Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

"Neueste Inhalte"-Block modifizieren

Eingetragen von Philou5 (2)
am 20.07.2011 - 21:58 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo Leute,

ich bin Marco aus Egna (südlich von Österreich gelegen) und neu in der Community.

Bastle als jahrelanger Joomla!-User gerade an meiner zweiten Drupal-Seite und hätte da eine kleine Frage zum Drupal-Standard-Block (Modul?) mit welchem sich automatisch die letzten Inhalte anzeigen lassen.

Ich bin es von Joomla! gewohnt, dass sämtliche Blöcke eine eigene PHP-Datei besitzen, mit welcher sich dessen Aussehen beliebig anpassen lässt. Leider konnte ich sowas bei Drupal für besagten Block nicht finden.

Der Block soll um den Einleitungstext und das zugewiesene Bild des jeweiligen Nodes ergänzt werden.

Momentan zeigt er mir leider nur den Titel an und ich komme einfach nicht dahinter, wie ich den Block erweitern kann.

Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen. Lieben Dank :-)

‹ [gelöst] Media Modul: eingebundenes Youtubevideo wird nicht angezeigt [gelöst] Subscriptions hier im Drupalcenter ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe mal gesucht und

Eingetragen von wla (9012)
am 20.07.2011 - 22:27 Uhr

Ich habe mal gesucht und glaube, der Block kommt vom Tracker-Modul. Vergleichbares läßt sich auch mit dem Views-Modul erzeugen, das bei Drupal ohnehin die Allzweckwaffe für Datenbankabfragen ist.
Alle Blöcke haben in Drupal einen gemeinsamen Template-File, aber Du kannst, wenn Du willst auch für jeden Block einen eigenen haben, aber das habe ich bisher noch nicht gebraucht. Bei Views kannst Du die Ausgabe ebenfalls über Template-Files genauer gestallten und das wird öfter gemacht. Suche hier im Handbuch nach Views und Template-Files, da sollte sich einiges finden lassen.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Würde auch zu Views raten.

Eingetragen von Morricone (45)
am 21.07.2011 - 09:21 Uhr

Mit Views wäre es am einfachsten.... Das Modul ist hier: http://drupal.org/project/views

Allerdings solltest du dann im Node ein Feld für das Bild anlegen.
Dafür wirst du wohl einige Module installieren müssen (z.B. Image Api und Image Field) (EDIT: sehe grad erst, dass du Drupal 7.x verwendest. Dort brauchst du Image Field nicht mehr, weil es schon in der Grundinstallation vorhanden ist.), um im Inhaltstyp des Node das Feld für das Bild anlegen zu können.

Auch Imagecache sollte dann installiert werden, damit festgelegt werden kann, wie groß das Bild im "View" erscheinen soll. Dann erstellst du den View. (EDIT. Ist auch nicht mehr notwending, da schon im Core von Drupal 7.x vorhanden. Sorry nochmal.. hatte die Versionsnummer einfach übersehen.), was aber ncoh interessant sein könnte ist ImageCache Actions

Wenn man sich etwas einliest kommt man schnell mit Views zurecht oder zumindest mit einer einfachen Aufageb wie "Neueste Inhalte".

Erstelle den view:
Wähle unter "Filter" den Inhaltstyp/die Inhaltstypen, die als neuest Inhalte angezeigt werden sollen (z.B. Artikel). Dann unter "Felder" wählst du "inhalt" darauf ist das angelegte Image-Feld auswählbar.
In der darauf folgenden Konfiguration, kannst du festlegen, welche Imagecache-Einstellung das Bild in der Ansicht verwenden soll, ob es mit dem dazugehörigen Beitrag verlinkt sein soll usw.

Der Beitragstitel ist auch einfach hinzugefügt. Unter Felder "Node" und darauf Node-Titel. Dann kann man festlegen, wie der titel angezeigt wird. (auch hier ist eine Verlinkung auf den Beitrag möglich)

Um auch noch einen Teil des Textes aus dem Beitrag anzuzeigen wählt man wieder
unter Felder "Node" aus und darauf "Textkörper". In der Textkörper-Konfiguration kann der gesamte Inhalt angezeigt werden oder nur eine festgelegte Zeichenanzahl. Bei Anrisstext kann man im Beitrag selbst bestimmen, bis wohin der Text angezeigt wird.

Du kannst den View dann schon speichern und verwenden (es ist auch möglich eine Kopf- und fusszeile einzugeben.. auch mit HTML oder sogar PHP-Code).
Der View kann jetzt als View verwendet werden oder du kannst auch einen Block aus dem View erzeugen (in der KOnfiguration des jeweiligen Views).

Soweit ich weiß gibt es auch ein Modul namens "Semantic Views". Das ermöglicht eine detaillietere Einstellung der CSS-Klassen und erspart einen zum Teil nervige "span"-Tags, die manchmal Html-Fehler verursachen und die Gestaltung per CSS erschweren.

Schau am besten mal alle genannten Module an. Wenn du schon länger mit Joomla arbeitest solltest du dich auch in Drupal einarbeiten können. (habe allerdings selbst nie mit Joomla gearbeitet).

Hoffe das hilft etwas.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Lieben Dank für eure

Eingetragen von Philou5 (2)
am 26.07.2011 - 19:04 Uhr

Lieben Dank für eure schnellen und sehr hilfreichen Antworten.

Hat super geklappt. Schätze mal, dass ich VIEWS noch sehr oft einsetzen werde, ist wirklich stark dieses Modul!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • eMail-Adresse überprüfen ob diese auch tatsächlich existiert
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • D 7.78 und eine sqlite Datenbank statt mySQL
  • [gelöst]Welche Tokens werden bei Images im Feld Dateiverzeichnis erlaubt
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung nach Update auf PHP 7.4 - array offset on value of type null in geocoder_widget...
  • BEF Exposed Filter collapse funktioniert nicht mit Bootstrap Theme
  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke für diese doch sehr
    vor 3 Stunden 38 Minuten
  • zu 1. Ja, ist er auch ;) zu
    vor 5 Stunden 41 Minuten
  • bei den meisten Hostern
    vor 19 Stunden 33 Minuten
  • wirklich sicherstellen kann man es nur,
    vor 19 Stunden 38 Minuten
  • Moin Moin vielen lieben Dank
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Auch,wenn es noch über
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • Das steht über dem Bereich,
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Hallo Jenna, ich habe das
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Ich hatte gehofft, bis auf
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Wenn der Provider keine freie
    vor 2 Tagen 3 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245993
Registrierte User: 18832

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9012
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3831
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association