Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Wie ändert man ein Modul...

Eingetragen von maschu (122)
am 13.06.2007 - 12:56 Uhr in
  • Module

...wenn es in irgendwas.module keine Funktion mit theme_irgendwas() gibt?
Z. B. das Modul "month".

Direkt im Modul sicherlich nicht, aber template.php greift hier auch nicht, oder?

Grüße

‹ lösung für userfotos/ galerien Node veröffentlichen bis ... Datum ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielleicht auch mit

Eingetragen von pebosi (2645)
am 13.06.2007 - 14:28 Uhr

Vielleicht auch mit CSS?

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mit CSS eine

Eingetragen von maschu (122)
am 13.06.2007 - 15:30 Uhr

Mit CSS eine theme_irgendwas() überschreiben? Hab ich mich so unklar ausgedrückt?

Ich möchte eine PHP-Funktion ändern, die aber kein theme_ voran trägt.
Bei Funktionen mit theme_ voran wird die template.php benutzt, was soweit auch funktioniert.
Nun wollte ich wissen, wie die Profis Module zu ihrem Nutzen anpassen. Wird das Modul kopiert, umbenannt und dann umgeschrieben oder gibt es wie bei theme_ dafür einen Workaround?

Grüße

Grüße,
maschu

--

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

da du eine theme funktion

Eingetragen von pebosi (2645)
am 13.06.2007 - 15:33 Uhr

da du eine theme funktion anpassen willst (die sind ja meistens für die ausgabe), dachte ich es gäbe auch einen weg per CSS dein Problem zu lösen...

Kleine Änderungen mach ich direkt im Modul mit ausreichend Kommentaren...

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nein, leider nicht.

Eingetragen von maschu (122)
am 13.06.2007 - 15:47 Uhr

Nein, leider nicht. Datumsformat, Ausgabe der Nodeanzahl und einige Kleinigkeiten werden geändert.
So habe ich das bisher auch gehandhabt. Es interessiert mich aber auch, weil ich größere Änderungen am event-Modul vorhabe.

Und es ist ja auch ein grundsätzliches Problem. Man findet ein Modul, was den benötigten Funktionsumfang fast abdeckt oder es ergeben sich später Erweiterungen/Änderungen an einem Modul. Wie werden die Änderungen gehandhabt?

Grüße,
maschu

--

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hm, die Fähigkeiten des

Eingetragen von pebosi (2645)
am 13.06.2007 - 16:21 Uhr

hm, die Fähigkeiten des month - Moduls könntest du auch mit einem View erstellen so wie du es brauchst. Wenn du eine gute Änderungen hast könntest du das auch als Patch auf drupal.org bereitstellen...

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Umstellung auf deutsche

Eingetragen von maschu (122)
am 13.06.2007 - 16:31 Uhr

Die Umstellung auf deutsche Datumsanzeige an 3 Stellen und das Abschalten der Nodeanzahl im Block wird mit "Views" wahrscheinlich nichts. Außerdem bin ich im PHP-Code schneller.
Lassen wir mal das Modul "month" aussen vor.
Ich bin immer noch an einer grundsätzlichen Aussage zu dem Problem interessiert.

Grüße

Grüße,
maschu

--

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hm, aufs deutsche Datum

Eingetragen von pebosi (2645)
am 13.06.2007 - 16:53 Uhr

hm, aufs deutsche Datum kannst du doch in der Konfiguration von Drupal selbst umstellen.

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Aber wenn doch im Modul

Eingetragen von maschu (122)
am 13.06.2007 - 17:00 Uhr

Aber wenn doch im Modul "month" die Drupal-Datumsfunktionen nicht benutzt werden, kann ich umstellen was ich will.
Außerdem gibt die Drupal-Konfiguration kein Datum ala "Monat Jahr" aus.

