Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Drupal 6 & Gallery2 -> Mögen sie sich doch nicht?

Eingetragen von The_Best (10)
am 20.04.2008 - 18:07 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hi,

hatte heute vor, Drupal mit einer Bildergalerie auszustatten (Man erwähne, das ich mit Drupal bisher nichts am Hut habe und mich heute einarbeite). Dazu suchte ich mir die Gallery2 aus, welche ja eigentlich in Drupal eingebunden werden kann.
ABER:
Das Ding will nicht :D
Beide Systeme laufen momentan "nebeneinander", frisch Installiert. Jungfäulich Quasi. Beide funktionieren. Nur kann ich beide Systeme nicht zusammenfügen :(
Ich hab das passende Modul installiert, aber wenn ich den Pfad zur Galerie in Drupal angebe bekomme ich folgendes:
---
Everything seemed OK, but the Gallery could still not be initialised. Perhaps a manually entered value is incorrect.
---
Aber die Angaben sind soweit IMHO korrekt. er findet ja auch seine "embadded" Datei..

Dazu taucht eine Fehlermeldung auf, die für mich iwie nichts aussagt:
---
Embedding API version is incompatible.
---

Hat sich damit schon jemand befasst, der mir helfen kann? Hab per Google gesucht, aber ich find nichts, was mir hilft. Es scheint einige (englissprachige) Webmaster zu geben, welche sich mit diesem Problem beschäftigen - aber scheinbar finden die auch keine Lösung (Den besten Ansatz hab ich hier gefunden - aber er nutzt mir iwie trotzdem nichts. euch? http://gallery.menalto.com/node/73536).

Wer mag mir helfen? Oder mir ne Tipp/Idee/Anregung zur Problemlösung zu geben

Es sei mir vllt. noch eine kleine OT-Frage erlaubt - Was sind "nodes" oder was definiert ihr mit diesem Wort? :-?

Ich danke euch...

bis denn,

Thomas

‹ Taxonomy eines Inhaltstyps in Forum kopieren bzw. verfügbar machen CKEditor + Lightbox2 ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Okay - scheinbar weiß es

Eingetragen von The_Best (10)
am 21.04.2008 - 18:28 Uhr

Okay - scheinbar weiß es von euch auch keiner.

Habt ihr denn ne "idee", welche Galerie mit Drupal 6 kompatibel ist? Oder gibt es eifnach garkein passendes Galeriesystem für das CMS?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Etwas Geduld noch

Eingetragen von semo (37)
am 23.04.2008 - 21:01 Uhr

Das Gallery-Modul für Drupal 6 ist in der Entwicklung:

-> http://drupal.org/project/gallery

Bin ebenfalls am warten....

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Aaaaha.... Okay, gut zu

Eingetragen von The_Best (10)
am 24.04.2008 - 17:06 Uhr

Aaaaha.... Okay, gut zu wissen. Danke dir. Hat man schon etws darüber gehört, wie lange das ganze noch dauern soll?
Bis dahin denk ich mir halt was neues aus - gut ding will weile haben....

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Welche Gallery2 Version

Eingetragen von cps (157)
am 04.05.2008 - 19:16 Uhr

wird denn verwendet?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Okay, nach einigen

Eingetragen von The_Best (10)
am 20.07.2008 - 23:32 Uhr

Okay, nach einigen TEstläufen mit verschiedenen CMS Systemen, unterschiedlichen Galerien stehe ich wieder vor einem Problem:
CMS haben wohl ein generelles "Problem" mit Galerien (zumindestens in der jeweils aktuellsten version).
Ich habe bisher einzig bei Joomla eine funktionsfähige Galerie aufgesetzt bekommen, welche einfach funktionierte wie sie sollte.

Aber ich mag Drupal viel lieber - daher habe ich mich heut nochmals rangetraut - drupal installiert. Die Gallery2 Lösung scheint immernochnicht praktikabel zu laufen. Gibt es inzwischen andere Galerien, welche in die aktuelle Drupalversion eingebunden werden können? An der gallery2 umsetzung scheint sich "nichts" getan zu haben? :( hat einer einen zündenden Tipp für mich?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Gallery2-Integration

Eingetragen von profix898 (140)
am 21.07.2008 - 11:26 Uhr

Die Gallery2-Integration für Drupal 6 ist inzwischen eigentlich recht stabil. Die Meldung "Embedding API version is incompatible." bedeutet einfach, dass Deine Gallery2 Version zu alt ist ("Please note that the D6 module requires the G2.3/svn version of Gallery2."). In wenigen Tagen wird wahrscheinlich der RC1 von Gallery 2.3 veröffentlicht werden, so dass eine Produktivseite mit D6+G2.3 in greifbare Nähe rückt. Zum Testen sollte aber der nighly build von G2.3 völlig ausreichen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Okay - ich geb dem ganzen

