Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Wysywig, was bevorzugt ihr?

Eingetragen von codeherr (73)
am 26.06.2011 - 13:20 Uhr in
  • Module

Ich habe vor längerem (irgendwann 2010) mal in einer Testumgebung den CKeditor (mit dem entsprechenden dedizierten Modul) getestet. Ich habe ihn "damals" nicht in die Produktion übernommen, weil er mir die Teaser nicht korrekt verwaltet sondern diese zerhackt oder dupliziert hat. Das war so praktisch nicht benutzbar. Auch gefiel mir damals die mangelhafte Fallback-Absicherung nicht (falls ein Benutzer kein Javascript oder einfach kein Wysywig verwendet hat, sag das alles auch nicht gerade toll aus).

Was verwendet ihr so? Ist IMCE die bessere Wahl? Oder habt ihr solche Probleme mit CK nicht (mehr)? Eure Erfahrungen würden mich interessieren!

‹ MP3 Player mit Drupal 7 WYSIWYG - 1. Bild im Teaser, der Rest mit Lightbox in der Gesamtansicht ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bei mir funktioniert

Eingetragen von kaettschmitz (167)
am 26.06.2011 - 13:27 Uhr

folgende Kombination tadellos:

D 7.2
CKEditor 7.x-1.2
IMCE 7.x-1.4
One Click Upload 7.x-1.x-dev

Cogito, ergo sum!
Meine Testseite: http://rheinischerklaaf.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ging ja schnell ;) Sag

Eingetragen von codeherr (73)
am 26.06.2011 - 13:34 Uhr

Das ging ja schnell ;)

Sag mal, und wie ist es mit Fallback? Das ist für mich ein sehr wichtiger Punkt, daß die Sachen dann auch wie gewohnt (also so als hätte man nie Wysywig installiert) zu bearbeiten sind. Auch wenn schon mal jemand MIT Wysywig dran war...

xhtmlperljavascriptcssdelphivbaphp - und nu auch noch das!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich benutze gar kein WYSIWYG.

Eingetragen von wla (9284)
am 26.06.2011 - 14:06 Uhr

Ich benutze gar kein WYSIWYG. Mir langt der BU-Editor. Damit hast Du alle Probleme aus dem WYSIWYG-Umfeld schon mal umgangen :-).
Für die User schränke ich sogar die Möglichkeiten vom BU weiter ein (z.B. kein Bild einfügen). Ich gebe für meine User Datentypen vor in denen eben keine Bilder zu Positionieren sind. Das regele ich über fest eingebaute Bildfelder. Dann zerschießt mir auch keiner das Layout. Manchmal arbeite ich dabei auch mit der Funktion THEMENAME_preprocess_node um meinen Datentyp selbst in HTML umzuwandeln. Damit kann man dann schicke Sachen anstellen. Der Benutzer sieht zwar erst in der Ansicht wie es aussieht, aber das ist für viele Zwecke völlig ausreichend.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich bin mit folgender

Eingetragen von johnny doe (21)
am 26.06.2011 - 14:38 Uhr

Ich bin mit folgender Zusammenstellung zufrieden:

D 7.2
WYSIWYG 7.x-2.1
TinyMCE 3.4.3.1
sowie IMCE, IMCE Wysiwyg bridge, Mkdir, Rename, Crop

wobei ich auch den CKEditor 7.x-1.2 empfehlen kann. Beide Editoren sind umfangreich genug. Jedoch hängt es schließlich vom eigenen Bedarf ab, ob man alles auch wirklich benötigt. Wenn man ein Community-Seite hat. Würd ich eher zu kleineren Lösungen greifen, wie den BUEditor ohne WYSIWYG und bestimmte Styles vorweg in der Stylesheet definieren.

Oder du benutzt mehrere Editoren ... musst sie dann nur richtig zuweisen.

Mit TinyMCE und CKEditor macht man aber in D7 mittlerweile nichts mehr falsch.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wla schrieb Mir langt der

Eingetragen von codeherr (73)
am 26.06.2011 - 14:49 Uhr
wla schrieb

Mir langt der BU-Editor.

Den kenne ich nicht, Infos?

Zitat:

Damit hast Du alle Probleme aus dem WYSIWYG-Umfeld schon mal umgangen :-).

Ja, aber dafür fehlt mir eine Möglichkeit, auch selbst mal eben ohne FTP-Upload und HTML-Hartcoding Bilder in Artikel einzufügen. Denn "Image Attach" ist ja mal mehr als besch...eiden. Anmerkung: Ich verwende D6 und werde das auch noch wenigstens ein Jahr tun, eher sogar noch länger. Never change, und so, ne.

