Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Modul Menublock: ein Pfad zwei Menü Items

Eingetragen von orangy (16)
am 17.08.2011 - 16:46 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Liebe Drupalianer,

ich nutze das Menublock, damit ich folgendes Ergebnis erhalte:

:: OBST
   + Bio-Obst
     - Äpfel
     - Orangen
     - Bananen
   + Exotisch
     - Afrika
     - Asien

:: GEMÜSE
   + Bio-Gemüse
     - Karotten
     - Salat
   + Regional
     - Kartoffeln
     - Zwiebeln

Alles ist in "Hauptlinks" schön angeordnet und per Menublock gelingt es auch, dass ich oben horizontal mein "Obst" und "Gemüse" habe und entsprechend einen Block links mit den Sublinks von entweder Obst oder Gemüse. Funktioniert soweit so gut.

Nun möchte ich aber, dass der Link "Obst" und "Bio-Obst" den selben Inhalt hat. Ich habe aber nicht den Inhalt dupliziert, sondern im Menü einfach den Pfad meiner Bio-Obst Seite beiden Menüpunkten gegeben.

:: OBST (node/1)
   + Bio-Obst (node/1)

Und das funktioniert beim Obst aber beim Gemüse nicht : (

:: GEMÜSE (node/12)
   + Bio-Gemüse (node/12)

Ich klicke auf Gemüse, sehe zwar den Inhalt von node/12, aber ich komme nicht zu "Karotten" und "Salat". Die erscheinen einfach nicht. Nichtmal im Html. Bei beiden Blöcken und Menüs habe ich exakt die selben Einstellungen, unterscheidet sich nur durch Pfad und Name.
Die Menüs haben keinen Haken bei "geöffnet", denn sonst sind sie ja auch geöffnet, wenn ich z.B. bei "Regional" bin und das sollte nicht sein.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Oder gibt es hierzu evtl. eine andere Lösung? Habe Cache geleert, Updates gecheckt, Menü gelöscht und neu gespeichert... ohne Erfolg.

Grüßli

‹ Kein File-Upload mehr seit Transver möglich (gelöst) Open Layers - klickbares Icon generiert Zieladresse ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Menüpunkt zuweisen?

Eingetragen von Nicolai Schwarz (1071)
am 17.08.2011 - 17:26 Uhr

Ich rate mal: Wenn du auf node/12 klickst, zeigt dir Drupal zwar den Inhalt von Node 12 an, aber woher soll Drupal wissen, welchen der beiden Menüpunkt es gerade highlighten soll? Nach irgendwas muss sich das System richten. Ich tippe mal, Drupal nimmt den Menüpunkt, den du direkt bei Node 12 eingetragen hast. Beim Obst heißt der Menüpunkt vermutlich "Bio-Obst", beim Gemüse ist aber als Menüpunkt "Gemüse" eingegeben.
Musst mal nachschauen, ob meine These stimmt.

Von der Inhalts-Logik gibt es aber keinen Grund, den Hauptmenüpunkt an den ersten Untermenüpunkt durchzureichen, oder? Ich meine, warum steckt hinter "Obst" das "Bio-Obst" und nicht "Exotisch"? Warum schreibst du unter "Obst" nicht zwei kurze Texte, die die Untermenüpunkte anteasern? Dann gibst du keinem den Vorzug.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es gibt auch das Modul

Eingetragen von Thoor (3678)
am 17.08.2011 - 17:34 Uhr

Es gibt auch das Modul http://drupal.org/project/special_menu_items mit der man Menuepunkte ohne Link einfügen kann. Vielleicht wäre das eine Alternative?

thoor - Thomas Ortner
Drupal 7 Screencasts in deutsch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Beim Obst heißt der

Eingetragen von orangy (16)
am 18.08.2011 - 09:20 Uhr
Zitat:

Beim Obst heißt der Menüpunkt vermutlich "Bio-Obst", beim Gemüse ist aber als Menüpunkt "Gemüse" eingegeben.

