Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

pathauto: emedit-pageem

Eingetragen von Anna Bolika (26)
am 12.02.2011 - 12:13 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Ich hatte das Thema schon mal in einem anderen Thread angesprochen, allerdings mit anderen Dingen zusammen. Nun habe ich weiter recherchiert und vielleicht kann mir irgendjemand helfen.

Ich würde gern das Modul pathauto verwenden. Es funktioniert auch (teilweise). Und das hier beschriebene Verhalten betrifft NEU ERSTELLTE Seiten. Es sind also nicht noch irgendwo alte Inhalte gespeichert.

In der Konfiguration von pathauto steht unter
"Default path pattern (applies to all content types with blank patterns below"
nur die folgende Konfig:
[current-page:title]

Alles andere habe ich leer gelassen.

Nun mein Problem. Eine Seite mit dem Titel "dies ist ein Test" erhält bei mir nun automatisch den Namen:

emedit-seiteem-dies-ist-ein-Test

Was soll nun dieses emedit-seite? Ich bin langsam echt am durchdrehen. Habe nun weiter herumgesucht und bin auf folgendes gestoßen:

Unter "Inhalt" -> Inhaltstypen finde ich die Konfiguration für eine "einfache Seite". Ich habe bei Tests diese Bezeichnung auf "Seite" geändert. Ändere ich diese Bezeichnung bspw. auf Testseite, dann hat dies Auswirkungen auf das umnennen der URL. Das genannte Beispiel würde nun so lauten:

emedit-testseiteem-dies-ist-ein-Test

Nun hab ich nochmal mit dem Kopf gedacht und die em's sehen für mich so aus, wie möglicherweise <em>edit-seite</em>. In der deutschen Grundkonfiguration vielleicht auch <em>edit-einfache-seite</em>.

Gut. Da "Einfache Seite" oder "Seite" sich aus den Inhaltstypen ergibt, muss doch irgendwo sowas stehen wie <em>edit-*</em>

Pathauto ist zwar eine Beta-Version, aber so ein deutliches Problem kann sich noch nicht bis ins Beta-Stadium halten.

Wenn irgendjemand eine Idee hat, von was ich hier spreche :-)) bin ich für jeden Hinweis dankbar. Ich möchte nichts weiter erreichen, als dass eine Seite mit dem Titel "Dies ist ein Test" folgende URL erhält: /dies-ist-ein-test.html

Ich werde ich Lauf dieses Wochenendes die URLs manuell umnennen. Nur fuchst es mich, dass ich das Modul nicht richtig zum Laufen bringe.

‹ [gelöst] Style slideshow nicht verfügbar obwohl views 2.12 und views slideshow 2.3 installiert ??? [gelöst] Leerzeichen im image-Namen ergibt Probleme. ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Der Autopfad wird in dem

Eingetragen von xqbzzr (156)
am 12.02.2011 - 21:28 Uhr

Der Autopfad wird in dem Moment erstellt, da der Speichern-Button gedrückt wird. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich der User aber immer noch auf der Node-Edit Seite. Folglich ist beim Token [current-page:title] auch die "Edit"-Version des aktuellen Titels aktiv. Das "em" kommt tatsächlich aus dem Theme, dort wird an verschiedenen Stellen die jeweilige "Edit"-Version der Beitragstypen eben per HTML mit <em> angezeigt.
Was spricht also dagegen, als Token einfach [title] oder [title-raw] zu verwenden?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke

Eingetragen von Anna Bolika (26)
am 13.02.2011 - 11:58 Uhr
xqbzzr schrieb

Was spricht also dagegen, als Token einfach [title] oder [title-raw] zu verwenden?

Ganz einfach, dass man keine Ahnung hat :-))

[title] gibt es nicht, aber [node:title] bringt mein gewünschtes Ergebnis.

Vielen Dank für die Antwort. Ohne eine Erklärung für dieses abwegige Verhalten, hätte ich es nicht verstanden und irgendwann aufgegeben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst] Standard-Startseite will nicht, nach Login
  • Drupal 9 mit SQLite als Quasi Flat-File Installation
  • Fehlendes Modul verursacht Fehlermeldung
  • Komplette Fotogalerie samt Konfiguration und Inhalt umziehen. Features erweiterbar oder gibt es eine Alternative?
  • Cheet sheet für die Drupal Begriffs-Welt?
  • [gelöst] Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • Sichtbarkeit von Seiten (über Rollen) steuern
  • Wie kann man "?title=" am Ende der URL auf paginierten Seiten entfernen?
  • Drupal 8 - Datenbank Mindmap
  • Zusätzliche Felder in der Userliste
  • Buch: Mastering Drupal 8 Views!
  • The website encountered an unexpected error. Please try again later.
Weiter

Neue Kommentare

  • Lösung: login_destination
    vor 18 Stunden 10 Minuten
  • Danke!
    vor 21 Stunden 1 Minute
  • Zum Spielen , ok. Bitte nicht
    vor 22 Stunden 28 Minuten
  • Das ist das ganz normale
    vor 23 Stunden 34 Minuten
  • Das liegt vermutlich nicht an
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Die Basis-Information (nodes,
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern Drupal 9
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Du könntest dir dazu mal das
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • gelöst
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Redest Du von Views-Seite?
    vor 1 Tag 22 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246371
Registrierte User: 18923

Neue User:

  • Kazi
  • GraceEdelen
  • Tropse

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9049
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3921
ronald3835
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association