Zitat:

Das regele ich über fest eingebaute Bildfelder.

Du meinst CCK (ich weiß, ist in D7 weitgehend Core)? Wie genau machst du es?

Zitat:

Dann zerschießt mir auch keiner das Layout.

Da es mir bei Bildern primär um mich geht, hält sich diese Sorge in Grenzen ;)

Danke :)

xhtmlperljavascriptcssdelphivbaphp - und nu auch noch das!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es wäre nicht schlecht, wenn

Eingetragen von johnny doe (21)
am 26.06.2011 - 14:57 Uhr

Es wäre nicht schlecht, wenn du deine "Sorge" genauer beschreiben würdest.

Man kann auf einfache Weise einem Inhaltstypen ein Imagefeld zuweisen (es ist standardmäßig schon eins vorhanden).

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

codeherr schrieb wla

Eingetragen von Ionit (1795)
am 26.06.2011 - 15:13 Uhr
codeherr schrieb
wla schrieb

Mir langt der BU-Editor.

Den kenne ich nicht, Infos?

http://drupal.org/project/bueditor

Drupal rockt!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

BUeditor

Eingetragen von codeherr (73)
am 26.06.2011 - 15:22 Uhr

Ach DIESES Ding :-) Okay, hätt ich mir eigentlich denken können. Auch, wo es zu finden ist ;)

Danke! Die weiteren Fragen bleiben natürlich allgemein gültig ;)

xhtmlperljavascriptcssdelphivbaphp - und nu auch noch das!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Meine "Sorge"? Betreffs

Eingetragen von codeherr (73)
am 26.06.2011 - 15:47 Uhr

Meine "Sorge"? Betreffs Wysywig generell? Habe ich doch eingangs schon beschrieben, ich habe keine Lust, daß das Ding irgendwas zerschießt, so wie beim letzten Versuch. Sobald du einen Beitrag einmal mit CK bearbeitet hattest, und das dann ohne CK (weil deaktiviert) gemacht hast, war der Teaser doppelt vorhanden oder ganz weg oder sonstwas. Fallback ist, wie schon gesagt, das allerwichtigste. Oder anders gesagt: In dem, was letztlich als "teaser" und "body" in der Node-Datenbank landet, darf nichts anders sein, als wenn man ohne Wy. arbeitet.

Sonst habe ich eigentlich keine Sorgen ;) Wenn du mir aber noch verrätst, wie du das mit dem festen Bildtyp genau machst?

xhtmlperljavascriptcssdelphivbaphp - und nu auch noch das!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: In dem, was letztlich

Eingetragen von Exterior (2903)
am 26.06.2011 - 16:15 Uhr
Zitat:

In dem, was letztlich als "teaser" und "body" in der Node-Datenbank landet, darf nichts anders sein, als wenn man ohne Wy

Und wie stellst du dir das vor? Ein WYSIWYG-Editor fügt dir immer HTML-Tags ein, die du bei einem normalen Textfeld ohne Editor nicht hast (außer, du gibst sie selbst ein). Das kannst du kaum verhindern.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich kenn diese Problematik

Eingetragen von johnny doe (21)
am 26.06.2011 - 16:20 Uhr

Ich kenn diese Problematik mit dem Teaser-Break von D6 i.V.m. TinyMCE, welches oftmals nicht so funktionierte, wie ich es wollte. Aber ich kann dir bislang nur sagen, dass ich mit meiner aktuellen Zusammenstellung (wie oben beschrieben) keinerlei Probleme habe. Es bei mir bislang das, was es machen soll, ob mit oder ohne Editor (im gleichen Artikel).

Aber ich bin von dem Zug runter, einen Teaser-Break zu setzen und stelle mir die länge des Teasers im Inhaltstypen selber fest.

Zu dem Image-Field gibt es ein schönes Tutorial von Thoor
http://www.thoor.de/drupal/video-tutorial/das-image-modul-bilder-drupal-...

Dort findest du auch vielleicht noch ein paar andere nützliche Dinge. Wenn du aber z.B. für eine Anzahl von Artikeln EIN bestimmtes Kategoriebild verwenden willst, kommst du um Taxonomy, Views usw. nicht herum. Da gibt's verschieden Lösungen zu.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Exterior schrieb Zitat: In

Eingetragen von codeherr (73)
am 26.06.2011 - 16:30 Uhr
Exterior schrieb
Zitat:

In dem, was letztlich als "teaser" und "body" in der Node-Datenbank landet, darf nichts anders sein, als wenn man ohne Wy

Und wie stellst du dir das vor? Ein WYSIWYG-Editor fügt dir immer HTML-Tags ein, die du bei einem normalen Textfeld ohne Editor nicht hast (außer, du gibst sie selbst ein). Das kannst du kaum verhindern.

