Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] WYSIWYG klappt nicht

Eingetragen von Finchen (56)
am 26.01.2011 - 23:18 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

ich habe - meiner Meinung nach - WYSIWYG erfolgreich installiert, Berechtigung eingestellt und dann CKEditor3.5.0.6260 runtergeladen und brav installiert. Nach Ansicht unter Installationsanweisung sieht es auch ok aus!

Unter WYSIWYG-Profile wußte ich nicht so genau was ich eingeben mußte + habe es wie folgt gemacht:

Eingabeformat Editor Operationen
Filtered HTML
• CKEditor > 3.5.0.6260
• Full HTML > CKEditor 3.5.0.6260
• PHP code > CKEditor 3.5.0.6260

Wenn ich nun aber z.B. eine Seite erstellen möchte, sehe ich den Editor nicht. :(
Was habe ich falsch gemacht?

‹ D7: Panels + Kontaktformular [Gelöst] Modul schuld daran dass der IE kein CSS anzeigt? Wenn ja, welches? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ach so... unter dem

Eingetragen von Finchen (56)
am 26.01.2011 - 23:31 Uhr

Ach so... unter dem Eingabefester steht auch: "Rich-Text deaktivieren" und den Pfeil oben am Eingabefenster habe ich auch gesehen + da passiert nix....

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Den Editor einfach nur zu

Eingetragen von Exterior (2903)
am 27.01.2011 - 04:14 Uhr

Den Editor einfach nur zu aktivieren reicht nicht aus, du musst ihm auch mitteilen, welche Schaltflächen du haben willst.

Ruf mal admin/settings/wysiwyg auf, dort dürftest du die drei genannten Eingabeformat sehen und hinter jedem dürfte der entsprechend gewählte Editor stehen. Und hinter dem Editor steht jeweils "Bearbeiten", dort klickst du drauf und kommst zur Konfiguration des Editors für diesen Inhaltstypen.

Dort hast du jetzt verschiedene Gruppen. Dort klickst du auf "Schaltflächen und Plugins", woraufhin sich diese Gruppe öffnet. Dort setzt du nun bei jeder gewünschten Schaltfläche einen Haken. Falls du jetzt fragen willst, welche Schaltflächen du denn aktivieren sollst und welche nicht (das kam hier schon häufiger vor) - lass es bitte. Lies dir die Schaltflächen-Bezeichner durch, suche wenn nötig nach unbekannten Begriffen und aktiviere die Schaltflächen, die du für wichtig erachtest. Die einen brauchen eine Schaltfläche zum Farbe ändern, die anderen eben nicht usw.

Dann klickst du am besten bei den Gruppen noch auf "CSS", um die CSS-Gruppe zu öffnen. Dort wählst du bei "Editor-CSS:" die Option "Editor default CSS" aus. Das kannst du später wieder ändern und schauen, ob's da Probleme gibt, aber erstmal solltest du die default-CSS-Anweisungen verwenden.

Dann klickst du noch ganz unten auf "Speichern" und fertig. Dann dürfte der Editor (bei entsprechend richtig gewähltem Eingabeformat) erscheinen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Okay.

Eingetragen von Finchen (56)
am 27.01.2011 - 11:46 Uhr

Danke, wenn man es weiss, klingt es logisch!

Bei der Auswahl der Schlatflächen hätte ich tatsächlich mal keine Hilfe gebracht ;).

Es gibt ja die 3 Eingabeformate:

Filtered HTML
Full HTML
PHP code

Ich habe den von Dir o.g. Workflow bei Filtered HTML angewandt.
Muss ich es auch bei den anderen beiden tun?

Lediglich bei den CSS Gruppen gab es nicht die Option "Editor default CSS". Ich hatte zur Auswahl (ich habe es beim ersten Punkt gelassen):
CSS-Anweisungen des Themes verwenden
CSS festlegen
Standardmäßiges Editor-CSS

Für das Bild einfügen muss ein Pfad eingegeben werden. Ich gehe davon aus, das ich einen Ordner anlege und das dann explizit angebe. Oder gibt es die Möglichkeit (anderes Modul?) das Bild zu browsen?

Viele Grüße.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn du einen RTE nutzen

Eingetragen von None (149)
am 27.01.2011 - 11:48 Uhr

Wenn du einen RTE nutzen willst musst du in Drupal das Full-HTML nutzen und nicht Filtered.... Standardeingabeformat für die benötigten Inhaltstypen auf Full-HTML stellen und alles wird gut.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Standardeingabeformat

Eingetragen von Exterior (2903)
am 27.01.2011 - 16:43 Uhr
Zitat:

Standardeingabeformat für die benötigten Inhaltstypen auf Full-HTML stellen und alles wird gut.

