Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Contact Importer - OpenInviter Retrieval Engine -wie kann ich updaten??

Eingetragen von beaschmitz (464)
am 06.07.2011 - 20:25 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Contact Importer - OpenInviter Retrieval Engine -wie kann ich updaten??
Habe den Contact importer soweit installiert und hat auch auf einer anderen Seite geklappt. Nun scheint Hotmail da irgendetwas verändert zu haben und der Loggin klappt nicht und somit können keine Kontakte importiert werden.
Wie kann ich den Contact importer updaten, damit ich wieder importieren kann???
DANKE

--------------------> If the provider is not working you may need to update the retreival engine's library files. ---> aber wie gehts?

Jetzt habe ich das hier gefunden:
We are happy to announce that today we are opening the autoupdate service to the public.
In order to have access to it you will have to download the latest openinivter package for the CMS of you choice (or the 'General' package).

How to turn autoupdates on:

1. Download the latest openinviter package from http://openinviter.com/download.php
2. Copy all the files to your server
3. Set up a CRON job on the autoupdate.php file, making sure that the user running the CRON job has both read and write access to the whole OpenInviter folder (both Openinviter/ and OpenInviter/plugins, as well as the files inside them). We recommend running the cronjob twice a day (every 12 hours) for the perfect balance between server load and autoupdate frequency.
4. Sit back and relax. Now you are getting the updates as they are released.

---> wie packe ich dass den in den Cron Lauf?????????????

‹ [gelöst] Display Suite und Colorbox Oauth Facebook Daten ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, kann mir jemand

Eingetragen von beaschmitz (464)
am 08.07.2011 - 22:40 Uhr

Hallo, kann mir jemand helfen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, ein Cronjob wird von

Eingetragen von Crusher (344)
am 09.07.2011 - 00:31 Uhr

Hi,

ein Cronjob wird von einem Dienst auf dem Server zur gewählten Zeit ausgeführt. Wenn dein Provider keinen Cron anbietet, musst du einen externen Anbieter nehmen wie z.B. http://www.setcronjob.com/

Gibt auch dt. Anbieter. Bei dem oben musst du alle 4 Wochen den kostenlosen Account erneuen. Mir fällt leider grad der andere nicht ein, der hier mal im Forum genannt wurde.

Du kannst dann zu festen Uhrzeiten die Datei ausführen lasse. Einfach die komplette URL zu deiner Seite und zur autoupdate.php Dingens da im Cronjob eintragen. Entweder 2x Uhrzeit eintragen, oder du sagst alles 12 Std. ausführen.

Google mal nach Cronjobs! Dort wird dann im Detail erklärt was genau so alls geht und wie dei Uhrzeiten aufgebaut sind! Bei ausländischen Anbietern wie setcronjob.org achte immer auf die Uhrzeit! Durch die Zeitverschiebung starten Jobs dann früher oder später. Je nach Sever Zeit.

mfg Crusher

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Crusher, ich habe das

Eingetragen von beaschmitz (464)
am 09.07.2011 - 16:18 Uhr

Hi Crusher,
ich habe das Modul Poormanscron installiert. Dieses führt ja auch einen Cronjob durch.
Wie kann ich aber dort hinterlegen, dass dieses Update für den Contactimporter gemacht wird?
Ich finde nur die Einstellung, wo man sagen kann, wie oft bzw. in welchem Rhytmus der Cronjob ausgeführt wird, jedoch nicht was er alles machen soll. Wo ist dies den hinterlegt? Dann müsste ich doch da einfach nur den Contactimporter hinterlegen?!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, Normal führt poormanscron

Eingetragen von Crusher (344)
am 09.07.2011 - 16:45 Uhr

Hi,

Normal führt poormanscron die drupal internen Jobs aus. Denke da muss dann ggf. ein eigenes Modul her, was hook_cron mit einschließt:

http://api.drupal.org/api/drupal/modules--system--system.api.php/functio...

http://stackoverflow.com/questions/4769793/drupal-6-in-hook-cron-how-do-...

