Hilfe - Editor schreibt über den Rand!!!

am 07.09.2011 - 18:45 Uhr in
Ich habe das wysiwyg modul installiert und hab mir den ck editor reingeladen.
Funktioniert auch alles wie gewünscht vor allem das man usern beliebige Buttons zu Verfügung stellen kann is super!
Nur das Geschriebene ragt bei bei überlangen Worten aus dem Textkörper raus !
Siehe hier:
Hab bei unter admin/settings/filters bei den Zeilenumbruchkonverter eingeschalten und auch settings/wysiwyg alle einstellungsmöglichkeiten durch
Auch das Modul WYSIWYG Linebreaks hab ich schon aktiviert und die Hacken gesetzt!
Aber hat auch keine Auswirkungenwenn ich komme weiterhin übers Textfeld raus!
Will den editor so in etwa wie den hier im drupal center hinbekommen!
So das der User nicht mutwillig über den Rand schreiben kann und automatisc auf fie nächste Zeile gewechselt wird!
Wer hat den CK Editor und sagen wie ich ihn so einstellen kann??
Anhang | Größe |
---|---|
textfeld.jpg | 21.58 KB |
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Welcher Editor hier im Drupal Ceter?
am 10.09.2011 - 09:38 Uhr
So hab jetzt wieder Zeit mich um mein Editor Problem zu widmen:
Hab den Editor bei einer neuinstallierten unberührten Drupal 6 Version getestet und bin drauf gekommen; der editor schreibt schon von Haus aus über den Rand:
Konnte unter der Einstellung Eingabeformate das Problemchen auch nichtlösen!
Hat jemand eine Ahnung welcher Texteditor hier im Drupalcenter genutzt wird?
mfg
BUEditor
am 10.09.2011 - 09:40 Uhr
Hallo.
Ein kurzer Blick in den Quelltext der Seite verrät: [do:bueditor BUEditor].
Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.
Danke;)Werd ich mal
am 04.05.2012 - 18:03 Uhr
So ich grab mal diesen etwas älteren Post wieder aus, weil ich oben beschriebenes Problem leider immer noch nicht behoben habe!
Da ich in Zukunft auch anderen Usern erlauben will Inhalte zu erstellen , möchte ich dieses Randproblem jetzt endlich mal lösen.
Einen ähnlichen Post gab es schom mal hier zu sehen! Brachte mich aber auch nicht weiter!
Hab unter admin/settings/filters/1/configure folgende Filter aktiviert:
<a> <em> <strong> <cite> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd> <img> <p> <br> <i> <h1> <h2> <h3> <span> <div>
(Genau wie auch wie hier im Drupalcenter Editor wo das Randproblem augenscheinlich nicht besteht!)
Die Reihenfolge der Filter unter admin/settings/filters/1/order hab ich auch schon mehrmals geändert, vorerst ohne Erfolg!
Css Kentnisse besitz ich so gut wie keine, deswegen hab ich die Templates unberührt gelassen!
Wäre dankbar wenn mir jemand sagen könnte was ich falsch mache und wie ich lange Wörter gleich wie im Drupalcenter Editor automatisch umbrechen lassen kann?
Siehe hier :
langes
Worttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttt :)
Unter admin/settings/filters/ hab ich zurzeit folgende Optionen aktiviert!

Unter admin/settings/filters/1/order hab ich zurzeit folgende Gewichtung eingestellt:
Als Editot hab ich den Standard Editor (Hab das Problem unter anderem mit BU ,- Deans Ck Editor und Wysiwyg Modulen umgehen wollen, und habe diese aber zurzeit wieder deaktiviert)
Existiert eventuell ein Modul wie Htmlwrap für Drupal 6 ?
Wäre für jeden Tipp dankbar!
greetz
Push
am 04.05.2012 - 21:55 Uhr
Push
so unnatürlich lange
am 05.05.2012 - 13:25 Uhr
so unnatürlich lange zeichenketten kann man mit css in den griff kriegen.
http://www.css4you.de/page-break-inside.html
http://www.getoutofmyinternet.com/2012/02/hyphens-silbentrennung-mit-css/
oder einfach overflow hidden. da fhelt dann aber ein teil, sieht aber besser aus als über den rand geschrieben
C.A.W. Webdesign

Danke erstmal.. ..hatte noch
am 09.05.2012 - 01:37 Uhr
Danke erstmal..
..hatte noch keine Zeit um das deinen Tipp umzusetzen.
Sobald ich das nachgeholt habe posten obs gefunkt hat.
mfg kennedy