Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Modul Webcam: mjpg Einbindung

Eingetragen von michael1984 (12)
am 12.07.2011 - 20:28 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x oder neuer

Hallo.

Ich habe mich heute hier angemeldet, da ich mich seit knapp 14 Tagen mit dem Thema Drupal beschäftige. Derzeit nutze ich v6.2. Ich bin aktuell dabei, 2 Webcams über das o.g. Modul einzubinden. Jedoch habe ich das Problem, dass die 2. Webcam auf einem https Server mit htaccess Abfrage liegt und nur als mjpg stream vorliegt. Nun zu meiner Frage:

Ist es möglich, über einen url String die access Daten einzubinden? Da das Modul mit mjpg zurecht kommt. Oder, das Bild mit einem separaten Modul als jpg auf einem Server zu speichern? Oder das Bild per php Befehl als cron Job abzufragen?

Ich wäre, für Ideen/Tipps/ einen Rat, sehr dankbar.

mit freundlichen Grüßen,
Michael

‹ User Profile" mit Content Profil automatische Weiterleitung des Benutzers nach der Anmeldung funktioniert nicht ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi,hm kenne leider das Modul

Eingetragen von Crusher (344)
am 13.07.2011 - 12:35 Uhr

Hi,

hm kenne leider das Modul nicht. Hast du denn Root-Zugriff auf die beiden Server?

Könntest es doch mal mit webdav probieren. Oder bau einen VPN Tunnel auf und hol dir die Daten via samba. Kenne wie gesagt das Modul nicht. Wenn es nur auf lokale Daten Zugreifen kann, könntest du es also über das Filesystem (symlinks) probieren.

Wenn ich das so neutral betrachte, ist drupal ja auf Server A und die Daten auf Server B. Könnte man grob also Server B als Art NAS skizzieren. Mit symlinks kann man Schlußendlich dem System vorgaugeln, dass die Daten auf Server B liegen. Wenn man nicht eh dort evtl. vollständige Pfade eintragen kann.

Es kommt nur auf die Performance dann an. Ausserdem wäre das ja so gesehen ein Stream von Server B. Manche Anbieter verbieten ja in ihren Verträgen ausdrücklich das Streamen, sowie auch z.B. IRC, etc. Wenn du also einen Server gemietet hast, solltest du das auch vorher checken.

Auch wenn du natürlich jetzt bestimmt schon den Stream am laufen hast. ;)

mfg Crusher

PS: davfs2

Schau dir auch mal davfs2 an. Wenn der Streaming Server webdav hat, sollte es ja kein grosses Problem sein, das Lw lokal zu mounten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nach einigen Herumprobieren,

Eingetragen von michael1984 (12)
am 15.07.2011 - 17:10 Uhr

Nach einigen Herumprobieren, bin ich von meinem Wissen nun soweit, dass die webcam auch "normale" jpgs auf dem server ablegt. Ich versuche nochmal mein Problem präzise zu schildern:

Die, sich alle 3 sekunden erneuernde jpg Datei liegt auf einem fremden Server, zu dem ich einen account habe, jedoch kein admin bin. Ich möchte diese jpg gern über das webcam Modul anzeigen lassen. Nur leider funktioniert dies nicht, da die Browser die jpg nicht ausgeben, da das Sicherheitszertifikat als unsicher erkannt wird und ich es manuell zu Ausnahmeregeln hinzufügen muss und danach noch die Benutzer:Passwort Daten eingeben muss. Ich möchte allerdings, dass weder das Zertifikat noch die Account Daten eingeben werden müssen, sondern lediglich das Bild ausgegeben wird.

- Gibt es evtl dafür ein php script, welches für mich die Benutzerdaten eingibt und das jpg auf einem anderen server erneut speichert? Sozusagen als cronjob?

Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar!

Gruß,
Micha

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Schriftgröße standard einstellen
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
Weiter

Neue Kommentare

  • core_version_requirement: ^8
    vor 18 Stunden 32 Minuten
  • core_version_requirement: ^8
    vor 18 Stunden 34 Minuten
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 18 Stunden 41 Minuten
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 19 Stunden 13 Minuten
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 19 Stunden 25 Minuten
  • Habe Patch versucht
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 2 Tagen 16 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247863
Registrierte User: 19589

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 8 Gäste online.

Benutzer online

  • torfnase

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association