Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[Gelöst] Twitter Modul: Verbergen der "Post to Twitter..." Box/Felder beim Erstellen von nodes

Eingetragen von windm (112)
am 11.05.2011 - 17:56 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo!

Ich habe das Twitter Modul mit OAUTH laufen und nach einiger Konfiguriererei (speziell auf der Twitter-Seite...) läuft das auch so wie gewünscht.
Für die Seite habe ich einen eigenen Twitteraccount angelegt und den auch als Site-Admin als "global" freigegeben.
Berechtigungen und Settings sind auch prima - alle Nutzer können jetzt also beim Erstellen von neuen nodes direkt eine vordefinierte Meldung posten...
Alles klar also so weit - bis auf folgenden Schönheitsfehler:

Beim Erstellen von neuen nodes kommt immer als erstes die "Post to Twitter.com" Box mit Checkbox (Post to Twitter) und sogar noch der Möglichkeit, den Post individuell zu gestalten... mit Token und so.
Das will ich den "normalen Nutzern" aber alles gar nicht anzeigen! Ich würde gerne einfach die komplette Box ausblenden, so daß der Standard-Post IMMER rausgeht, wenn jemand einen node (vom relevanten Typ) erstellt.

Gibt es da einen Trick, wie ich vielleicht die o.g. Box für die "normalen Nutzer" aus allen /node/add/.... raushalten kann? Müsste ja nichts spezifisches für dieses Modul sein...

Hier ist das Thema auch schon: http://drupal.org/node/334055 ... nur halt auch noch nicht wirklich gelöst...

‹ Webform-Modul: Keine Confirmation Page, wenn "Save Draft" aktiviert ist Domain Access: Fehler bei domainspezifischem Theme ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann halt mit Rules!

Eingetragen von windm (112)
am 11.05.2011 - 20:05 Uhr

Und mal wieder war die Lösung ganz einfach, wenn man erstmal einen Forenbeitrag geschrieben hat... ;-)

Ich habe das jetzt einfach mit Rules gelöst - denn das Twitter Modul bringt auch ein "Twitter Actions" mit und damit konfiguriert man in Rules einfach eine Triggered Rule, um nach dem Speichern von neuem Inhalt direkt einen Post rauszujagen.
OK - für den Text des Posts/Tweets habe ich dann auch noch das shorten_URL Modul gebraucht, um die URL des neuen nodes gekürzt posten zu können... aber ansonsten war eigentlich alles schon da.

Ach ja und in rules.rules.inc ist noch ein "&" zu löschen, damit rules das nicht reklamiert...
replace: function rules_core_action_execute(&$object, $settings, $element, &$state) {
with: function rules_core_action_execute($object, $settings, $element, &$state) {

Also der einfachste Weg ist das wohl auf jeden Fall.
Und
- man muß noch nicht einmal dem normalen Nutzer die Rechte geben, den globalen Twitter Account zu nutzen,
- man belästigt ihn nicht mit der Box bei der Erstellung
- man verhindert auch, daß das Posten auch bei jedem Editieren eines nodes potentiell möglich wäre...
- man kann über die Rules sogar noch Content-type abhängig differenzierte "Tweet-Vorlagen" konfigurieren... oder auch nach Autorenrollen oder oder oder

Unter dem Strich also alles mit Bordmitteln gelöst und noch mehr erreicht als gedacht.
Das man da nicht drauf kommt, bevor man hier einen Thread eröffnet... ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • Ohne Fehlermeldungen zu
    vor 5 Stunden 13 Minuten
  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 3 Tagen 4 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 3 Tagen 5 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 3 Tagen 5 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 3 Tagen 15 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 3 Tagen 16 Stunden
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 3 Tagen 19 Stunden
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 3 Tagen 20 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245940
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association