Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[GELÖST] DHTML Menü bleibt nicht geöffnet

Eingetragen von Crouchie (157)
am 29.08.2011 - 11:29 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo zusammen,

wenn ich auf den Obermenüpunkt klicke öffnet und schließt sich das Menü wunderbar. Ich habe es so eingestellt, das hier noch keine Seite geladen wird. Klicke ich nun auf einen Untermenüpunkt läd sich die neue Seite, aber das Menü schließt sich wieder. Weiß jemand was ich tun muss, damit das Menü geöffnet bleibt?

Meine Einstellungen:
- Static navigation -> None: Clicking the link will expand the item. Navigating to the page is not possible at all. This will make pages with sub-items very difficult to reach!
- Animation Effects -> Slide in vertically; Fade in; Very fast
- Other effects -> When a menu opens: Close all other open menus on the page.
- Other effects -> When a menu closes: Close all its sub-items, too.
- Other effects -> When a new page is loaded: Expand only the currently active path.

Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Crouchie

‹ [Gelöst] Quote Module - Darstellung - Patchcode Sprachhinweis am Ende der Nodes ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist in dem Modul einfach

Eingetragen von wla (9334)
am 29.08.2011 - 12:07 Uhr

Das ist in dem Modul einfach nicht vorgesehen.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die Antwort. Das

Eingetragen von Crouchie (157)
am 29.08.2011 - 12:35 Uhr

Danke für die Antwort.
Das ist aber nicht schön, weil meiner meinung macht das ja gar keinen Sinn. Denn wenn jemand auf die Seite kommt und einfach mal durchklicken will, muss er bei jeder Seite neu klicken, das Menü aufklappen und ggf sogar suchen wo er war :( Weißt du zufällig, ob es eine andere Lösung, bzw ein Modul gibt, was meine Wünsche erfüllt?

Kurze Info wie es sein soll:
Das Menü ist zunächst zugeklappt und hat fünf Punkte. Beim Klick auf einen Punkt soll nur das entsprechende Untermenü geöffnet, aber keine Seite geladen werden. Beim weiteren Klick auf einen Unterpunkt öffnet sich die Seite und das Menü bleibt offen.

Gruß Crouchie

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das habe ich anders gelöst.

Eingetragen von wla (9334)
am 29.08.2011 - 13:05 Uhr

Das habe ich anders gelöst. Die Startseite hat ein normales Menü mit Dropdown (Nice-Menü). Wenn Dann eine andere als die Startseite geladen wird, zeige ich mittels Menü-Block, das zu diesem Menüzweig gehörende Menü (ohne den Punkt des Hauptmenüs) als eigenen Block in der Seitenleiste. Damit ist eine Orientierung gegeben.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

bei der 6er version klappt

Eingetragen von caw (2751)
am 29.08.2011 - 13:51 Uhr

bei der 6er version klappt das. und das soll es ja auch!
ich habe "Animierter Schiebeeffekt" aktiv und "Unter jedem ausklappbaren Menüpunkt einen Extralink einblenden, der die Seite öffnet."

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann muss es für d7 auch eine

Eingetragen von Crouchie (157)
am 30.08.2011 - 15:01 Uhr

Dann muss es für d7 auch eine Lösung geben. Im Post 17 dieses Threads ist eine Seite verlinkt, bei der es funktioniert. Leider hat derjenige nicht geschrieben wie er es gemacht hat :( http://drupal.org/node/1104000

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn es also zunächst keine

Eingetragen von Crouchie (157)
am 03.09.2011 - 14:12 Uhr

Wenn es also zunächst keine backendseitige Einstellungsmöglichkeit gibt, kann mir vllt jemand sagen, wie/wo ich das im Modul selbst programmieren kann?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sooo, mein netter Kollege hat

Eingetragen von Crouchie (157)
am 06.09.2011 - 10:00 Uhr

Sooo, mein netter Kollege hat mir eine schöne Lösung vorgegeben. Und zwar kann man folgendes Script entweder in eine eigene .js oder einfach unter die jquery.js packen.

$(document).ready(function() {
  $('#block-menu-menu-[my-menu-name] a.active').parent().parent().css("display", "block").parent().addClass("expanded");
});

Damit wird erreicht, dass ausgehend von der "active" class des Menüpunkts, zwei mal zum parent Tag gesprungen (also von <a class="active"> hoch zu <li> und weiter zu <ul>). Hier wird dann "display: none" auf "display: block" gesetzt. Danach geht er ins nächste parent Tag (das ist dann der Obermenüpunkt) und setzt per addClass die Klasse "expanded".

So denn, wer auch immer es brauchen kann, viel Spaß damit. Es wäre allerdings schön, wenn diese Funktion vielleicht irgendwann ins Modul selbst eingebaut würde :)

Viele Grüße
Crouchie

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Diesen JS-Code habe ich jetzt

Eingetragen von Lissy01 (276)
am 29.09.2011 - 19:00 Uhr

Diesen JS-Code habe ich jetzt getestet.
Er macht zwar im Menü ungefähr, was ich brauche, allerdings nur im FF.
Im IE8 wirft er einen Fehler aus:
"Fehler: Objekt erwartet"
In der ersten Zeile des Codes.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ersetze mal versuchsweise die

Eingetragen von wla (9334)
am 29.09.2011 - 19:06 Uhr

Ersetze mal versuchsweise die $-Funktion in beiden Zeilen durch jQuery . Aus $(document).ready wird dann z.B. jQuery(document).ready.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hey Werner, das bringt leider

Eingetragen von Lissy01 (276)
am 29.09.2011 - 19:29 Uhr

Hey Werner,
das bringt leider auch nichts.

Wo ist der Code am Besten aubewahrt?
Ich habe ihn einmal bei meinem zeropoint-Theme im Ordner css unten in die Datei dropdown.js geschrieben.
Und dann noch versuchsweise in der Datei html.tpl.php in den Header-Bereich.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nun habe ich die Option

Eingetragen von Lissy01 (276)
am 29.09.2011 - 19:50 Uhr

Nun habe ich die Option "Expand on Bullet" gewählt in der DHTM-Variante.
Die funktioniert von Haus aus so, wie ich mir das vorstelle.
Dann brauche ich den JavaScript-Workarround nicht mehr.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Grundsatzfrage
  • Drupal 9 Hosting
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Anregung für die Installation von Drupal
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Grundsatzfrage
    vor 15 Stunden 53 Minuten
  • Schlichte Antwort: Ja, das
    vor 17 Stunden 17 Minuten
  • Hallo! Welchen Host nutzt du
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Also bei mir funktioniert es
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Hat mir auch sehr geholfen,
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 3 Tagen 7 Stunden
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • Wie plötzlich passierte
    vor 5 Tagen 6 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 1 Woche 5 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 1 Woche 11 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248811
Registrierte User: 19836

Neue User:

  • inklusion
  • sofortnovo
  • MacLeod1639

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9334
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association