Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

zusammenhängende/zusammengehörige Felder im CCK

Eingetragen von deelite (468)
am 27.04.2011 - 21:16 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo,

in einem Inhaltstyp möchte ich 3 Daten abfragen, welche aber als 1 Datensatz dargestellt werden sollen. das kann z.B. so aussehen:

3 Übernachtungen im Doppelzimmer zum Preis von 100 Euro
2 Übernachtungen in der Suite zum Preis von 160 Euro
3 Übernachtungen im Einzelzimmer zum Preis von 200 Euro
1 Übernachtung im Doppelzimmer zum Preis von 50 Euro

Abgefragt werden:

Anzahl Übernachtungen
Typ Zimmer
Preis

Bei der Ausgabe sollen die 3 Daten dann immer zusammenhängend ausgegeben werden. Kann mit jemand eine Möglichkeit nennen, wie ich das realisieren kann?

Vielen Dank schon mal fürs Lesen!

‹ [gelöst] ctools Fehler Search API ergänzt SOLR? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

http://drupal.org/project/vie

Eingetragen von drupalino (1064)
am 27.04.2011 - 21:21 Uhr

http://drupal.org/project/views

Odwer was genau meinst Du mit Deiner Beschreibung?

gruss
drupalino

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Views ist mir klar.Es soll

Eingetragen von deelite (468)
am 27.04.2011 - 21:37 Uhr

Views ist mir klar.

Es soll für ein Hotel Arrangements geben. Diese können in diversen Zusammenstellungen gebucht werden - dazu hatte ich die 4 Beispiele genannt.

Für 1 Arrangement sollen also Buchungsmöglichkeiten abgefragt werden.

Für Buchungsmöglichkeit x wird abgefragt:

Anzahl Übernachtungen x (3)
Zimmertyp x (Doppelzimmer)
Preis x (100 Euro)

Für Buchungsmöglichkeit y wird abgefragt:

Anzahl Übernachtungen y (2)
Zimmertyp y (Einzelzimmer)
Preis y (80 Euro)

Für Buchungsmöglichkeit z wird abgefragt:

Anzahl Übernachtungen z (3)
Zimmertyp z (Einzelzimmer)
Preis z (150 Euro)

Ausgegeben werden soll das Ganze dann so:

Zeile x (z.B. 3 Übernachtungen im Doppelzimmer zum Preis von 100,00 Euro)
Zeile y (z.B. 2 Übernachtungen im Einzelzimmerzimmer zum Preis von 80,00 Euro)
Zeile x (z.B. 3 Übernachtungen in der Suite zum Preis von 150,00 Euro)

Die genannten 3 Felder sollen also zusammengehörig sein. Ich weiß nun nicht, ob man diese Zusammengehörigkeit bereits im CCK herstellt oder erst im View. Wobei eigentlich kein View zum Einsatz kommt, da der Node selbst dargestellt wird.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was sind denn die einzelnen

Eingetragen von drupalino (1064)
am 27.04.2011 - 21:40 Uhr

Was sind denn die einzelnen "Buchungsmöglichkeiten" ???

Sind das Nodes? Ode kann ich die Anzahl der Übernachtungen auch #ndern, also sind das Selectboen.

Also mir ist die dahinterliegende Datenstruktur noch nicht so ganz klar.

gruss
drupalino

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Oder meinst Du beim erstellen

Eingetragen von drupalino (1064)
am 27.04.2011 - 21:43 Uhr

Oder meinst Du beim erstellen einer Node?

gruss
drupalino

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nein, die

Eingetragen von deelite (468)
am 27.04.2011 - 21:45 Uhr

Nein, die Buchungsmöglichkeiten sind keine Nodes. Eine oder mehrere davon soll es innerhalb eines Nodes geben.

Ich weiß jetzt nicht mehr so recht, wie ich es noch erklären könnte...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: in einem Inhaltstyp

Eingetragen von drupalino (1064)
am 27.04.2011 - 21:50 Uhr
Zitat:

in einem Inhaltstyp möchte ich 3 Daten abfragen, welche aber als 1 Datensatz dargestellt werden sollen

schreibst Du oben.

Zitat:

Nein, die Buchungsmöglichkeiten sind keine Nodes.

schreibst Du gerade.

