ich setze kopieren in "", weil ich glaube, daß das so nicht funktioniert, soll nur laienhaft ausgedrückt sein.

Tut mir Leid, wenn meine vorherige Ausführung zu Verwirrungen geführt hat - hoffe jetzt ist es klarer.

lg dennis

Danke für eure Unterstützung

Dennis605

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok, ich denke ich habs

Eingetragen von Independent (124)
am 10.01.2011 - 16:45 Uhr

Ok, ich denke ich habs verstanden. Du willst also dass wenn ein User einen Thread erstellt dass dieser im Dazugehörigen Unterforum erscheint und falls dieses nicht vorhanden ist soll das Unterforum erstellt werden. Oder?

Wie man dass genau lösen kann weiß ich jetzt nicht aber mir fallen 2 Ideen ein, mit denen es möglicherweiße funktioniert.
1) Werden die Unterforen anhand einer Taxonomy-Liste erstellt? wen ja dann kannst du diese Liste auch für die Artikel nehmen.
2) Eine Übersichtsseite mit Views bauen.

Aber Achtung! Du gibst den Usern damit die Rechte Unterforen zu erstellen. D.h. wenn diese irgendeinen Mist eingeben oder Schreibfehler in ihren Terms haben, dann hast du nacher Tausende Unterforen. Du musst also darauf vertrauen dass die User keinen Unfug machen.

gruß
Independent

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leider noch nicht ganz

Eingetragen von dennis605 (138)
am 10.01.2011 - 18:13 Uhr

Leider noch nicht ganz richtig.

Ich will, wenn ein User einen Inhaltstyp:Artikel anlegt, und in diesem Artikel evtl. einen neuen Taxonomiebegriff (mittels Free-Tagging) eingibt, dieser Begriff im Forum als möglicher Thread (Diskussionspunkt) zur Verfügung steht.
Das heißt der User soll keine neuen Threads im Forum anlegen können, sondern sich in der vorgegebenen Struktur, die sich aufgrund von Eingaben im Inhaltstyp Artikel ergeben haben, bewegen können.

Er soll nur neue Beiträge unter den jew. Begriffen anlegen können.

Ist im Prinzip dann immer eine 1:1 Kopie der Taxonomie von Inhaltstyp Artikel und Forum.

Lass mich bitte wissen, wenn es noch immer nicht ganz klar ist. Dann werde ich neue Screenshots von Forum und Artikel versuchen zu machen und einzureichen, wie ich mir das gedacht habe.

lg dennis

Danke für eure Unterstützung

Dennis605

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hm, ich habs immernoch nicht

Eingetragen von Independent (124)
am 10.01.2011 - 18:40 Uhr

Hm, ich habs immernoch nicht verstanden :/
Wenn Ich jetzt einen Artikel anlege über einen Horrorfilm und gebe als Taxonomyterm Horror an, dann soll im Forum ein Topic mit dem Namen Horror eröffnet werden in dem dann alle über Horror diskutieren können?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So jetzt aber. Die Sache mit

Eingetragen von dennis605 (138)
am 10.01.2011 - 20:08 Uhr

So jetzt aber.

Die Sache mit dem Artikel war nur ein Beispiel, und wahrscheinlich ein denkbar schlechtes.

Ich habe jetzt mal die Struktur, wie sie aussehen soll erstellt.

Als erstes der Inhaltstyp:

Wie man hier sieht gibt es 3 versch. Kategorien. Wenn ein User eine Homepage erstellt, kann er 1. ein CMS angeben, und 2. eine Webtechnik. Diese darin angegebenen Tags sollen dann im Forum unter
der entsprechenden Kategorie als möglicher Thread auftauchen.

Hier das Forum:

Hier sieht man, wie das Forum aussehen soll. Unten kann man schon Werte für die versch. Kategorien sehen. Diese sollten dann im Forum unter der entsprechenden Kategorie erscheinen.
User sollen dann unter den Werten(Begriffen) Beiträge erstellen können.

Ich hoffe, daß jetzt alles verständlich formuliert ist.

lg Dennis

Danke für eure Unterstützung

Dennis605

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also doch Unterforen? Ja wie

Eingetragen von Independent (124)
am 10.01.2011 - 21:11 Uhr

Also doch Unterforen? Ja wie gesagt, der eine schreibt dann "php5" der andere "php 5" und der dritte "php5.2"... Dann hast du 3 Foren zum gleichen Thema. Oder sinnlose Begriffe wie in deinem Beispiel "technik". Warum erstellst du nicht selber Unterforen zu den gängigsten Webtechniken/CMS?

gruß
Independent

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Weil man da gern mal ein paar vergisst.