Beide Pfade (node/1 und node/2) haben jeweils im Node selbst ihren Sitz in Hauptlinks als Obst und Gemüse und dann nur in den Hauptlinks verschachtelt Bio-... mit dem selben Pfad.

Wegen der Inhaltslogik stimme ich dir voll zu. Ist halt aber Kundenwunsch... "dürfte doch kein Hexenwerk sein!" -.-

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Es gibt auch das Modul

Eingetragen von orangy (16)
am 18.08.2011 - 09:23 Uhr
Zitat:

Es gibt auch das Modul http://drupal.org/project/special_menu_items mit der man Menuepunkte ohne Link einfügen kann. Vielleicht wäre das eine Alternative?

Danke! Habe es eben getestet, aber dadurch ist dann der Punkt "Bio-Obst" nicht klickbar. Und das muss er aber sein, damit ich die Subnavi von Bio sehen kann, also Äpfel etc.

Ohne das Modul erscheint zwar Bio-Obst als Link, aber die Unterpunkte Äpfel etc. werden nicht angezeigt und sind noch nicht mal im html drin...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann mußt Du im Menü bei

Eingetragen von wla (9015)
am 18.08.2011 - 10:04 Uhr

Dann mußt Du im Menü bei diesem Item das Häkchen bei geöffnet setzen. Dann sind die Untepunkte auch zu sehen.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, aber dann sind sie auch

Eingetragen von orangy (16)
am 18.08.2011 - 10:12 Uhr

Ja, aber dann sind sie auch zu sehen, wenn ich im Menü darunter bin, also "Exotisch" z.B. und da sollte es bestenfalls geschlossen sein.
Also so:

   + Bio-Obst
   + Exotisch
      - Afrika
      - Asien

Aber langsam nervt mich diese Kleinigkeit und ich mache mich an eine Übersichtsseite,
die dann eben für die Überpunkte, wie immer. Alles andere ist unlogisch. Klingt zwar einfach und ist für einen Externen schwer nachzuvollziehen, wo das Problem liegt, aber gut...

D A N K E trotzdem!

Wenn trotzdem jemand noch einen Lösungsvorschlag hat, bitte gerne ; )

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

PHP-Lösung

Eingetragen von Nicolai Schwarz (1071)
am 18.08.2011 - 10:55 Uhr
Zitat:

Wenn trotzdem jemand noch einen Lösungsvorschlag hat, bitte gerne ; )

Alternative: Du hast doch zwei Seite mit Inhalten. Der Untermenüpunkt trägt den eigentlichen Inhalt. Im Obermenüpunkt ist der Inhalt aber nicht einfach kopiert. Stattdessen nutzt du PHP, und holst dir über node_load($nid = NULL, $vid = NULL, $reset = FALSE) (http://api.drupal.org/api/drupal/modules--node--node.module/function/nod...) einfach den Inhalt des anderes Nodes und stellst diesen dar. Dabei darf sich dann nur die Node-ID des Untermenüpunktes nicht ändern.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hey, php wollte ich schon

Eingetragen von orangy (16)
am 18.08.2011 - 11:11 Uhr

Hey, php wollte ich schon immer mal angehen. Werde ich auch.
Nur nicht jetzt schon an einem fast fertigen Kundenprojekt ; )

Ich vermute es ist ein Bug bei Menublock. Weil wo anders funktionierts ja...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
Weiter

Neue Kommentare

  • php war es nicht
    vor 28 Minuten 17 Sekunden
  • Ich mache so Sachen:-)
    vor 2 Stunden 33 Minuten
  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Filter
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Ich bin mir nicht sicher,
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • Noch eine Frage
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Setze bitte noch ein [gelöst]
    vor 2 Tagen 11 Stunden
  • Ändere mal deinen Pfad
    vor 2 Tagen 11 Stunden
  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 3 Tagen 4 Stunden
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 3 Tagen 5 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246089
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association