Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Shared Content - Content für andere Sites freigeben und dort anzeigen lassen

Eingetragen von Q-Base (339)
am 15.06.2007 - 16:14 Uhr in
  • Module

Hallo,

ich habe da eine Anforderung, die mir so in den Sinn gekommen ist, weil Freunde & ich uns sowieso gemeinsam in einem Projekt austauschen.

Wir haben alle unsere eigenen Seiten (alle Drupal) und haben noch eine gemeinsame Community-Seite (auch Drupal).
Nun posten wir unsere How-Tos erst auf unseren eigenen Seiten und später meist per Copy&Paste auf der Community-Seite.
Geht das nicht besser?

Wir benutzen alle das Taxonomy-Modul und in den Listen werden ja auch RSS-Feeds angeboten. Diese RSS-Feed kann man in einer anderen Seite
ja importieren/abonnieren, aber die Umfassen allerdings nur die Teaser, nicht aber den Content der einzelnen Nodes - und auf den gesamten
Content kommt es ja drauf an.

Gibt es da nicht eine Möglichkeit?
Wie es genau aussehen/funktionieren soll, habe ich mir noch nicht überlegt.

Ciao, Q

‹ fck Editor - Vorschaubilder im filebrowser Thickbox als SimpleViewer Ersatz ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

mithilfe des Modules

Eingetragen von dawehner (2639)
am 15.06.2007 - 18:11 Uhr

mithilfe des Modules http://drupal.org/project/leech werden echte Nodes erzeugt also voll benutzbar

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die Antwort, aber

Eingetragen von Q-Base (339)
am 15.06.2007 - 22:02 Uhr

Danke für die Antwort, aber das ist ja ein wirklich böses Modul, mit dem man Plagiate erstellen kann, ohne dass es der Autor weiß. Fou!

Ciao, Q

Ciao, Q
---
Running Gag der IT seit den 70er: "Machen wir eben mal schnell ...".

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ja achne aber ich finds es

Eingetragen von dawehner (2639)
am 15.06.2007 - 22:21 Uhr

ja achne
aber ich finds es hat mehr Stil als 1zu1 Copy und schließlich leben wir in der FreeContent Gesellschaft
kann man eigentlich sagen da Drupal GpL -> alle Module/Themes mit Hooks GPL-> müssen veröffentlicht werden?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

-.-

Eingetragen von Q-Base (339)
am 15.06.2007 - 23:04 Uhr

> leben wir in der FreeContent Gesellschaft
ahja, daher meine kostenpflichtigen Abos bei I3E & Co. :-)

Ohne hier eine Diskussion über GPL, BSD Licence und geistiges Eigentum vom Zaun zu brechen ...
Ja, Drupal & Module sind GPL und dafür bin ich auch dankbar, aber nicht jeder Content, der frei verfügbar ist, ist auch einfach so frei kopierbar.
Beispiel deutsche Rechtschreibung: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, man darf sie frei benutzen und beliebig weitergeben, man darf sie aber nicht einfach verändern oder verändert weitergeben.
Beispiel Duden: Der Duden unterliegt dem Copyright des Dudenverlags, du darfst aus dem Duden nicht einfach Inhalt herauskopieren und als eigenes Werk weitergeben, obgleich du das Knowhow der deutschen Rechtschreibung frei benutzen darfst.

Das Beispiel zeigt schon, wie komplex das Copyright um geistiges Eigentum ist und dass es nicht trivial ist.

Trotzdem finde ich das Modul gefährlich. Klar, die Copy im Google Cache meiner Webseite ist von mir gewollt, auch wenn Google mich nicht explizit gefragt hat. Meine Absicht bestand auch eher darin, dass ich eine Taxonomy eben an 'befreundete' Seiten freigeben, meineswegen über XML/SOAP.

Ciao, Q

Ciao, Q
---
Running Gag der IT seit den 70er: "Machen wir eben mal schnell ...".

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich hab es auch nicht so

Eingetragen von dawehner (2639)
am 16.06.2007 - 09:50 Uhr

ich hab es auch nicht so gemeint
es werden generell viele Artikel kopiert u.a. Wikipedia
das mit Stil war auch nur ein Spaß
wie ist denn des nochmal mit GPL:
Hooks verändert ja quasie den Quellcode und da drupal unter GPL steht muss auch das Module/Theme unter der GPL stehen oder?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nö, so halb

Eingetragen von Q-Base (339)
am 16.06.2007 - 10:24 Uhr

> Hooks verändert ja quasie den Quellcode
Öhm, nein. Die Hooks gehören zum Modul-Konzept. Sie verändern zwar den Programmablauf bzw. können das, aber sie verändern nicht den Quellcode. Es wird ja nur Code hinzugefügt, der vom Modul. Geschriebener Code - wie im Core - wird nicht verändert.