Eingetragen von The_Best (10)
am 21.07.2008 - 11:57 Uhr

Okay - ich geb dem ganzen dann mal ne Chance... - Lade die aktuelle galleryversion gerade hoch ( Ja, 2.3 ;) )
Hoffen wir mal "das beste"!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Juchhu! Ich bin weiter als

Eingetragen von The_Best (10)
am 21.07.2008 - 13:33 Uhr

Juchhu! Ich bin weiter als zuvor. Die Gallery steht und ist soweit eingebunden in drupal.
Aber ich bekomms mit den kurzen URLs nicht hin :( Die Hauptseite funktioniert - aber jeder andere Link ist ein 404.
Hab gerade mit google gesucht, das Problem war wohl schon im Jahre 2005 bekannt (?). Allerdigns hilft mir die gefundene Anleitung nicht zur Problemlösung...
Hat mal wieder wer n Rat/Tipp für mich?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was genau heißt denn "ich

Eingetragen von profix898 (140)
am 21.07.2008 - 14:42 Uhr

Was genau heißt denn "ich bekomms mit den kurzen URLs nicht hin"? Was ist das Problem? Wie weit bist Du gekommen? Hilft Dir das InstallTutorial weiter?

Hier die Kurzfassung:
1. G2 Schreibzugriff auf Drupal's .htaccess erlauben
2. In der eingebundenen! G2 die URL Rewrite Konfigurationsseite aufrufen und dort den Pfad zu Drupal's .htaccess und zur Drupal-Hauptseite eingeben.
3. URL Rewrite Plugin in G2 aktivieren
4. Rewrite rules anpassen (zunächst mal nur "Show Item" Regel aktivieren und auf "gallery/v/%path%" setzen).
(Bei Erfolg: Sicherheitshalber Schreibrechte für .htaccess wieder entfernen)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

profix898 schrieb Was genau

Eingetragen von The_Best (10)
am 21.07.2008 - 15:52 Uhr
profix898 schrieb

Was genau heißt denn "ich bekomms mit den kurzen URLs nicht hin"? Was ist das Problem? Wie weit bist Du gekommen? Hilft Dir das InstallTutorial weiter?

Hier die Kurzfassung:
1. G2 Schreibzugriff auf Drupal's .htaccess erlauben
2. In der eingebundenen! G2 die URL Rewrite Konfigurationsseite aufrufen und dort den Pfad zu Drupal's .htaccess und zur Drupal-Hauptseite eingeben.
3. URL Rewrite Plugin in G2 aktivieren
4. Rewrite rules anpassen (zunächst mal nur "Show Item" Regel aktivieren und auf "gallery/v/%path%" setzen).
(Bei Erfolg: Sicherheitshalber Schreibrechte für .htaccess wieder entfernen)

Tja wie weit bin ich:
-Galerie läuft (mit kurzen URLS) uneingebunden
-drupal läuft mit kurzen URLs.
-Plugin installiert und auf die galerie eingestellt, drupal zeigt jetzt die menüs und alben der Galerie an
Allrdings funktioniert nur die hauptansicht, alles andere artet in 404 aus.

Bisher getan:
- Schreibzugriff auf Drupal's .htaccess gegeben
- URL-Rewrite Plugin aktiviert
- Rewrite rules abgeschaltet, bis auf "Elemente zeigen". Ändern der Variable von "v/%path%" in "gallery/v/%path%", nach misserfolg dann auf "gallery2/v/%path%"

Problem: Was soll die URL-Rewrite-Konfigurationsseite sein? Ich finde nichts, inwiefern ich die .htaccess eintragen könnte (maximal als Referrer - aber das macht wenig Sinn)
Die .htaccess-Pfade in der Drupalconfiguration von Gallery2 stimmen soweit...

Und nein, iwie hilft mir das Tutorial nicht wirklich weiter. Dazu finde ich nur http://codex.gallery2.org/Integration:Drupal:Installation:URL_Rewrite ... aber das bringt mir iwie nichts...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Okay - ich hab den fehler

Eingetragen von The_Best (10)
am 22.07.2008 - 19:55 Uhr

Okay - ich hab den fehler (auch wenn ich noch nicht weiß wie ich ihn ausbügle...)
Jeder link sieht in etwa so aus:
index.php?q=de/gallery&g2_itemId=24&g2_GALLERYSID=xyzsdadsdads
das ist bei mir aber falsch, es funktioniert wenn ich
index.php?q=gallery&g2_itemId=24&g2_GALLERYSID=xyzsdadsdads
eingebe.