Du hast mich nicht verstanden. Ich versuche es noch mal.

HTML-Tags kann ich - du sagst es! - auch in den normalen Texteditor eingeben, dafür brauche ich kein Wysywig. Also liegt hierin nicht der bemängelte Unterschied. Es waren vielmehr, siehe oben, die Resultate in der Datenbank andere, als sie ohne W. gewesen wären. Denn im normalen Textmodus habe ich (wenn ich das will) zwei Felder und eine Checkbox (Teaser, Body, Teaser in der Seitenansicht zeigen). Die gab es damals beim CKeditor nicht, sondern stattdessen immer nur ein Eingabefeld, und der Teaser wurde mit einem Kommentartag "" (falls verschluckt: [!--teaser--]) "abgetrennt". Beim Speichern des Nodes führte das dann zu wirren Resultaten. Offenbar gab es also irgendeine Schlaubi-Funktion in dem damals verwendeten Modul, das meinte, hier was umbiegen zu müssen (oder besser: hier was umgebogenes beim Speichern nicht zurückbiegen zu müssen). Und sowas hätte ich ganz gerne: Nicht. Aus Sicht der Datenbank soll immer alles so sein, als gäbe es kein Wysywig.

Das Wysywig-Dingens soll, um es noch mal anders zu formulieren, wirklich nur bei aktiviertem JS als Eingabe-Addon arbeiten und sich ansonsten vollständig raushalten, was damals in meinem Test nicht der Fall war.

Jetzt klarer? ;)

xhtmlperljavascriptcssdelphivbaphp - und nu auch noch das!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also, entweder verstehe ich

Eingetragen von johnny doe (21)
am 26.06.2011 - 16:59 Uhr

Also, entweder verstehe ich das nicht oder es macht keinen Sinn.

Unanhängig vom Javascript ... wenn du einen Editor verwenden willst, dann willst du ja letztendlich auch HTML verwenden. Und eben dieses wird auch in der Datenbank zur gehörenden ID gespeichert. Wie sollte auch das eingegebene HTML sonst funktionieren.

Das nur ein Eingabefeld mit Editor vorhanden ist, ist nicht der Fall ... zumindestens vei mir mit dem Tiny. Ich kann mit dem aktivierten TinyMCE immer noch entscheiden, ob ich die Zusammenfassung bearbeite (ohne Editor) oder diese verberge, so wie es ist, wenn ich keinen Editor verwende.

Wie man die Sichtbarkeit des Editors vom aktivierten Javascript abhängig macht, das weiß ich leider nicht. Aber es gibt ein TinyMCE jQuery package. Bringt der dich vllt. weiter?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich denk mal daß mein Problem

Eingetragen von codeherr (73)
am 26.06.2011 - 18:54 Uhr

Ich denk mal daß mein Problem nicht so verständlich ist liegt vielleicht daran daß sich seither viel in der Richtung getan hat und das zum Zeitpunkt meines Versuchs scheinbar noch etwas buggy war. Was dafür spricht, daß ich es einfach mal wieder probiere. Wäre ideal, wenn das so wäre und klingt nach deiner Beschreibung auch so. ;)

Also gut. Mal sehen, ob noch ein paar Stimmen kommen, was nun der "beste" Editor ist und warum, und dann teste ich mal (wieder).

Im Schlimmsten Fall muß ich meine Testinstanz hinterher halt doch mal wieder plattmachen und neu klonen. ;)

xhtmlperljavascriptcssdelphivbaphp - und nu auch noch das!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du hast ein Textfeld für

Eingetragen von Exterior (2903)
am 27.06.2011 - 09:17 Uhr

Du hast ein Textfeld für Teaser und eines für den Body? Hast du die selbst mit CCK eingefügt? Eigentlich hat man für Teaser kein extra Textfeld, oder?

Du kannst aber auch mal die WYSIWYG-API anstatt des Stand-Alone-Moduls verwenden, manchmal hilft das.

