Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

CK Editor zeilenumbrüche bei Quellcode

Eingetragen von etron777 (78)
am 29.04.2011 - 10:29 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x oder neuer

Hallo zusammen,
ich habe überall bei
WYSIWYG-Profile -> Bereinigung und Ausgabe -> Zeilenumbrüche entfernen
das Häckchen herausgenommen.

Trotzdem wird mein Quellcode völlig ohne Zeilenumbrüche dargestellt wenn ich im Editor auf Quellcode gehe.

Das ist nahezu unlesbar :-(

Kann man das verhindern?

Grüße Knut

‹ "Node Zugriffskontrolle auf Inhalte umgehen" für Taxonomy Fast Gallery - Unterordner werden mehrfach angzeigt ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, nutze selber das CKEditor

Eingetragen von Crusher (344)
am 29.04.2011 - 10:37 Uhr

Hi,

nutze selber das CKEditor Modul. Weil es meiner Meinung nach noch mehr Möglichkeiten bietet. Hatte damals aber auch WYSIWYG im Einsatz. Es lief aber auf anhieb.

Ging es denn vorher problemlos oder tauchten die Umbrüche von Anfang an nicht auf? Wie sieht es mit den Filtern bei den Eingabeformaten aus? Ggf. ändere dort mal die Reihenfolge.

Oder aber: http://drupal.org/project/ckeditor

Ist aber nru ein Hinweis. Denn es sollte natürlich auch mit dem WYSIWYG Modul funktionieren. Hast du kürzlich geupdated?

mfg Crusher

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Um das nochmals besser zu

Eingetragen von etron777 (78)
am 29.04.2011 - 11:05 Uhr

Um das nochmals besser zu erklären:

auf der Website ist alles wie es sein soll, nur der Quelltext ist unlesbar, weil kein Zeilenumbruch mehr vorhanden ist

Das ist bei eingebautem PHP Code ziemlich lästig

Zitat:

nutze selber das CKEditor Modul. Weil es meiner Meinung nach noch mehr Möglichkeiten bietet. Hatte damals aber auch WYSIWYG im Einsatz.

Das CKEditor Moul nutze ich ja auch, eingebunden durch das WYSIWYG-Profile Modul

Grüße Knut

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nein, meinte das CKEditor

Eingetragen von Crusher (344)
am 29.04.2011 - 13:34 Uhr

Nein, meinte das CKEditor Modul.

Du meinst doch WYSIWYG, wo man versch. Editoren - unter anderen CKEdtior - einbauen kann, oder? Beim CKEditor Modul liegen die Editor Dateien im Modul selber, nicht unter libraries.

Versteh aber glaub ich was du meinst. Dir gehts um den die Quelltext Formatierung, richtig? Also das Absätze unter einander stehen. Öffnende und schließende p-Tags werden in Blöcken dargestellt.

Wenn du nur WYSIWYG + CKEditor Library hast, probier doch mal folgendes Modul:

http://drupal.org/project/wysiwyg_linebreaks

mfg Crusher

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für den Linkleider

Eingetragen von etron777 (78)
am 29.04.2011 - 17:17 Uhr

Danke für den Link
leider löst das das Problem nicht

Beispiel zum Nachvollziehen

geht man beim CkEditor in den Quellcode Modus
und gibt

Testzeile
<br>
Testzeile2
<br>

ein, schliest den Quellcodmodus und öffnet ihn wieder so ist daraus

<p>Testzeile<br> Testzeile2</p>

geworden

Bei einer Ziele ist das egal aber bei 200 zeilen PHP code ist das ungut.
Bisher behelfe ich mir damit das ich den PHP code immer in einem Editor ändere und dann hinein kopiere

Aber das ist lästig

Ich habe auch einen Englischen Tread darüber gefunden

http://drupal.org/node/1066466
Grüße Knut

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

HTML oder PHP

Eingetragen von Nicolai Schwarz (1071)
am 29.04.2011 - 19:28 Uhr

Ich mache es so, dass ich WYSIWYG-Editoren nur für HTML nutze, nicht für PHP-Code. Dh ich habe einen Filter für HTML, das per WYSIWYG-Editor eingegeben wird. Und einen Filter für php, bei dem kein Editor zum Zuge kommt.

Bzw. soll es PHP-Code sein, der ausgeführt wird - oder willst du nur PHP-Code auf der Seite anzeigen lassen (im Sinne von Code-Beispielen)?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nur ausführen,Für Websites

Eingetragen von etron777 (78)
am 30.04.2011 - 07:57 Uhr

Nur ausführen,

Für Websites die ich alleine verwalte mache ich das auch so,
aber wenn mehrere daran arbeiten und einer den Editor benutzen muss weil er sich nicht mit HTML auskennt ist das ganze schon wieder unleserlich.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Inhaltstypen

Eingetragen von robert1968 (40)
am 01.05.2011 - 02:37 Uhr

in den Inhaltstypen
Textverarbeitung:
Einfacher Text
Gefilterter Text (Benutzer wählt Eingabeformat aus) da muss der haken rein
gruß
robert

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

In admin/content/types

Eingetragen von etron777 (78)
am 02.05.2011 - 09:22 Uhr

In
admin/content/types ?

Meinst Du dass man Textverarbeitung erstellen soll?

denn da habe ich nur die Standarttypen page und story und Einfacher Text
Gefilterter Text gibt es da auch nicht.

Grüße Knut

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Multidomain
  • Drupal 8: Modul prevnext
  • [gelöst]Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
  • Notify-Modul: Einmalige Benachrichtigung ueber neue Nodes senden
  • [gelöst]Drupal 9 und Ubuntu 20.04
  • [gelöst] Swiftmailer installieren um Simplenews zum Laufen zu bringen
  • Installiert ja, aber kein einziger link funktioniert
  • Drupal 9 - "read more" übersetzen nun anders, nur wie?
  • [gelöst] Nur editierbare Medien in Media-View anzeigen
  • Probleme mit dem Adminmenü
Weiter

Neue Kommentare

  • Hey! Das Modul
    vor 8 Stunden 25 Minuten
  • Ich verwende das
    vor 8 Stunden 54 Minuten
  • Du benötigst das Modul
    vor 10 Stunden 20 Minuten
  • Kontakt ist schonmal da! Es
    vor 11 Stunden 3 Minuten
  • Hallo, nein, keine
    vor 11 Stunden 34 Minuten
  • Und da sind keine
    vor 12 Stunden 1 Minute
  • Hallo, Danke für die
    vor 12 Stunden 21 Minuten
  • Wie kommt das Menü in die
    vor 14 Stunden 23 Minuten
  • irgendwo wird doch die nutzer
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • inst schrieb Hallo, ich
    vor 1 Tag 13 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246312
Registrierte User: 18908

Neue User:

  • coolpet
  • Demophobie
  • JorgeClayton

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9037
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association