Eingetragen von dennis605 (138)
am 10.01.2011 - 22:05 Uhr

Weil man da gern mal ein paar vergisst.
Die Tags werden ja mit dem Widget Autocomplete bei Eingabe vorgeschlagen, darum denke ich das sollte gehen, außerdem kann ich die Liste ja bei Bedarf bereinigen.

Aber ich muss zugeben, dass dein Vorschlag gut ist.

Ist es trotzdem umsetzbar?

Danke für eure Unterstützung

Dennis605

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nun gut, ich denke dass das

Eingetragen von Independent (124)
am 10.01.2011 - 22:59 Uhr

Nun gut, ich denke dass das nachträgliche hinzufügen eines Forums schneller geht als die Entfernung vieler Unnützer ;)

Aber denoch: Rules

gruß
Independent

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du klingst ein wenig erbost.

Eingetragen von dennis605 (138)
am 11.01.2011 - 00:26 Uhr

Du klingst ein wenig erbost. Das tut mir Leid.
Ich befürchte nur, wenn ich alle Kategorien selber eingebe, dass ich evt., für andere wichtige Kriterien vergessen könnte.
Aber vielleicht hast du doch recht, ich kann dann eine viel genauere Struktur aufbauen.
Danke für deine Unterstützung.

Danke für eure Unterstützung

Dennis605

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Erbost? Ach was :) Hast du

Eingetragen von Independent (124)
am 11.01.2011 - 14:49 Uhr

Erbost? Ach was :)
Hast du dir mal das Modul Rules angeschaut? Ist das nichts für dich?

gruß
Independent

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das freut mich :-) Habe Rules

Eingetragen von dennis605 (138)
am 11.01.2011 - 17:23 Uhr

Das freut mich :-)

Habe Rules schon ausprobiert - kein Erfolg.

Hab ich irgendwas flasch gemacht?

array (
  'rules' =>
  array (
    'rules_33' =>
    array (
      '#type' => 'rule',
      '#set' => 'event_taxonomy_term_insert',
      '#label' => 'tax_forum',
      '#active' => 1,
      '#weight' => '0',
      '#categories' =>
      array (
      ),
      '#status' => 'custom',
      '#conditions' =>
      array (
        0 =>
        array (
          '#info' =>
          array (
            'label' => 'Text-Vergleich',
            'arguments' =>
            array (
              'text1' =>
              array (
                'label' => 'Text 1',
                'type' => 'string',
              ),
              'text2' =>
              array (
                'label' => 'Text 2',
                'type' => 'string',
              ),
            ),
            'module' => 'Rules',
          ),
          '#name' => 'rules_condition_text_compare',
          '#settings' =>
          array (
            'text1' => '[term:cat]',
            'text2' => 'Verwendete Webtechnik(en)',
            'regex' => 0,
            '#eval input' =>
            array (
              'token_rules_input_evaluator' =>
              array (
                'text1' =>
                array (
                  0 => 'term',
                ),
              ),
            ),
          ),
          '#type' => 'condition',
          '#weight' => 0,
        ),
      ),
      '#actions' =>
      array (
        0 =>
        array (
          '#type' => 'action',
          '#settings' =>
          array (
            'term' =>
            array (
              'term_select' => '4189',
              'term_text' => '',
            ),
            'vocabulary' => '7',
            '#argument map' =>
            array (
              'taxonomy_term' => 'taxonomy_term',
            ),
          ),
          '#name' => 'rules_action_taxonomy_load_term',
          '#info' =>
          array (
            'label' => 'Einen Begriff laden',
            'new variables' =>
            array (
              'taxonomy_term' =>
              array (
                'type' => 'taxonomy_term',
                'label' => 'Taxonomie-Begriff',
              ),
            ),
            'eval input' =>
            array (
              0 => 'term|term_text',
            ),
            'module' => 'Taxonomy',
          ),
          '#weight' => 0,
        ),
      ),
      '#version' => 6003,
    ),
  ),
)

Danke für eure Unterstützung

Dennis605

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habs' jetzt so gemacht, wie

Eingetragen von dennis605 (138)
am 12.01.2011 - 21:01 Uhr

Habs' jetzt so gemacht, wie du vorgeschlagen hast.

Danke für eure Unterstützung

Dennis605

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • View zeigt unter Felder falsche Werte
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • Paragraphs - mit drei Sprachen, die nicht immer alle übersetzt werden können.
Weiter

Neue Kommentare

  • Kann es sein, dass noch ein
    vor 16 Stunden 21 Minuten
  • Lösung
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Ich würde erstmal unter
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Danke Regina, für den
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • Bei mir wird es
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Bei Strato kann man doch
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Was ist denn
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Ohne das jetzt sicher zu
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Kann es sein, dass das zweite
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247941
Registrierte User: 19626

Neue User:

  • zahid hasan
  • Davidenabs
  • climtarmut

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 19 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association