Grüße

Grüße,
maschu

--

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

das mit dem Datum kann man

Eingetragen von pebosi (2645)
am 13.06.2007 - 17:14 Uhr

das mit dem Datum kann man ja noch einbauen, allerdings gibt bei mir das Modul dieser Format aus: "Monat Jahr", das ist doch das was du willst oder nicht?
Für das verstecken der Anzahl hab ich hier mal einen Patch erstellt: http://www.pebosi.net/files/month-hide-counter.patch

Kannst auch mal auf http://www.pebosi.net/ in der linken Spalte gucken, der Block "Archiv" ist das month Modul.

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

und das event module ist

Eingetragen von dawehner (2639)
am 13.06.2007 - 17:33 Uhr

und das event module ist halt einfach nicht wirklich Zeitgemaä // was sehr schnell vorbeigeht bei drupal
Benutze doch einfach datefield+views

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leider diskutieren wir nur

Eingetragen von maschu (122)
am 14.06.2007 - 10:11 Uhr

Leider diskutieren wir nur über das Modul "month". Aber die grundsätzliche Frage (Wie machen das die Profis? Wird das Modul kopiert, umbenannt und geändert?) ist noch nicht beantwortet.

@pebosi
Das Modul "month" habe ich für meine Zwecke schon angepasst. Trotzdem Danke für Deine Lösung. Hab ich mir genau angeschaut. Ich hatte die Ausgabe "Month , Year" mit setlocale() in deutsche Monatsnamen ohne die Drupalfunktion t() geändert. Und natürlich Leerzeichen Komma Leerzeichen rausgenommen. Die Ausgabe der Nodeanzahl hatte ich komplett entfernt.
Aber wahrscheinlich werde ich Deine Lösung integrieren. Mit t() gefällt mir besser.

@dereine
Das werde ich testen. Ist da auch ein Kalender dabei oder setze ich das mit Views um?

Grüße,
maschu

--

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

maschu wrote:

Eingetragen von pebosi (2645)
am 14.06.2007 - 13:36 Uhr
maschu schrieb

Leider diskutieren wir nur über das Modul "month". Aber die grundsätzliche Frage (Wie machen das die Profis? Wird das Modul kopiert, umbenannt und geändert?) ist noch nicht beantwortet.

Ich denke die meisten machen es so wie ich mit dem Patch, sie kopieren das Original Modul passen es entsprechend an und stellen den Patch dann online, mit der Hoffnung das er ins Modul übernommen wird. Sollte es allerdings eine Funktion sein die nur für dich sinnvoll erscheint ist es ausreichend wenn du das Modul einfach kopierst und dann anpasst.

gruß pebosi

P.S. Im Anhang ist nochmal der Patch

AnhangGröße
month-hide-counter.patch 3.64 KB

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

dereine wrote: und das

Eingetragen von maschu (122)
am 15.06.2007 - 11:28 Uhr
"dereine" schrieb

und das event module ist halt einfach nicht wirklich Zeitgemaä // was sehr schnell vorbeigeht bei drupal
Benutze doch einfach datefield+views

Was ist am Modul "event" nicht zeitgemäß?
Kann außerdem das Modul "datefield" weder für v4.7 noch für v5 finden.

Grüße

Grüße,
maschu

--

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

maschu wrote: Kann

Eingetragen von elias (72)
am 15.06.2007 - 11:45 Uhr
maschu schrieb

Kann außerdem das Modul "datefield" weder für v4.7 noch für v5 finden.

liegt daran, dass sich das modul date und nicht datefield nennt
http://drupal.org/project/date

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

maschu wrote: Kann

Eingetragen von pebosi (2645)
am 15.06.2007 - 11:54 Uhr
maschu schrieb

Kann außerdem das Modul "datefield" weder für v4.7 noch für v5 finden.

Hier: http://drupal.org/project/date

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke, "date" teste ich

Eingetragen von maschu (122)
am 15.06.2007 - 11:55 Uhr

Danke, "date" teste ich gerade.

Grüße,
maschu

--

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 3 Tagen 15 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 3 Tagen 15 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association