Zitat:

was nun der "beste" Editor ist und warum

Den "besten" gibt's nicht ;) Ich bevorzuge TinyMCE, weil FCK mehr oder weniger ausgemustert wird und ich den CK-Editor einfach mal mega hässlich finde. Außerdem kann TinyMCE alles, was ich benötige, warum sollte ich also wechseln, CK kann auch nicht mehr sinnvolle Sachen.
Was ich aber z. B. niemals nehmen würde, ist der YUI Editor, einfach weil der riesen groß ist. TinyMCE hat ca. 1,7 MB, der YUI ist gut 60 MB groß und kann auch nichts weltbewegendes --> Verschwendung, meiner Meinung nach.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Exterior schrieb Du hast ein

Eingetragen von codeherr (73)
am 27.06.2011 - 10:44 Uhr
Exterior schrieb

Du hast ein Textfeld für Teaser und eines für den Body? Hast du die selbst mit CCK eingefügt? Eigentlich hat man für Teaser kein extra Textfeld, oder?

Ich weiß nicht, wie das in D7 ist (falls du das hast), in D6 ist das sogar Standard. Jedenfalls in allen Textareas für Node-Inhalt. Und solange man Javascript ausschaltet. Sobald es an ist, verschwindet standardmäßig das Teaserfeld und taucht erst wieder auf, wenn du ein entsprechendes Häkchen setzt.

Zitat:

FCK mehr oder weniger ausgemustert wird

Oh, ist das so? Oder meinst du die "Umbenennung" zu "CK"?

Danke für deine Meinung! :-)

xhtmlperljavascriptcssdelphivbaphp - und nu auch noch das!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: in D6 ist das sogar

Eingetragen von Exterior (2903)
am 27.06.2011 - 10:52 Uhr
Zitat:

in D6 ist das sogar Standard. Jedenfalls in allen Textareas für Node-Inhalt. Und solange man Javascript ausschaltet. Sobald es an ist, verschwindet standardmäßig das Teaserfeld und taucht erst wieder auf, wenn du ein entsprechendes Häkchen setzt.

Also der Standard ist mir absolut nicht bekannt.
Hab's auch gerade mal probiert und JS ausgeschaltet, da gibt's kein extra Feld. Auch ein Häkchen, mit welchem das Textfeld auftauchen würde, konnte ich nicht ausmachen.
Hast du vielleicht ein extra Modul dafür aktiviert? Denn wie gesagt, mir ist das absolut nicht bekannt.

Zitat:

Oh, ist das so? Oder meinst du die "Umbenennung" zu "CK"?

Ich habe mal aufgeschnappt, dass der CK-Editor eine Weiterentwicklung des FCK-Editors ist und der FCK dafür mit der Zeit eingestellt werden soll.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannst diesen Standard bestimmt ;-)

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 27.06.2011 - 11:33 Uhr
Exterior schrieb

Also der Standard ist mir absolut nicht bekannt.

Ich denke codeherr spricht davon...
Teaser vom Textkörper trennen

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke Roger, gerade wollte

Eingetragen von codeherr (73)
am 27.06.2011 - 11:42 Uhr

Danke Roger, gerade wollte ich Bilder hochladen ;) allerdings, ohne JS fehlt tatsächlich das Teaserfeld (D6.22) und ich bilde mir ein, daß es so in 6.14 noch eins hab?

Das mit FCK->CK kannte ich wie gesagt.

xhtmlperljavascriptcssdelphivbaphp - und nu auch noch das!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

CKEditor als Standalone Modul

Eingetragen von sachbearbeiter (205)
am 27.06.2011 - 13:09 Uhr

CKEditor als Standalone Modul http://drupal.org/project/ckeditor

||||||||||||||||||||||||||

www.diesachbearbeiter.de

||||||||||||||||||||||||||

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • Mehrere freie Mitarbeiter:innen gesucht für Kooperation
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Webform Submission Eingaben über Views ausgeben?
  • General error: 2006 MySQL server
  • [gelöst]Webform Meldung nach Submission
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Anbindung externe Datenbank MongoDB
  • Webform - einzelne Komponenten übersetzen
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Webhoster Installation von D8 zu D9 Upgraden - Fragen...
  • Drupal Freelancer*in / Entwickler*in in Berlin gesucht
Weiter

Neue Kommentare

  • Ganz wichtig: Sichere Dateirechte als Schutz vor Schadcode
    vor 2 Stunden 56 Minuten
  • Ich würde hier noch keine Entwarnung geben
    vor 3 Stunden 23 Minuten
  • D6 - D9 Adrress Feld
    vor 18 Stunden 21 Minuten
  • Hallo,danke für die Hinweise
    vor 22 Stunden 10 Minuten
  • Verzeichnisse des Webspace komplett leeren
    vor 23 Stunden 22 Minuten
  • Je nach Komplexität der Site auch mehr Aufwand
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • max_allowed_packet
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Backdrop wird aktiv gepflegt
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Da ist vermutlich ein
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Zitat: Oder ist deine Website
    vor 1 Tag 4 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248373
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9284
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association