Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Webform: select option mit variablem Inhalt aus Views-Field

Eingetragen von frist (2)
am 22.05.2011 - 21:42 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Ich verwende ein einfaches Webformular (Webform 7.x-3.11), das eine Auswahlliste mit den unterschiedlichen Inhalten, die zuvor in ein Feld eines bestimmten Inhaltstypen eingegeben wurden und über eine Datumsangabe gefiltert werden müssen, anzeigen soll. Gibt es hierfür eine Methode, die keine umfangreichen PHP-Kenntnisse voraussetzt?

Konkret geht es darum, die Inhalte eines bestimmten Feldes 'Zusammenfassung' aus allen von einem autorisierten Benutzer eingegebenen Inhaltstyp 'Veranstaltung' auszulesen und für anonyme Besucher in einer Webform 'Anmeldung' auswählbar zu machen. Die verschiedenen Veranstaltungen lasse ich über einen View 'Aktuelle Veranstaltungen' und einen weiteren View 'Veranstaltungsarchiv' in zukünftige und vergangene Veranstaltungen getrennt anzeigen. Anonyme Besucher der Seite sollen die Möglichkeit haben, sich für zukünftige Veranstaltungen anzumelden, hierfür wäre eine Email-Benachrichtigung an den Webmaster ausreichend.

Leider arbeite ich erst seit Kurzem mit Drupal und verfüge kaum über PHP-Kenntnisse. Auch eine Möglichkeit, die ohne das Modul Webform auskommt, würde mir helfen.
Danke schon mal für euren Support.

‹ [gelöst]Pageflip mit Drupal Userbezogene Galerie gesucht ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Webform und Views

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 23.05.2011 - 07:43 Uhr

Hallo.
Das ist leider nicht wirklich (bzw. nur mit einigem Aufwand) machbar. Du müsstest Dir ein Modul schreiben, das die Optionen aus einem bestimmten View ausliest und als Webform-kompatible Liste ausgibt.
Es gab und gibt diverse Ansätze (http://drupal.org/node/767290, http://groups.drupal.org/node/71588), wie man die Optionen über einen View holen kann, jedoch ist das eher eine Notlösung.

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Webform View Reference Component

Eingetragen von bv (3924)
am 23.05.2011 - 09:06 Uhr

Es gibt dieses Modul für Drupal 6: http://drupal.org/project/webform_viewreference Damit kannst Du auf eine View referenzieren. Ein Patch für D7 existiert auch, jedoch sieht der noch nicht richtig vertrauenserweckend aus: http://drupal.org/node/1030426#comment-4464996

Wie wär's mit Signup als Alternative? http://drupal.org/project/signup

[EDIT:] Ich sehe gerade, Signup existiert auch noch nicht so richtig für D7.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Signup ohne Anmeldung

Eingetragen von frist (2)
am 23.05.2011 - 22:59 Uhr

Hallo stBorchert und bv, vielen Dank für eure Antworten. Ich werde jetzt erstmal die Version des Modulschreibens versuchen. (Ich hatte bereits diese Seite gefunden: http://www.typeed.de/artikel/2011/node-dropdown-f%C3%BCr-drupal-webform ). Das Sortieren und Filtern anhand eines Datums-Feldes werde ich allerdings alleine kaum hinbekommen.

Mit Signup war ich schon relativ weit gekommen (es gab alle notwendigen Module zumindest in dev-Versionen für D7), bevor ich gemerkt habe, dass Benutzer sich auf der Seite anmelden müssen, bevor sie Signup verwenden konnten - oder täusche ich mich da?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Signups

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 24.05.2011 - 06:37 Uhr

Hallo.

frist schrieb

...bevor ich gemerkt habe, dass Benutzer sich auf der Seite anmelden müssen, bevor sie Signup verwenden konnten - oder täusche ich mich da?

Ja. Wenn sich in letzter Zeit nicht grundlegend etwas am Modul geändert hat, sollten alle Benutzer mit Zugriff auf die Beiträge und der Berechtigung "sign up for content" das Signup-Formular verwenden können. Das schliesst anonyme Benutzer mit ein.

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gibt es da schon eine neue Lösung

Eingetragen von mjay1976 (14)
am 23.11.2011 - 23:12 Uhr

Hi Leute,

habe schon rumgegooglet und hier und auf Drupal.org gesucht, aber leider nix gefunden.
Dieser Threat kommt dem, was ich suche, am nächsten...

Ich möchte ein Buchungsformular (Buchungs-Anfrage) bauen, innerhalb dessen ich eine Unterkunft wählen kann (plus für diese Unterkunft verfügbare Zeiträume), wenn man von einem Unterkunfts-Node kommt, soll diese auf dem Formular vorausgewählt, aber änderbar sein.

Alternativ soll man auch ein Angebot auswählen können (das steht dann in direktem Zusammenhang zu Unterkunft und Zeitraum).
Es ist nicht zwingend notwendig, dass die beiden Dinge in einem Formular zusammenkommen (die Angebote können separat buchbar sein).
Aber die Selectfelder auf dem Formular müssen aus den Daten des Unterkunfts-Node (bzw. aus dem Angebots-Node, das die Unterkunft über ein Entity-Refernz-Feld referenziert) gefüttert werden.

Gibt es bereits Fortschritte, was die Integration einer Referenz-Komponente in einer Webform angeht?
Unabhängig von Webform, gibt es eine Möglichkeit, auf einzelne Felder eines Node zu referenzieren, nicht nur auf einen ganzen Node?
Also wenn ich zu einer Unterkunft mehrere Buchbare Zeiträume speichere, dass ich z.B. bei der Erstellung eines Angebot-Node nur auf diese Zeiträume zurückgreifen kann. Abhängig mit welcher Unterkunft ich das Angebot referenziere?

Nachdem, was ich von Signup gelesen habe bin ich mir nicht sicher, ob es das ist, was ich brauche, außerdem gibt es auch jetzt für Drupal 7 nur eine DEV-Version. Und direkt das Formular zum erstellen eines "Buchungs-Node" dem "Gast" zugänglich zu machen, bringts irgendwie auch nicht, da ich dann Schwierigkeiten habe, den Menüeintrag "Inhalt hinzufügen" für Gäste zu verstecken (auch wenn ich den Link zum Erstellen des Buchungs-Nodes nicht unterhalb "Inhalt hinzufügen" positioniere, sondern daneben). Außerdem hätte ich gerne eine andere URL als "node/add/angebotsbuchung" oder so ähnlich.

Boa, das war jetzt kompliziert! ;) Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken...!?
Und noch mehr hoffe ich, dass jemand einen Rat oder eine Anregung hat!

Vielen Dank schon mal im Voraus! :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Drupal 10 und Thema Bartik
  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Strukturierte Daten Fehler
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
Weiter

Neue Kommentare

  • Superfish
    vor 2 Tagen 22 Stunden
  • Auch für superfish gibt es
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Versuchs mal mit
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Drupal 10 läuft
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Da wirst Du den Bug wohl selbst beheben müssen
    vor 4 Tagen 22 Stunden
  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 1 Woche 8 Minuten
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 1 Woche 3 Stunden
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 1 Woche 17 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 6 Tagen 3 Stunden
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 1 Woche 19 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248398
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9289
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association