Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Buchungssystem für Reiseveranstalter

Eingetragen von monsi (200)
am 21.01.2011 - 15:01 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hi Leute,
ich entwickle gerade eine Seite für einen Reiseveranstalter. Auf dieser Seite sollten auch entsprechend Reisen buchbar sein (sagen wir mal so 20 - 30 verschiedene). Die Reisen sind teilnehmer beschränkt. Bis jetzt bin ich so vorgegangen, dass ich einen Inhaltstyp mit CCK Feldern erstellt habe und diese per Views als Liste ausgebe.

Jetzt geht`s ums Buchen, wie könnte ich das am besten realisieren? Ubercart? Oder gibt es andere Module, die sich dafür besser eigenen?

Die Platzanzahl müsste entsprechend der Buchung bearbeitet werden und die AGB müssen auf jedem Fall bestätigt werden. Was nicht schlecht wäre, wenn der Kunde eine Übersicht seiner Buchungen bekommt und seine Reisen auch bewerten kann. :-)

Danke schon mal!
Monsi

‹ Panels festen Platz zuordnen [gelöst] Datumsformatierung Date Modul ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Man könnte hier wohl ubercart

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2262)
am 21.01.2011 - 15:25 Uhr

Man könnte hier wohl ubercart als Shopsystem einsetzen - wobei du dir damit ein recht großen Overhead ins System packst, falls du die Funktionalitäten aus dem Backend, wie bspw. Kundenverwaltung / Bestellverwaltung etc gar nicht brauchst.

Eine einfachere Möglichkeit bietet dir das Modul [do:webform] - hiermit lassen sich auch mehrstufige Formulare erstellen, die dann bspw. auch die AGB etc abfragen. Die Abfrage / Anpassung der Platzanzahl müsste man über ein kleines eigenes Modul realisieren.
Wie stellst du dir denn die Bewertung der Reisen vor bzw. die Ausgabe der Buchungen ? Webform bietet hier standardmäßig nur ein Listing der abgeschickten "Formulare" bzw. Buchungen..

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

SteffenR@drupal.org

Eingetragen von monsi (200)
am 22.01.2011 - 13:35 Uhr
SteffenR@drupal.org schrieb

Man könnte hier wohl ubercart als Shopsystem einsetzen - wobei du dir damit ein recht großen Overhead ins System packst, falls du die Funktionalitäten aus dem Backend, wie bspw. Kundenverwaltung / Bestellverwaltung etc gar nicht brauchst.

ja, das hatte mich mir auch gedacht, dass das zu groß für meine zwecke ist...

SteffenR@drupal.org schrieb

Eine einfachere Möglichkeit bietet dir das Modul [do:webform] - hiermit lassen sich auch mehrstufige Formulare erstellen, die dann bspw. auch die AGB etc abfragen.

du meinst also man kann mit webform - blöd gesagt - zwei seiten erstellen, auf denen formular felder eingegeben werden (müssen)? müsste ich dann für jede reise ein neuen webform-node erstellen?

SteffenR@drupal.org schrieb

Wie stellst du dir denn die Bewertung der Reisen vor bzw. die Ausgabe der Buchungen ? Webform bietet hier standardmäßig nur ein Listing der abgeschickten "Formulare" bzw. Buchungen

naja beispielsweise bekommt jeder, der dabei war, danach einen login, wo er die reise bewerten kann.

danke schon mal!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zum Thema Webform - hier

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2262)
am 22.01.2011 - 15:22 Uhr

Zum Thema Webform - hier würde ich nur ein mehrstufiges Buchungsformular erstellen, welches die entsprechende Reise als Referenz / DropDown enthält - ähnlich wie dies hier der Fall ist (http://www.urlaub-gosch.de/kontaktformular). Dann bräuchtest du nicht für jede Reise eine eigene Webform Node.

Für die Bewertungen der Reisen bräuchtest du natürlich Accounts in Drupal selbst - diese Accounts würde dir wiederum ubercart automatisiert anlegen.
Je nach Komplexität der Seite wäre es aber auch denkbar, einfach nur die Kommentarfunktion und ein [do:fivestar] Rating für die entsprechende Reise zu hinterlegen.