Hmm habs noch nich selber gemacht. Musst halt schauen, wie das mit dem Pfaden aussieht. Im letzten Beispiel war die Zieldatei in einen extra Modul namens "foobar" wohl drin.

Ka ob mit fopen auch vernünftig vor oder zurück gesprugnen werden kann. Du musst ja da irgendwie den relativen Pfad zur autoupdate.php eintragen.

Wie man einfache Moduel baut, steht ja im Handbuch. Alternativ könntest du wie gesagt einen kostenlosen Anbieter nehmen. Im Gegensatz zu poormanscron kannst du dann auch die Zeiten besser steuern....

mfg Crusher

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, danke für die Links...bin

Eingetragen von beaschmitz (464)
am 10.07.2011 - 02:03 Uhr

Hi,
danke für die Links...bin da total am anfang und habe keine ahnung wie man ein modul schreibt. muss mich erst einlesen und das kann duaern :(
habe das autoupdate.php einfach mal per Hand aufgerufen und siehe da, der Import klappt wieder.
Falls ich es schaffe das autoupdate.php noch irgendwo und irgendwie wirklich in eine cron geschichte einzubauen, ist es nicht mehr nötig von ahdn upzudaten. also ich sage mal, mein problem ist gelöst...
DANKE

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Auch innerhalb von drupal

Eingetragen von Crusher (344)
am 10.07.2011 - 11:58 Uhr

Auch innerhalb von drupal sind Dateien erreichbar. Machs dir doch dann nicht so schwer und nimm einen kostenlosen Anbieter!

http://www.my-cronjob.de -> Intervall von 1 Minute

Oder http://www.cronjob.de -> wobei hier min. 5 min. zwischen den Jobs liegen. Es geht nur EIN Job im Free-Account!

Ggf. gefällt dir dass dann so gut, dass du poormanscron damit ersetzt! Du kannst ja dann die drupal cron.php meinetwegen alle 5 min. oder 15 min. rennen lassen.

Würde ggf. aber immer drauf achten, dass iregendwann volle Stunde rum kommt. Wenn du mal zeitgesteuerte Inhalte - Weihnachtsgrüsse ab 24. Dezember 13 Uhr z.B. automatisch auf der Seite publizieren willst, wäre dass dann eine bessere Alternative. Läuft der Job erst um 13.08 Uhr z.B., würde die Seite erst 8 Minuten später publiziert werden.

Hab bei mir meist Intervall von 5 oder 15 Minuten drin.

Hat dein Server Perl? Wenn ja schau dir doch auch mal www.mysqldumper.net an. Ich mach damit alle 2 Std. ein Backup der SQL DB. Geht via Cronjob....

Poormanscron in allen ehren, aber schau dir doch mal die Seiten an. Denke wirst damit bei der autoupdate.php eh besser zu recht kommen.

mfg Crusher

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, mache den Beitrag

Eingetragen von beaschmitz (464)
am 03.04.2012 - 15:54 Uhr

Hallo,
mache den Beitrag wieder auf, da ich gerade einmal nach langer zeit wieder ein autoupdate machen wollte (per hand) und es kommt folgende Fehlermeldung:
Warning: gzuncompress() .......data error in /is/htdocs/wp .......ites/all/libraries/OpenInviter/autoupdate.php on line 136
[2012-04-03 13:53:24] ERROR Unable to Connect to Server

watt is en datt nu?
Gibt es den Service von der engine nicht mehr???
DANKE

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hat jemand noch eine idee?

Eingetragen von beaschmitz (464)
am 28.04.2012 - 09:27 Uhr

hat jemand noch eine idee?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 7 Stunden 30 Minuten
  • Patch angewandt
    vor 10 Stunden 42 Minuten
  • core_version_requirement: ^8
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 3 Tagen 8 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association