Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

D7, i18n, URL-detection (de/com): Taxonomy Filter zeigt Content aller Sprachen von gleichem Term

Eingetragen von Adam Neutrik (21)
am 07.05.2011 - 17:34 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo Drupalianers,

Ein letzter Versuch: Gibt es denn wirklich keine funktionierende Kombination von Taxonomy Einstellungen die es möglich macht, den zweifelsohne gut funktionieren standart URL-detection Filter in Verwendung mit i18n auch auf Term-Filter URLs anzusetzen? Mit aktiviertem Locale Module, i18n, und den richtigen Basis-Spracheinstellungen funktioniert das Umstellen von Frontpage und Artikelansichten in mehreren Sprachen einwandfrei. Auch das "Translate" Verfahren mit Editier-Button etc. zwischen der .de und .com Domain funktioniert wechselseitig einwandfrei. Auch das "Switchen" und das direkte per Sprachdomain (de/com) annavigieren der Seite haben wir alles weitesgehens so konfiguriert dass es reibungslos und performant läuft.

Aber sowie ein Taxonomy Term per Menubefehlspfad gefiltert werden soll, werden die Artikel gleichen Terms ALLER Sprachen angezeigt, anstelle wie es sein sollte, nur die sprachdomain-spezifischen Artikel der jeweiligen Sprache des gleichen Terms. Die URL-Alias Pfade der Terms sind wie meist natürlich /category/term und werden auch erfolgreich in den Menüs automatisch in der jeweiligen Sprachdomain umgesetzt:

für deutsch
www.deinedomain.de/category/term

für englisch
www.deinedomain.com/category/term

Die dargestellten Artikel sind aber nicht sprachspezifisch gefiltert.

Alles andere funktioniert wie es soll und das etwas kniffige Übersetzen von Menüs und Pfaden auch. Aber da wir eine international übersichtliche Navigation, die als Sitemap auch Sinn macht, anstreben, haben wir jetzt nicht vor, ständig neue Terms zu "erfinden", die dann zum gleichen Content in einer anderen Sprache routen. Begriffe wie News, Portfolio oder Infos sind international und es sollte sich wenn man es richtig machen will am Pfad eigentlich NUR .de und .com ändern.

Keine der drei möglichen Einstellungen und dazugehörigen Modifikationen für Sprache bei Taxonomy brachte Erfolg. Da es bei Drupal immer mindestens 3 Wege zum Ziel gibt, haben wir auch schon bereits alle 3 ausprobiert.

  SETUP: Drupal D7 auf Apache mit MySQL
  Running Modules: i18n, Views, Domain Access, CTools, Admin
  Theming: Zen Subtheme

Also ich bin, sagen wir mal "nicht ganz unbescholtener" Drupalianer. Aber das scheint auch auf Drupal.org ein "offener" Punkt zu sein.

Andere Erfahrungsberichte als die unseren, sowie Links, die ich übersehen habe, wären hilfreich.
Danke

‹ i18 Multisite (gelöst!) Beim Inhalt eingeben wird kein Editor GUI angezeigt: WYSIWYG mit TinyMCE 3.4.2 ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Noone?

Eingetragen von Adam Neutrik (21)
am 09.05.2011 - 01:35 Uhr

Noone?

Lieben Gruss und Viel Erfolg,
Adam Neutrik
MAROQQO Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • Nach Upgrade auf Drupal 9 Fehler im Installationsprofil
  • Es gibt noch Tickets für das DrupalCamping!
  • Komplexe Layouts per Drag & Drop mit Layout Paragraphs
  • Reload der vollständigen Seite
  • [doch nicht gelöst] View zeigt unter Felder falsche Werte
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
Weiter

Neue Kommentare

  • cryptotab browser
    vor 5 Stunden 7 Minuten
  • Mein Hinweis sagt, daß du das
    vor 6 Stunden 21 Minuten
  • Erstmal danke für Deine
    vor 6 Stunden 35 Minuten
  • Hast Du diesen Eintrag auch
    vor 10 Stunden 27 Minuten
  • Sehr interessanter und
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Works as designed – Erwartetes Verhalten
    vor 3 Tagen 17 Stunden
  • Welcher Fehler wird im Drupal
    vor 4 Tagen 8 Stunden
  • Zu früh gefreut. Jetzt
    vor 4 Tagen 10 Stunden
  • Filterkriterien » Hinzufügen » Kategorie » webformulareingabe
    vor 4 Tagen 10 Stunden
  • Müsste da noch ein Filter auf
    vor 4 Tagen 15 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247956
Registrierte User: 19630

Neue User:

  • vagneralex3
  • zahid hasan
  • Davidenabs

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9220
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association