Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

Server-to-Server Transfer...

Eingetragen von Crusher (344)
am 10.06.2011 - 14:07 Uhr in
  • Tipps & Tricks

...oder wie lade ich schnell Installationpakete, etc. hoch

Wer rasch Dateien auf den Webspace übertragen willt, muss sich immer mit dem Flaschenhals "Upstream" auseinander setzen. Viele Dateien die man aber auch den Space braucht, liegen schon auf anderen Servern. Warum also den Umweg über den lokalen Rechner gehen? Viele Webspeicherplätze sind so konfiguriert, dass man z.B. ZIP-Archive entpacken kann. Wieso also die nicht gleich von Server-zu-Sever transferieren?

Geübte PHP-Scripter könne sich natürlich was basteln. Aber man muss das Rad nicht immer neu erfinden!

FileSnatcher:
Download - FileSnatcher

Ist eine Lösung des Problems. Die Datei wird direkt auf dem Webspace abgelegt. Es muss nur ggf. die settings.php angepasst werden. Das Standardpasswort "password" MUSS geändert werden, soll nicht jeder irgendwelche Dateien auf den Server ablegen. Gerade bei illegalen Content haftet sonst IHR!

Alternativ kann man .htaccess als Dir-Schutz einrichten. In dem Fall das Passwort in der settins.php mit '' leer lassen.

Standardmäßig werden die Dateien unter dem Script in einen Ordner namens "snatched" abgelegt. Doppelte Dateien werden mit "x~" Prefix versehen, wobei X hochgezählt wird, wenn schon gleichnamige Dateien vorhanden sind.

$defaultDest = '/usr/www/users/xyz'; <- an Euren Space anpassen. Hier wäre "xyz" der Root-Ordner
$password = '';
$URLDest = 'http://root.xyz.de'; <- damit können die Dateien über den Link im FileSnatcher abgerufen werden. "root" o.ä. verwenden, wenn Dateien unter / liegen, aber WWW auf drupal Unterordner verweist. Sonst kommt man an die Files nicht ran
$sizelimit = 0; <- Größenlimit

Übertragung von z.B. 50 MB ZIP dauert dann nur ein paar Sekunden

ajaXplorer:
Download - ajaXplorer

Ist wohl einer der mächtigsten Filemanager die es gibt! Man kann auch hier mit Files quasi "transloaden". Dazu muss aber ajaXplorer auf der Gegenseite installiert sein (via API) oder man nutzt FTP oder WebDAV Anbindung.

Repository:
Als Repository kann man Server-Dateisystem, FTP oder API-Schnittstellen angeben. Um Dateien von anderen Servern direkt zu übertragen, muss man min. 2x Repository einrichten.

1. Repository: lokales Dateisystem auf dem Server (z.B. Root-Ordner)
2. Repository: z.B. FTP-Anbidung (aktiv oder passiv)

Einzelne Dateien (ZIP-Archiv z.B.) lassen sich dann direkt zwischen den Repositories kopieren! In der Auswahl bekommt man neben den aktuellen Webspace auch eine List mit den anderen Repositories angezeigt. Das Ziel-Repository auswählen und einen Ordner auswählen. Fertig!

Schon werden die Dateien zwischen den Repositories kopiert OHNE der heimische Rechner tangiert wird. ZIP Archive lassen scih mit ajaXplorer anlegen und direkt im Browser anwählen. Man sieht sofort den Inhalt und kann gezielt enptpacken.

Wann macht sowas Sinn?
Imm dann wenn große Datenmengen gezipped vorliegen

Bsp.:
- Drupal Instllationsdateien im ZIP Format
- Serverumzug: komplette Instllationen mit Bildern, Dokumenten, etc. im z.B. ZIP-Format

phpFM:
Download - phpFM

Etwas in die Jahre gekommen und damit ggf. Anpassung der aktuellen PHP-Config nötig. Das Konzept einen komplett Filemanager in einer einzige PHP-Datei unter zubringen ist aber irgendwei genial!

Leider beherrscht die akt. Version Server-zu-Server Übertragung nicht. Weswegen ich ihn trotzdem hier erwähne hat einen anderen Grund!

PHP-Shell:
Man kann direkt über den Browser Linux-Kommandos (z.B. ls -la ausführen) und damit z.B. komplette Ordner in einen tarball packen oder die vorgefertigten Packoptionen (tar, gzip, zip) verwenden.

Nicht alle Hoster unterstützen diese Möglichkeit. 1und1 Webspace Professional 5.0 z.B. funktioniert aber sehr gut! Man kann Dateien über die Shell kopieren, packen und entpacken.

So oder so ist das Script recht mächtig und sollte mittels htaccess geschützt werden!

mfg Crusher

‹ [HOTWOT] Eine Drupal Installation für zwei Domains verwenden Extrem viele Video Anleitungen für Drupal! ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sehr hilfreich, danke.

Eingetragen von Enno (168)
am 19.07.2011 - 23:25 Uhr

Sehr hilfreich, danke.

Drupal maßgeschneidert.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Nach Upgrade auf Drupal 9 Fehler im Installationsprofil
  • Es gibt noch Tickets für das DrupalCamping!
  • Komplexe Layouts per Drag & Drop mit Layout Paragraphs
  • Reload der vollständigen Seite
  • [doch nicht gelöst] View zeigt unter Felder falsche Werte
  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
Weiter

Neue Kommentare

  • Mein Hinweis sagt, daß du das
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Erstmal danke für Deine
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Hast Du diesen Eintrag auch
    vor 3 Tagen 24 Minuten
  • Sehr interessanter und
    vor 4 Tagen 8 Stunden
  • Works as designed – Erwartetes Verhalten
    vor 6 Tagen 6 Stunden
  • Welcher Fehler wird im Drupal
    vor 6 Tagen 22 Stunden
  • Zu früh gefreut. Jetzt
    vor 1 Woche 14 Minuten
  • Filterkriterien » Hinzufügen » Kategorie » webformulareingabe
    vor 1 Woche 45 Minuten
  • Müsste da noch ein Filter auf
    vor 1 Woche 5 Stunden
  • Hast Du mal die Ausgabe des
    vor 1 Woche 5 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247955
Registrierte User: 19631

Neue User:

  • vagneralex3
  • zahid hasan
  • Davidenabs

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9220
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association