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Als Anmerkung noch zum

Eingetragen von manuelBS (330)
am 22.01.2011 - 15:41 Uhr

Als Anmerkung noch zum Auswerten der Webformergebnisse: http://drupal.org/project/webform_mysql_views ist dazu eine gute Lösung, wenn man die Ergebnisse auch mal in einem View anzeigen will, sonst hat man ja nur unfilterbare Liste der Webformergebnisse. Natürlich wäre es auch sinvoll, wenn die Webformergebnisse Nodes wären, was ja leider noch kein Standard ist. Wie SteffenR schon sagte kann man auch in einem kleinen Modul z.B. einen Node erstellen, wenn das Webform Formular abgeschickt wurde. Dann kann man auch einen Status der Bestellungen führen und diese auf z.B. erledigt setzen. Somit hat man eine Verwaltung der Nodes in einem View, und benötigt dazu keinen Ubercart, was ich in diesem Fall auch als Overhead sehen würde.

______________________________________
Drupalentwicklung und Beratung, Drupal Business Application Framework

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

SteffenR@drupal.org

Eingetragen von monsi (200)
am 23.01.2011 - 23:51 Uhr
SteffenR@drupal.org schrieb

Zum Thema Webform - hier würde ich nur ein mehrstufiges Buchungsformular erstellen, welches die entsprechende Reise als Referenz / DropDown enthält - ähnlich wie dies hier der Fall ist (http://www.urlaub-gosch.de/kontaktformular). Dann bräuchtest du nicht für jede Reise eine eigene Webform Node.

ok, hört sich gut an :-) gäbe es eine möglichkeit die referenz bzw die reise automatisch zu setzen über eine variable in der url oder so? kann ich mit webform eine übersichtsseite erstellen, auf welcher nochmal alle eingaben überprüft und bestätigt werden müssen?!

SteffenR@drupal.org schrieb

Für die Bewertungen der Reisen bräuchtest du natürlich Accounts in Drupal selbst - diese Accounts würde dir wiederum ubercart automatisiert anlegen.
Je nach Komplexität der Seite wäre es aber auch denkbar, einfach nur die Kommentarfunktion und ein [do:fivestar] Rating für die entsprechende Reise zu hinterlegen.

über webform könnte man keine benutzer accounts erstellen? :) gut vielleicht könnte man das auch über einen link mit einer id lösen, so dass die bewertung nur einmal abgegeben werden kann ...

vielen vielen dank schonmal! :-)

// Edit:
wie könnte ich das mit der platzanzahl ins webform übernehmen? wenn jemand eine reise bucht, bei welcher noch 3 plätze frei sind, soll er natürlich nicht 5 auswählen können :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: ok, hört sich gut an

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2262)
am 24.01.2011 - 09:30 Uhr
Zitat:

ok, hört sich gut an :-) gäbe es eine möglichkeit die referenz bzw die reise automatisch zu setzen über eine variable in der url oder so? kann ich mit webform eine übersichtsseite erstellen, auf welcher nochmal alle eingaben überprüft und bestätigt werden müssen?!

Die Reise könnte man mit über die URL übergeben - dies bietet webform "von Haus aus" an - hier gibt es sogenannte Tokens, die dir Variablen aus der URL auslesen können %get[key]
Für die Bestätigungsseite könnte man sich vlt. einer mehrseitigen Webform bedienen - wobei man die Übersichtsseite ( in dem Fall die letzte Seite der Webform ) selbst themen müsste - sprich die Eingaben noch mal auslesen müsste.

Zitat:

über webform könnte man keine benutzer accounts erstellen? :) gut vielleicht könnte man das auch über einen link mit einer id lösen, so dass die bewertung nur einmal abgegeben werden kann ...

Man könnte diese Accounts schon erstellen - müsste sich dann aber ein paar Drupal Funktionen bedienen bzw. ein kleines Modul schreiben, welches sich in den "Abschickvorgang" des Formulars einklinkt und entsprechende Funktionen ausführt. (http://www.michaelphipps.com/how-create-users-programmatically-drupal-6x)

Zitat:

wie könnte ich das mit der platzanzahl ins webform übernehmen? wenn jemand eine reise bucht, bei welcher noch 3 plätze frei sind, soll er natürlich nicht 5 auswählen können :-)

Hier ist wiederum ein eigenes Modul nötig - die Platzanzahl selbst wird über die Reise-Node selbst gepflegt - das Runterzählen müsstest du über ein eigenes Modul lösen. Wobei du hier bedenken solltest, dass du dem User bei Abschicken des Webforms auch wirklich klar machen musst, dass es eine verbindliche Buchung ist...