> da drupal unter GPL steht muss auch das Module/Theme unter der GPL stehen
Nein. Drupal steht unter GPL, daher kannst du den Drupal-Core-Code gerne verändern nach belieben. Ein Modul kann aber auch unter einer anderen Lizenz stehen, da es ein eigenständiges Produkt ist. Es ist zwar schwer, PHP-Code zu schützen, dass ihn keiner kopiert, aber eigentlich müsste es Tabu sein, wenn das Modul unter einer anderen Lizenz steht, die das verbietet.

Ich wüsste allerdings nicht, ob das Modul dann noch unter Drupal.org veröffentlich wird. Ich persönlich würde mich dagegen wehren, wenn ein kommerzielles Produkt die Vertriebswege von OSS-Produkten verwendet. Wenn sie Geld für ihr Produkt haben wollen, dann müssen sie auch für den Vertriebskanal zahlen. Meine Meinung. Nicht nur Rosinen rauspicken.

Ich glaube, die Community basiert darauf, dass man etwas frei benutzen kann, und wenn man kann, sein Wissen darüber auch frei zur Verfügung stellt. Das ist auch der Sinn in diesem Forum und dem Handbuch zum Beispiel (wieder meine Meinung).

Ciao, Q

Ciao, Q
---
Running Gag der IT seit den 70er: "Machen wir eben mal schnell ...".

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

schade hätte ja sein

Eingetragen von dawehner (2639)
am 16.06.2007 - 10:53 Uhr

schade
hätte ja sein können das eine zu große teure Modul Industrie gar nicht aufkommt // s.h. Joomla
wird schon richtig sein

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

[Offtopic] Joomla ist ein

Eingetragen von Q-Base (339)
am 21.06.2007 - 14:30 Uhr

[Offtopic]
Joomla ist ein gutes Stichwort. Da gab es gestern so eine Meldung http://www.heise.de/newsticker/meldung/91484

Offenbar wollen die Joomla-Maintainer nun die ganzen kommerziellen Module unter GPL zwingen. Vielleicht verstehe ich das auch falsch. Ich kenne die Architektur von Joomla nun auch nicht, aber gerade die Module machen ein Produkt attraktiv. Drupal ist nur ganz klein und sogar der Kern ist als Modul realisiert.

Ich finde, die Module und das Produkt, auf dem die Module laufen, bilden immer eine Symbiose. Das Produkt wie Drupal ist schon attraktiv, aber durch zusätzliche Module bekommt man einen Mehrwert. Und wenn die Module zu bezahlen sind, na und (?!?), wem es wert ist, dafür zu bezahlen ist doch OK, ansonsten kann man sicher auch mit anderen Dingen eine Alternative finden. OK, wieder meine Meinung. [/Offtopic]

Ich hoffe, Drupal bleibt so wie es ist und verändert / verbessert sich nur technisch.

Ciao, Q

Ciao, Q
---
Running Gag der IT seit den 70er: "Machen wir eben mal schnell ...".

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

es geht halt um Module die

Eingetragen von dawehner (2639)
am 21.06.2007 - 15:19 Uhr

es geht halt um Module die Joomla richtig verbessern, z.B. wie bei Drupal PathAuto oder richtige Taxonomy, SEO etc.
wahrscheinlich ist das ein Schritt Joomla attraktiv zu halten

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Drupal 10 und Thema Bartik
  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Strukturierte Daten Fehler
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
Weiter

Neue Kommentare

  • Superfish
    vor 3 Tagen 5 Minuten
  • Auch für superfish gibt es
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Versuchs mal mit
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Drupal 10 läuft
    vor 3 Tagen 4 Stunden
  • Da wirst Du den Bug wohl selbst beheben müssen
    vor 4 Tagen 23 Stunden
  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 1 Woche 1 Stunde
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 1 Woche 4 Stunden
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 1 Woche 18 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 6 Tagen 4 Stunden
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 1 Woche 20 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248398
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9289
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 9 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association