Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

mehrere Kalender, Kalender funktioniert mit Menüpunkten

Eingetragen von 5BK Horn (49)
am 16.02.2011 - 10:25 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

ich habe auf meiner Website mit den Calendar modul einen Kalender direkt mit dem Pfad auf einen eigenen Menüpunkt erstellt. Auf dem Kalender ist es Möglich das man mittels Doppelklick einen Termin erstellt.
ich möchte nun mehrere Kalender haben die jeweils unabhängig von einander sind und es sollten nur benutzer des einen Menüpunktes einträge auf diesem Kalender erstellen können.

hätte jemand eine mögliche lösung für mich??

‹ Node import update ... läuft nicht Forum Kompetenzproblem ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Calendar ist doch ein vom

Eingetragen von wla (9018)
am 16.02.2011 - 10:43 Uhr

Calendar ist doch ein vom Kalender Modul mitgelieferter View. Den mußt Du duplizieren und dabei umbenennen. Jetzt kannst Du in dem neuen View alles ändern, was Du möchtest. Du legst einen anderen Pfad fest, Du streichst Displays, die Du nicht willst und Du baust zusätzliche Filter ein, um die Termine etwa nach Author einzuschränken. Deiner Fantasie sind dabei fast keine Grenzen gesetzt :-)

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wie funktioniert es dass ich

Eingetragen von 5BK Horn (49)
am 20.02.2011 - 19:25 Uhr

wie funktioniert es dass ich jetzt für jeden kalender eine eigene reservation erstellen kann ?? denn wenn ich jetzt eine reservation auf einen kalender mache dann ist es auf allen anderen kalendern auch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zum Beispiel über Taxonomie.

Eingetragen von wla (9018)
am 20.02.2011 - 19:36 Uhr

Zum Beispiel über Taxonomie. Du gibst Deinen Termineinträgen einen zwingenden Taxonomieeintrag über eine Select-Liste und filterst in der Kalender-View entsprechend nach einem der Begriffe. Dann werden auch nur die Termine angezeigt, die mit diesem Taxonomie-Begriff behaftet sind. Aber es gibt mit Sicherheit noch weitere Möglichkeiten.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wie funktioniert das jetzt genau

Eingetragen von 5BK Horn (49)
am 21.02.2011 - 07:59 Uhr

ok

also ich erkläre jetzt noch einmal wie das bei mir laufen soll vlt bekomme ich dann noch andere vorschläge

ich habe auf meiner website mittels calendar modul kalender erstellt und diese kalender mittels verlinkungen auf menüpunkte direkt in den hauptlinks verlinkt.

ich möchte jetzt das der user auf die gewünschte seite klickt danach kommt schon der kalender und dann kann man mittels doppelklick einen termineintrag erstellen.

dieser Termineintrag wird mit einem eigenen Inhaltstyp erstellt.

zur Zeit ist es so wenn ich auf einen kalender klicke dann erstelle ich dort einen termin aber es kommt automatisch der termin auch auf allen anderen Kalender und jetzt möchte ich das es nur auf dem kalender erstellt wird wo es geplant ist.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst] Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • [gelöst] Menüpunkte deaktivieren sich automatisch
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Theme suggestion wird nicht verwendet
  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
Weiter

Neue Kommentare

  • Zitat: Ich möchte ja die
    vor 14 Minuten 55 Sekunden
  • Gelöst
    vor 36 Minuten 44 Sekunden
  • Das hilft mir leider nicht.
    vor 42 Minuten
  • Wenn ich es richtig verstehe,
    vor 2 Stunden 17 Minuten
  • Liebe Regina, herzlichen Dank
    vor 13 Stunden 27 Minuten
  • Helmi schrieb Hi
    vor 17 Stunden 25 Minuten
  • Nimm content access, aber Du
    vor 21 Stunden 6 Minuten
  • Verlege diese Funktion in ein
    vor 21 Stunden 24 Minuten
  • Nodeaccess geht ja gerade
    vor 22 Stunden 36 Minuten
  • sollte mit domainaccess gehen
    vor 1 Tag 22 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 246109
Registrierte User: 18885

Neue User:

  • TimonSileter
  • Stine_64
  • uniquename

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9018
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 2 User und 9 Gäste online.

Benutzer online

  • schmittrich
  • montviso

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association