Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Token [term] funktioniert beim ersten Speichern nicht

Eingetragen von Lirius (88)
am 23.04.2011 - 15:05 Uhr in
  • Module

Hi, Ich versuche Den Titel Automatisch zu generieren mit Auto NodeTitle. Das Orginale Feld lass ich verbergen. Alle Token funktionieren. Das einzige was nicht funktioniert ist der Token [term] sowie auch [term-raw]. Bloß ist dieser Token sehr wichtig für den Titel. Das eigenartige ist bloß, das wenn ich den Node noch malö verändere und ich abspeicher, das der Token [term] dann meißt übernommen wird.

Bin euch echt dankbar, wenn ihr wisst woran es liegen könnte.

Liebe Grüße
Matthias

‹ CKEditor nicht kompatibel mit Drupal 6.19 Simplenews Anmeldung ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Welche Version verwendest Du,

Eingetragen von wla (9215)
am 23.04.2011 - 15:47 Uhr

Welche Version verwendest Du, Drupal 6 oder Drupal 7? Bei Drupal 6 bekommst Du das mittels des Moduls Content Taxonomy hin. Du solltest allerdings den dort gespeicherten Wert immer auch noch in die normale Taxonomy eintragen lassen (ist ein Haken bei der Erstellung des Content-Taxonomy Feldes). Dafür mußt Du den Haken für diesen Content-Typ beim Taxonomie-Vokabular rausnehmen. Damit steht bei der Speicherung des Nodes der Term sofort zur Verfügung. Anders geht es nicht, da der Eintrag in die Taxonomie immer erst nach der Speicherung des Nodes erfolgt und damit der term-Token noch nicht besetzt ist, wenn der Node gespeichert wird.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Problem hatte ich auch

Eingetragen von abc123 (92)
am 23.04.2011 - 16:01 Uhr

Bei mir lag es daran, dass der Inhalt des Fom-arrays erst nach dem Speichern ansprechbar war. Hatte das damals mit einem eigenen Modul und hook_form_alter gelöst.

Gruss
abc123

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok ich gucks mir an. Bloß

Eingetragen von Lirius (88)
am 23.04.2011 - 16:03 Uhr

Ok ich gucks mir an. Bloß sind die werte in der Taxonomie schon vordefiniert ich wähle nur welche aus. Und der ausgwählte Wert soll übernommen werden. Ich hoffe das klappt dann mit Content Taxonomy. Danke schon einmal für die Antwort

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also es klappt immer noch

Eingetragen von Lirius (88)
am 23.04.2011 - 16:40 Uhr

Also es klappt immer noch nicht. Das Problem besteht auch bei Content Taxonomy. Hab den Hacken dort gemacht, wo du es meintest. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit CCk Felder veim bearbeiten zu verstecken. Bin Gerade daran, es mit Rules zu verwirklichen, dann müsste das Problem Theoretisch ja nicht mehr bestehen.
Da Auto Nodetitle den node titel versteckt, lass ich von auto nodetitel einfach einen leren wert übergeben und schreibe mir Rules anschließend einen neuen Wert in den Titel. Hoffentlich funktioniert das.
Edit: Geht nicht, da bei Rules Titel speichern keine Möglichkeit besteht php zu speichern.

Ist es nicht möglich den Artikel erneut aufzurufen und zu speichern also in Rules??

@abc Kannst du das Modul bereitstellen?? Bin leider nicht sehr gut in der Drupal-Api :(

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du mußt natürlich dann den

Eingetragen von wla (9215)
am 23.04.2011 - 19:04 Uhr

Du mußt natürlich dann den Content-Taxonomy-Token nehmen und nicht den standard Term-Token. Damit habe ich das jedenfalls problemlos in Auto-Nodetitle hinbekommen.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, das habe ich auch

Eingetragen von Lirius (88)
am 23.04.2011 - 19:28 Uhr

Ja, das habe ich auch gemacht. Echt eigenartig :S Ich poste mal den Code:

<?php
$productclass
= '[field_productclass-raw]';
$productclassname = '[field_productclass-formatted]';
$length = '[field_length-raw]';
$width = '[field_width-raw]';
$height = '[field_height-raw]';
$artikel = '[field_catalog-term]';
if(
$productclass == 1) {
echo
$artikel ." - ".$length." * ".$width." * ".$height;
}
if(
$productclass == 2) {
echo
$artikel ." ".$productclassname." - ".$width;
}
if(
$productclass == 3) {
echo
$artikel ." ".$productclassname." - ".$width;
}
?>

Es handelt sich um die Variabek $artiekel also den Token [field_catalog-term] dieser ist von einer Content Taxonomy.

Siehst du einen Fehelr?? Such schon echt verzweifelt nach einem Fehler, oder einer Lösung

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, das habe ich auch

Eingetragen von Lirius (88)
am 23.04.2011 - 19:34 Uhr

Edit: Iwie hat der einen Doppelpost gemacht :S

Doppeledit: Hab den Wald vor Lauter Bäumen nicht gesehen, hatte einen Dreher im Code. Jetzt geht alles mit Content Taxonomy. Ach und ich habe das echo in return geändert wenn es jmd interessiert.

Danke für die Hilfe @ all
Matthias

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • DDEV: Website vom lokalen Server auf Webspace übertragen
  • MariaDB 10.6
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • (Gelöst) SIMPLE XML SITEMAP liefert die Sitemap für das Menü nicht aus
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
Weiter

Neue Kommentare

  • Hallo Werner, super, vielen
    vor 17 Minuten 7 Sekunden
  • Du mußt die Struktur
    vor 7 Stunden 3 Minuten
  • Ergebnis des upgrade
    vor 1 Tag 29 Minuten
  • Danke, funktioniert einwandfrei!
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Bei Drupal 7 war diese Seite
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Es ist ein Paragraph
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 4 Tagen 23 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Woche 1 Stunde
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Woche 1 Stunde

Statistik

Beiträge im Forum: 247875
Registrierte User: 19595

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9215
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 23 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association