Ja klar, alles wird gut. Dann kann jeder Script-Tags verwenden und JS in deinen Nodes einbinden wie er froh und lustig ist, das ist definitiv NICHT gut.

Sie muss überhaupt nichts. Man kann auch einfach bei FilteredHTML oder einem eigenen Inhaltstyp die entsprechenden Tags zulassen und schon gibt's keine Probleme.

@Finchen

Die Eingabeformate FullHTML und vor allem PHP-Code solltest du nur absolut vertrauenswürdigen Personen freischalten! Damit kann man JS oder PHP in den Nodes ausführen und das ist sehr riskant!

Und ja, der Editor muss für jedes Eingabeformat separat konfiguriert werden.

Um Bilder im Editor einzubinden, kannst du entweder WYSIWYG-Image-Upload verwenden (auf der Projekt-Seite gibt's eine Installations-Anleitung) oder du verwendest IMCE. Für IMCE benötigst du allerdings noch die IMCE-WYSIWYG-Bridge. Bei IMCE musst du beide Module (IMCE und die Bridge) installieren und dann musst du nochmal zur Schaltflächen-Konfiguration des Editors, dort taucht dann der IMCE mit auf.

Mit beiden kannst du Bilder auf den Server laden und direkt in den Editor einbinden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok, danke, da habe ich ja

Eingetragen von Finchen (56)
am 27.01.2011 - 18:14 Uhr

Ok, danke, da habe ich ja wieder eine neue schöne Aufgabe. :-)
Wenn ich bei FilteredHTML wieder alles ausklicke + nur bei FullHTML anklicke, sehe ich den Editor sowieso nicht. Daher werde ich wohl wieder Filtered HTML anschalten + FullHTML aus.

Was ich nicht ganz so gut finde und ansich dachte, es wäre ein Vorteil von CMS: das die Bilder die eingebunden werden, eine feste, vordefinierte Größe haben.
Ich nehme an, das sich das sicher realisieren läßt, aber dafür meine Kenntnisse nicht reichen?

Wenn ich z.B. für ein rechtes Spaltenmodul Bilder plaziere, dann wäre es praktisch, wenn sie automatisch die richtige Größe entsprechend der Spaltenbreite hätten. (So kenne ich das von Typo3).

Alles sehr spannend, Teil für Teil setzt sich ein Puzzle zusammen, das aber gefühlte 10.000 Teile hat + ic hoffe ich kriege das alles hin.
Ich bedanke mich auch mal für den tollen Umgangston hier, in anderen Foren habe ich auch schon anderes erlebt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was genau verstehst du unter

Eingetragen von Exterior (2903)
am 27.01.2011 - 18:52 Uhr

Was genau verstehst du unter "Spaltenmodul"? Meinst du einfach nur die rechte Spalte?

Für Bildmanipulation kannst du dir mal ImageCache und ImageCache Actions anschauen. Ansonsten lässt sich das bestimmt auch mit ein wenig CSS machen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja genau, just die rechte

Eingetragen von Finchen (56)
am 27.01.2011 - 20:15 Uhr

Ja genau, just die rechte Spalte.

Wo wir grad dabei sind: gibt es für Downloadcenter (PDF-Dokumente) spezielle Module?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was genau ist mit

Eingetragen von Exterior (2903)
am 27.01.2011 - 20:30 Uhr

Was genau ist mit Downloadcenter gemeint? Kommt immer auf die Anforderung an.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sorry für die Störung, ...

Eingetragen von Net-Man (9)
am 28.01.2011 - 02:14 Uhr

aber ich habe eine Frage, welche mir in einem anderen Thema nicht beantwortet wurde, daher habe ich die Hoffnung, dass hier jemand die von mir benötigte Info zur Hand hat.

Version Drupal 7

Ich möchte den CKEditor auch für den Inhalt einer "Einfachen Seite" verwenden, bekomme es aber einfach nicht hin.
Eine "Einfache Seite" verwendet soweit ich sehen konnte "Plain Text", für diesen habe ich

Liegt es daran, dass es einfach nicht möglich ist, oder habe ich etwas übersehen um den CKEditor auch für diese Seiten zu aktivieren?

Danke für eure Mühe.

Torsten

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@ Net-Man In deinem Beitrag

Eingetragen von Exterior (2903)
am 28.01.2011 - 03:22 Uhr

@ Net-Man

In deinem Beitrag scheint etwas zu fehlen, ich werde so momentan nicht schlau daraus.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Für mich kein Problem sich

Eingetragen von Finchen (56)
am 28.01.2011 - 09:19 Uhr

Für mich kein Problem sich mit anderen Fragen einzuklinken.

