Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

WYSIWYG und TinyMCE 3.4.2

Eingetragen von GeorgHuber (10)
am 16.05.2011 - 17:40 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Sehr geehrte Damen und Herren,

es freut mich, daß die Aufnahme im "DrupalCenter" so einfach war! Hoffentlich gilt das auch für die Lösung des Problems, das mich nun schon seit einer Woche quält:

Ich habe Drupal 7 installiert und nach den ersten Schocks und Verzweiflungen auf meinem Localhost zum Laufen gebracht.
Damit der Contetnt für mich und die künftigen Nutzer meiner Website brauchbar aussieht, habe ich das Modul WYSIWYG installiert und im Ordner "libraries" (unter sites\all) TinyMCE 3.4.2 entpackt und abgelegt.

TinyMCE meldet sich auch wie erwartet für Content und Comments.

Gebe ich das Wort "link" ein, markiere es und versehe deses Wort durch Klicken auf das Link-Symbol mit dem Link "http://localhost/drupal-7.0/" so erscheinen (nachdem ich den Editorinhalt über SAVE gespeichert habe) beim Betrachten des Artikels folgende Zeichen:

[url=http://localhost/drupal-7.0/]link[/url]

Was habe ich falsch gemacht ?

Verwende ich OHNE das Modul WYSIWYG den CKEditor, so tritt dieses Problem nicht auf.

Ich bitte um Hilfe.

Danke.

Beste Grüße,
GeorgHuber

‹ Ubercart Masseinheiten erstellen für flüssiges.. Liter Mililiter Drucken, PDF positionieren ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast Du in der Konfiguration

Eingetragen von wla (9456)
am 16.05.2011 - 18:50 Uhr

Hast Du in der Konfiguration des Editors BBedit-Code aktiviert?

Beste Grüße
Werner

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast Du in der Konfiguration des Editors BBedit-Code aktiviert

Eingetragen von GeorgHuber (10)
am 16.05.2011 - 19:43 Uhr

Sehr geehrter Werner,

vielen Dank für die rasche Antwort.

Unter "admin/config/content/wysiwyg" ist nur für "Filtered HTML" und "Full HTML" der Editor "TinyMCE 3.4.2" aktiviert.

Unter "Buttons and Plugins" sind sowohl für "Filtered HTML" als auch "Full HTML" alle Kästchen (sicherheitshalber) in der Stellung "checked", die Häkchen sind also zu sehen.

Unter "Cleanup and Output" sind (ebenso sicherheitshalber) alle Kästchen in der Stellung "unchecked", die Häkchen sind also nicht zu sehen.

Wo könnten sich die Einstellungen von "BBedit-Code" verbergen? Ich habe unter "Configeration" und unter "Modules" nachgesehen, einen entsprechenden Eintrag aber nicht gefunden.

Beste Grüße,
GeorgHuber

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich arbeite nicht mit

Eingetragen von wla (9456)
am 16.05.2011 - 23:38 Uhr

Ich arbeite nicht mit TinyMCE, aber ich habe vor kurzem hier im Forum diesen Thread gesehen und daher mein Hinweis.

Beste Grüße
Werner

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also wenn du unter "Buttons

Eingetragen von Exterior (2903)
am 16.05.2011 - 23:56 Uhr

Also wenn du unter "Buttons und Plugins" wirklich alle Kästchen aktiviert hast, dann hast du auf jeden Fall BB-Code aktiviert, das "versteckt" sich nämlich genau dort. Wenn man einfach alles aktiviert, ohne sich genau anzuschauen, welche Buttons man da zur Auswahl hat, sieht man das natürlich nicht...

Bei den Buttons solltest du nämlich nicht "vorsichtshalber" alles aktivieren, dass sorgt, wie du schon gemerkt hast, evtl. für Probleme, weil sich manche Dinge gegenseitig stören. Daher solltest du nicht einfach alles aktivieren (wenn man keine Ahnung hat, was die Funktion machen, sollte man sie prinzipiell nicht einfach aktivieren. Man setzt sich doch auch nicht in ein Flugzeug und drückt einfach mal alle Knöpfe, oder?), sondern dich informieren, welcher Button was macht und dann auch nur die aktivieren, die man benötigt. Einige der Buttons benötigen viele Nutzer nicht, wozu sie also aktivieren?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke: 100%iger Treffer

Eingetragen von GeorgHuber (10)
am 17.05.2011 - 00:00 Uhr

Sehr geehrter Werner,

nochmals vielen Dank für die rasche Antwort.