Ich würde gerne wissen wo Du die Buchungsmöglichkeit generell erstellst? Beim Anlegen Deines oben erwähnten Inhaltstypen? Und dann sollen diese in der Ansicht gezeigt werden?

gruss
drupalino

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also ich verstehe noch nicht

Eingetragen von drupalino (1064)
am 27.04.2011 - 21:51 Uhr

Also ich verstehe noch nicht genau wo es dann nun bei Dir hakt und Du hilfe brauchst...

gruss
drupalino

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie Du es beschreibst, könnte

Eingetragen von wla (9318)
am 27.04.2011 - 21:58 Uhr

Wie Du es beschreibst, könnte man das mit dem Multigroup-Modul aus der CCK 3-Version lösen. Ich behaupte aber mal, daß Du selbst noch keine klare Idee von der benötigten/gewünschten Datenstruktur hast. Wenn bei Dir die Buchungsanfrage ein Node sein soll, dann geht das mit Multigroup. Andernfalls benötigst Du ein Listendarstellung einer Anfrage und das sieht dann für mich so aus, als wolltest Du ein flexibles Formular für die Eingabe und daraus resultierend eine Liste als Ausgabe. Das wäre dann über ein eigenes Modul zu realisieren.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eine klare Vorstellung habe

Eingetragen von deelite (468)
am 27.04.2011 - 22:14 Uhr

Eine klare Vorstellung habe ich bereits.

Der Inhaltstyp ist das Arrangement. Dazu gibt es eine Beschreibung und ein paar Bilder. Und es soll aufgeführt werden, wie dieses Arrangement buchbar ist. Das kann sehr verschieden sein. Manchmal nur eine Buchungsmöglichkeit und manchmal vielleicht 5.

Für z.B. ein Bild kann ich ja die Anzahl der Werte auf "unbegrenzt" setzen. Wenn ich dann ein Bild hochgeladen habe, kann ich ein Bild hinzufügen und werde dann danach gefragt.

Genau so möchte ich es bei den Buchungsmöglichkeiten haben.

Weitere Buchungsmöglichkeit hinzufügen -> Anzahl Nächte, Zimmertyp und Preis werden abgefragt ->
Weitere Buchungsmöglichkeit hinzufügen -> Anzahl Nächte, Zimmertyp und Preis werden abgefragt ->

Node speichern.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das geht mit Multigroup

Eingetragen von wla (9318)
am 27.04.2011 - 23:55 Uhr

Das geht mit Multigroup definitiv.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Unter D7 sehe ich nur CCK2,

Eingetragen von deelite (468)
am 28.04.2011 - 17:36 Uhr

Unter D7 sehe ich nur CCK2, und da finde ich nichts bezüglich Multigroup... ;-(

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das gibt es bisher auch nur

Eingetragen von wla (9318)
am 28.04.2011 - 18:08 Uhr

Das gibt es bisher auch nur in Drupal 6. Für Drupal 7 ist man sich noch nicht so einig, welches Modul denn der Nachfolger wird. Field_collection ist ein Kandidat dafür, da mußt du mal sehen. Genannt wurde auch mal Fieldable_fields, aber ich weiß nicht in welchen Status das ist. Ich benutze Drupal 7 zur Zeit noch nicht produktiv.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank für die

Eingetragen von deelite (468)
am 30.04.2011 - 13:23 Uhr

Vielen Dank für die Mühe.

field_collection unterstützt (derzeit) leider keine Mehrsprachigkeit. Zu fieldable_fields habe ich nichts gefunden.

Ich bin jetzt den aufwändigeren Weg gegangen und habe 15 mal 3 Felder angelegt, die ich dann im Theme passend ausgebe. Es können also nicht Feldgruppen nach Bedarf hinzugefügt werden sondern sie sind beim Anlegen des Nodes alle präsent - ob man sie ausfüllt oder nicht.

Vielen Dank noch mal!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Font Awesome lokal einbinden
  • Block ausgabe Body Splitten
  • [Gelöst] cron und Seitenereignisse nicht sichtbar in: /admin/reports/dblog (uuuups)
  • RSS-Feed von Dritten in Block auf der Frontpage zeigen
  • Drupal10 erkennt php nicht korrekt
  • Drupal 10 und Content Security Policy (CSP)
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • Export/Import der Einstellungen von Ansichten
  • Views und Entitäten
  • cannot be empty. in Drupal\Core\Database\Query\Condition->condition() (line 117
  • Datentransfer zwischen zwei Servern nach Drupal-Update auf 8.9.1 [gelöst]
Weiter

Neue Kommentare

  • Widerruf der Einwilligung und Löschung der personenbezogenen Dat
    vor 3 Stunden 20 Minuten
  • Ja, genau das habe ich getan,
    vor 1 Tag 5 Minuten
  • Modulbeschreibung und Dokumentation gelesen und befolgt?
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Das mit dem Ckeditor kenne ich
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Bilder positionieren ..
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Feed ..
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Composer ohne php-check
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Feeds Import
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Aggregator läuft nun doch mit php 8.2 / Drupal 10
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Aggregator
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248721
Registrierte User: 19810

Neue User:

  • Jerrylearl
  • xJuliusCaesar
  • Ivantrulk

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9318
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association