Mit Downloadcenter meine ich eine Seite, auf der PDFs hinterlegt sind.
Also am besten dargestellt mit einem PDF-Icon vor dem Link.
D.h. wenn ich z.B. ein PDF browsen könnte, stellt er das dann automatisch dar.
Aktualisiere ich das PDF und bennene die Datei gleich, aktualisiert sich das ganze auch von alleine.

Viele Grüße.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Finchen schrieb Für mich kein

Eingetragen von None (149)
am 28.01.2011 - 12:42 Uhr
Finchen schrieb

Für mich kein Problem sich mit anderen Fragen einzuklinken.

Mit Downloadcenter meine ich eine Seite, auf der PDFs hinterlegt sind.
Also am besten dargestellt mit einem PDF-Icon vor dem Link.
D.h. wenn ich z.B. ein PDF browsen könnte, stellt er das dann automatisch dar.
Aktualisiere ich das PDF und bennene die Datei gleich, aktualisiert sich das ganze auch von alleine.

Viele Grüße.

Sowas http://drupal.org/project/print ? Verstehe das mit den PDF's net ganz vor allem das Wort "Browsen" löst irgendwie Verwirrung aus. Du kannst über Views dir Listen machen, wobei ich die Frage wirklich nicht ganz verstanden habe.

Mir war nicht klar, dass er/sie eine Seite baut wo auch andere Leute (das man Gästen die Berechtigung nicht gibt sollte klar sein) Daten pflegen sollen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Mir war nicht klar,

Eingetragen von Exterior (2903)
am 28.01.2011 - 16:28 Uhr
Zitat:

Mir war nicht klar, dass er/sie eine Seite baut wo auch andere Leute (das man Gästen die Berechtigung nicht gibt sollte klar sein) Daten pflegen sollen.

Ich weiß auch nicht, ob sie das will, aber gerade deswegen sollte man mit diesen Ratschlägen vorsichtig sein.

@Finchen

Also ich weiß immer noch nicht so ganz, was genau du meinst. Wie None gesagt hat, du kannst dir mittels Views eine Ansicht erstellen, welche alle Downloads eines bestimmten Inhaltstyps auflistet. Dann kannst du einen neuen Node erstellen und dort per Upload oder FileField ein PDF-Dokument anhängen, welches dann automatisch in der Liste mit auftaucht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da sitz ich wieder

Eingetragen von Finchen (56)
am 28.01.2011 - 20:47 Uhr

Da sitz ich wieder dran...

Das hört sich doch gut an, was man da machen kann.

Ich meinte ansich einfach die Option, das ich eine Datei anhängen kann.
Dort steht dann neben dem Namen auch ein PDF-Symbol.

Mit browsen meinte ich lediglich, das ich z.B. Dateien in einen Ordner spiele + dann per Dateimanager die Datei auswählen kann.

Ich schreibe mal ins Betreff [gelöst], denn der Editor wäre ja erledigt. Aber 1.000 neue Sachen folgen... (seufz)

Ich finde z.B. nicht die Stelle, das Logo-Bild im Header der Seite auszuwählen / hochzuladen? (arghhhh)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dateien kannst du einfach mit

Eingetragen von Exterior (2903)
am 28.01.2011 - 21:56 Uhr

Dateien kannst du einfach mit dem Upload-Modul (Drupal-Core-Modul) oder mit FileField (CCK-Modul) hochladen und an einen Node anhängen.

Zitat:

Ich finde z.B. nicht die Stelle, das Logo-Bild im Header der Seite auszuwählen / hochzuladen? (arghhhh)

Das geht bei den Einstellungen des Themes (admin/build/themes/settings entweder bei den allgemeinen Einstellungen oder direkt bei den Einstellungen des benutzten Themes).

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Aaaah, Danke. Im

Eingetragen von Finchen (56)
am 28.01.2011 - 22:09 Uhr

Aaaah, Danke. Im Theme-konfigurieren hatte ich nicht geguckt!

Das Uploaden gucke ich mir die Tage mal an....

Also bis sicher ganz bald. :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

iTweak oder Iconizer

Eingetragen von None (149)
am 01.02.2011 - 12:33 Uhr

iTweak oder Iconizer

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Hier wird ein Patsch
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 2 Tagen 14 Stunden
  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 3 Tagen 14 Stunden
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 3 Tagen 15 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247864
Registrierte User: 19591

Neue User:

  • kudes
  • Tkakah
  • JeraldFub

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association