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

SteffenR@drupal.org

Eingetragen von monsi (200)
am 24.01.2011 - 17:15 Uhr
SteffenR@drupal.org schrieb

Die Reise könnte man mit über die URL übergeben

Super - wusste nicht, dass das "token" auch auslesen kann :-)

SteffenR@drupal.org schrieb

wobei man die Übersichtsseite ( in dem Fall die letzte Seite der Webform ) selbst themen müsste - sprich die Eingaben noch mal auslesen müsste.

SteffenR@drupal.org schrieb

Wobei du hier bedenken solltest, dass du dem User bei Abschicken des Webforms auch wirklich klar machen musst, dass es eine verbindliche Buchung ist...

Ok, da gebe ich dir Recht ... ich denke eh, dass ich das aus rechtlicher Sicht machen muss. Das könnte man ja dann verbinden. :-)

SteffenR@drupal.org schrieb

Hier ist wiederum ein eigenes Modul nötig - die Platzanzahl selbst wird über die Reise-Node selbst gepflegt - das Runterzählen müsstest du über ein eigenes Modul lösen.

Wenn ich etwas darüber nachdenke, kommt noch ein bisschen mehr auf mich zu ... evtl. eine Warenkorbfunktion usw., da es auch Gutscheine geben wird ...

Vielleicht sollte ich doch auf "ubercart" setzen ....

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

monsi schrieb Wenn ich etwas

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2262)
am 24.01.2011 - 18:23 Uhr
monsi schrieb

Wenn ich etwas darüber nachdenke, kommt noch ein bisschen mehr auf mich zu ... evtl. eine Warenkorbfunktion usw., da es auch Gutscheine geben wird ...
Vielleicht sollte ich doch auf "ubercart" setzen ....

Dann solltest du dir vor der Umsetzung vlt. doch erst einmal ein paar konzeptionelle Gedanken machen und vlt. noch einmal mit dem Kunden reden - denkbar ist da bei einem Reiseveranstalter ja recht viel..

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So, also der Warenkorb fällt

Eingetragen von monsi (200)
am 26.01.2011 - 12:28 Uhr

So, also der Warenkorb fällt weg. Die Übergabe per %get Variable funktioniert auch wunderbar ... kann es da zu Problemen kommen, wenn Leerzeichen mit übergeben werden? (beispiel.de/?id=eine tolle variable)

Jetzt habe ich noch 2 Probleme, an welchen ich nicht weiterkomme ... ein Denkanstoß wäre super nett! ;-)

SteffenR@drupal.org schrieb

Für die Bestätigungsseite könnte man sich vlt. einer mehrseitigen Webform bedienen - wobei man die Übersichtsseite ( in dem Fall die letzte Seite der Webform ) selbst themen müsste - sprich die Eingaben noch mal auslesen müsste.

Wie kann ich die Eingaben vor dem Abschicken nochmal auslesen und anzeigen? Theoretisch müssten die Eingaben doch in einem Array gespeichert sein, welchen ich dann über das "Markup"-Feld ausgeben kann? ;-)

SteffenR@drupal.org schrieb

Hier ist wiederum ein eigenes Modul nötig - die Platzanzahl selbst wird über die Reise-Node selbst gepflegt - das Runterzählen müsstest du über ein eigenes Modul lösen.

Da habe ich gar keinen Ansatz ... ich hab auch schon überlegt, die Restplätze per Variable zu übergeben und als Eingabemaximum zu definieren ...

Vielen lieben Dank!!! :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Sowas geht immer mit
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 22 Stunden
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Danke
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Mit sticht das hier ins
    vor 2 Wochen 1 Tag

Statistik

Beiträge im Forum: 248802
Registrierte User: 19833

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 3 Gäste online.

Benutzer online

  • Stefano Sabino

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association