WEiß einer wo das /de wegkommen könnte? :-?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

gleiches Problem

Eingetragen von sunshade (1)
am 22.07.2008 - 23:18 Uhr

Hey leute, hab mich gerade extra wegen diesem beitrag hier angemledet.

Mein problem ist genauso wie oben beschrieben.

Die lösung ist einfach das "de" aus dem link per hand zu löschen.
Dann wird die entsprechende Seite aufgebaut.

Habt ihr denn eine lösung dafür?
oder einen Denkanstoß :-D

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Lösung: Deinstallieren. :-(

Eingetragen von kniekel@drupal.org (155)
am 22.07.2008 - 23:28 Uhr

Genau an diesem Punkt mit dem de/ war ich auch schon. Ich habe danach noch 2 Tage rumprobiert und bin jetzt wieder bei der einfachen Galerie von image gelandet, die allerdings alle Dateien ins gleiche Verzeichnis schreibt.
---
Drupal 6.3 auf http://www.gochsheim-evangelisch.de

---
Drupal 7.x 8.x auf https://www.citykirche-schweinfurt.de und ca. 15 weiteren (Liste auf https://www.kuschelkirche.de/webdesign-und-betreuung )

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mit Drupal5 und dem

Eingetragen von profix898 (140)
am 22.07.2008 - 23:41 Uhr

Mit Drupal5 und dem I18N-Modul sollte Mehrsprachigkeit funktionieren. Die Drupal6-Version des Gallery-Moduls unterstützt Mehrsprachigkeit dagegen NOCH NICHT vollständig! Wer also eine mehrsprachige Seite mit D6+G2.3 betreiben möchte, muss sich noch etwas 1-2 Wochen gedulden bis eine "brauchbare" Integration vorliegt. Zu dieser Zeit dürfte dann auch eine finale Gallery 2.3 released worden sein.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Will ich nicht. (Also die

Eingetragen von The_Best (10)
am 22.07.2008 - 23:45 Uhr

Will ich nicht. (Also die mehrsprachige Website).
Ich habd as Modul "locale" auch abgeschaltet, Problem bleibt weiterhin bestehen... :(

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast Du "locale" nach der

Eingetragen von profix898 (140)
am 22.07.2008 - 23:51 Uhr

Hast Du "locale" nach der Installation des Gallery-Modul deinstalliert? In diesem Fall bleibt die fehlerhafte URL gespeichert und wird erst durch Neukonfiguration ("Reset&Restart" auf dem "Install"-Tab unter "Gallery settings") korrigiert. Ein entsprechender Bug-Report ist in der Queue.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wundervoll! Das funktioniert

Eingetragen von The_Best (10)
am 23.07.2008 - 00:10 Uhr

wundervoll! Das funktioniert wirklich. NUr ist halt alles in Englisch (also drupal himself).
Da werd ich wohl per Hand nachlegen müssen.
Jetzt spinnt zwar die "short URLs" rum, indem ich auf einmal kein feld mehr bekomme, wo ich den pfad zur .htaccess definieren kann, aber das bekomm ich hoffentlich auchnoch hin. Super!

Na guck, Fehler, nur halt woanders. Aber es geht vorwärts.

Ein dickes DANKE!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Selbe Problem

Eingetragen von la26r (1)
am 12.01.2011 - 17:51 Uhr

Gibt es denn mittlerweile eine Lösung mit Drupal 6 und Gallery 2.
oder hat jemand alternativen?
ich hab das "locale" Häckchen noch drin und hätte das auch alles gerne auf Deutsch.

vielen dank schon mal für eure Hilfe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: oder hat jemand

Eingetragen von Exterior (2903)
am 12.01.2011 - 18:09 Uhr
Zitat:

oder hat jemand alternativen?

Such doch mal bei den Drupal-Modulen auf drupal.org nach "gallery", dann findest du genügend Alternativen.

Oder du baust dir selbst eine mittels CCK, ImageField, ImageCache, Views und Lightbox.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
  • in View zwischen Felder einer Node filtern
  • HTML-Code funktioniert nicht
  • Webform, Condtional Logik, Kontrollkästchen
Weiter

Neue Kommentare

  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 5 Tagen 24 Minuten
  • Modul Purge
    vor 5 Tagen 19 Stunden
  • Nö
    vor 6 Tagen 2 Stunden
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 6 Tagen 3 Stunden
  • Bots ... auf Abstand
    vor 6 Tagen 18 Stunden
  • Cache vs Browser
    vor 6 Tagen 19 Stunden
  • h2b2 schrieb Nach einigen
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Vor- und Nachteile
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247802
Registrierte User: 19535

Neue User:

  • Chrisvek
  • RebeccaBeils
  • rogerfk18

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9209
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 7 Gäste online.

Benutzer online

  • Ionit

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association