Unter dem von Dir angegebenen Link [http://www.drupalcenter.de/node/35336] fand ich den alles entscheidenen Hinweis:
"O.K. das wars. ich hatte in der Konfiguration des TinyMCE den BBC-Code aktiviert."

Darum hatte ich diese Einstellung auch nicht gefunden, weil ich zuerst nach "BBedit-Code" gesucht habe und nach diesem Hinweis zum Glück nach "BBC" und da fand ich den Eintrag vor dem das fatale Häkchen war:

"BBCode". Was ein paar Buchstaben zuviel ausmachen!

Also Danke! Danke!

Und für künftige Hilfesuchende hier noch einmal der ganze Pfad:

admin/config/content/wysiwyg/profile/full_html/edit

Dort "BUTTONS AND PLUGINS" expandieren und in der vorletzten Reihe das
Häkchen vor "BBCode" entfernen.

(Warum gibt es eigentlich nicht die Auswahl "Alles aktivieren"?)

Vielen Dank! Vielen, vielen Dank!

Beste Grüße,
GeorgHuber

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: (Warum gibt es

Eingetragen von Exterior (2903)
am 17.05.2011 - 00:09 Uhr
Zitat:

(Warum gibt es eigentlich nicht die Auswahl "Alles aktivieren"?)

Siehe oben - weil man sich durchlesen sollte, was man da eigentlich aktiviert und nicht einfach blind alles abhaken soll.

Du hast doch gerade erfahren, was passiert, wenn man blind alles auswählt, woher kommt dann noch der Wunsch, sich diesen Fehltritt zu erleichtern?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Alle Kästchen aktiviert

Eingetragen von GeorgHuber (10)
am 17.05.2011 - 00:15 Uhr

Sehr geehrte(r) Exterior,

ja Du hast recht, man sollte nicht blindlings alles mit Häkchen versehen. Ich werde in Zukunft vorsichtiger sein.

Ich möchte auch Dir danken für den Hinweis mit "BB-Code". Leider habe ich Deinen Beitrag erst gelesen als ich bereits mit der Danksagung an "Werner" fertig war.

Warum habe ich alles aktiviert? Nun, ich ging davon aus, daß die Administratoren Zugriff auf die gesamte Funktionalität des TinyMCE haben sollten. Und ganz so dramatisch wie das Betätigen sämtlicher Knöpfe in einem (fliegenden) Flugzeug war's ja auch nicht...

Vielen, vielen Dank!

Dieses Forum ist wunderbar!. Hoffentlich kann ich auch einmal etwas beantworten und so jemandem helfen.

(Warum ist der Editor für die Beiträge dieses Forums auf englische Rechtschreibprüfung eingestellt? Man merkt es wenn man die Schriftsprache bei sich selbst auf Englisch umschaltetet: now the red underscores are gone, nun sind die roten Unterstreichungen wieder da. Funny thing. But I think this can be mended.)

Und: vielen, vielen Dank!

Beste Grüße,
GeorgHuber

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Image Alt unD Image Titel
  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Drupalcenter tot?
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
Weiter

Neue Kommentare

  • Also bei mir bleibt da nix
    vor 9 Stunden 4 Minuten
  • Auch wenn deine Antwort nun
    vor 10 Stunden 9 Minuten
  • ich verwende 10.5.1
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • sorry *g* vor lauter lauter
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • Also der Token gehört schon
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • nur die Erstinstallation
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Hm... Ich habe jetzt mal den
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Nicht nur Sicherheit, sondern auch Integrität Daten wichtig
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Ach was dass funktioniert
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Danke für die ausführliche
    vor 1 Tag 10 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250060
Registrierte User: 20367

Neue User:

  • Aspenflum
  • LilliNELP
  • Wavermype

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association