Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] special_menu_item probleme

Eingetragen von smush (16)
am 12.09.2011 - 22:52 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo,

ich versuche grad ein drop-down menu zu erstellen, welches folgenden aufbau hat:

1.parent
2.parent
3.parent
3.1 child
3.2 child
4 parent
4.1 child
4.2 child

ich möchte das 3. parent und 4. parent nicht verlinkt ist sondern lediglich die dropdown-funktion erfüllt, damit man im mouse-over die childs sieht.

Ich habe zunächst das nice menu modul installiert (http://drupal.org/project/nice_menus)

um mein problem zu lösen habe ich das special item menu installiert (http://drupal.org/project/special_menu_items)

da habe ich aber nun leider meine probleme... dort soll man path: eingeben. tu ich das wird allerdings auf www.mydomain.de/<nolink> verlinkt, was natürlich nicht gefunden wird.

hat jemand dafür eine lösung parat?

schon mal danke für die hilfe

‹ Domain Access - Inhalt anderer Domains lässt sich nicht editieren; Verwaltungs Themes lassen sich nicht ändern Kein Robots Metagtag mehr bei Nodewords 6.x-1.12-rc1 ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Soweit ich mich dunkel

Eingetragen von wla (9333)
am 12.09.2011 - 23:12 Uhr

Soweit ich mich dunkel erinnere, wird bei Path nolink ohne die spitzen Klammern darum eingegeben. Zumindest war das bei Drupal 6 noch so. Solltest Du trotzdem einen ungültigen Link bekommen, hilft nur ein kleines jQuery-Script, das den Link umbaut und aus dem a-Tag ein span baut. Ich habe so etwas in Drupal 6 bei den Custom Breadcrumbs mal benötigt, um solche Links in den Breadcrumbs zu beseitigen. Bei Bedarf kann ich das Script hier veröffentlichen.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Script

Eingetragen von smush (16)
am 13.09.2011 - 16:28 Uhr

Hallo Werner,

danke für die Antwort... ich habe es sowohl mit als auch ohne spitze klammern und auch sonstige sachen ausprobiert.

Ein Script mit einer kurzen Beschreibung wie und wo wäre super. Vielen Dank

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also hier ist erst mal das

Eingetragen von wla (9333)
am 13.09.2011 - 18:18 Uhr

Also hier ist erst mal das Script:

$(document).ready(function () {
  $('div.breadcrumb a[href*="nolink"]').each(function () {
    $(this).replaceWith( "<span>" + $(this).text() + "</span>" );
  });
});

Es ersetzt im div mit der Klasse breadcrumb alle a-Tags, die im href ein nolink drin haben, durch span-Tags, die denselben Text anzeigen, wie der a-Tag. Du mußt jetzt vermutlich nur statt div.breadcrumb den ul oder den div von Deinem Menü einsetzen.
Das Script selbst bindest Du über den .info-File Deines Themes ein z.B bei mir ist diese Zeile drin
scripts[] = js/fixbreadcrumb.js

Das Script heißt also fixbreadcrumb.js und liegt im Unterterorder js in meinem Theme.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

vielen Dank

Eingetragen von smush (16)
am 13.09.2011 - 23:41 Uhr

Vielen Dank für die Beschreibung und das Script. An sich hab ich es schon verstanden und auch umgesetzt, jedoch scheint da noch ein Denkfehler bei mir zu sein den ich grad nich erkenne...

ich habe definitiv die richtige div bzw. bei mir ul. klasse ausgesucht und ansonsten ist ja eigentlich nicht viel zu ändern

könnte es daran liegen, dass ich drupal 7 installiert habe und sich dort irgendetwas geändert hat woran ich grad nich denke, weil dein script bei drupal 6 benutzt wurde?

jedenfalls hat sich leider nix geändert.

Schöne Grüße und danke für die Geduld
Alex

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was passiert denn? Ändern

Eingetragen von wla (9333)
am 14.09.2011 - 00:13 Uhr

Was passiert denn? Ändern sich die Links nicht? Dem Script ist es egal, ob Drupal 6 oder Drupal 7. Das wandelt nur einen gefundenen a-Tag in einen Span. Wenn das nicht passiert, ist Dein Selector falsch. Hast Du mal einen Link zu der Seite?

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Link

Eingetragen von smush (16)
am 14.09.2011 - 11:01 Uhr

Guten Morgen,

der Link zur Seite: medieninformatik.smush.de

Mein Script sieht so aus:

$(document).ready(function () {
  $('ul.nice-menu a[href*="nolink"]').each(function () {
    $(this).replaceWith( "<span>" + $(this).text() + "</span>" );
  });
});

und ich habe es im standart bartik-theme eingebaut. Die "js" datei heißt bei mir menufix.js und der pfad dahin ist wie bei dir im theme js/menufix.js

Nochmals vielen Dank für die Hilfe
Alex

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also gibt es scheinbar doch

Eingetragen von wla (9333)
am 14.09.2011 - 12:27 Uhr

Also gibt es scheinbar doch einen Unterschied zwischen Drupal 6 und Drupal 7. Die $-Funktion ist so nicht da. Ersetze im Script das $(...) durch jQuery(...). Achtung muß genau so geschrieben werden: jQuery. Dann sieht die Funktion so aus

jQuery(document).ready(function () {
  jQuery('ul.nice-menu a[href*="nolink"]').each(function () {
    jQuery(this).replaceWith( "<span>" + jQuery(this).text() + "</span>" );
  });
});

Aber erschrecke Dich nicht. Du mußt die Span-Tags dann noch in CSS so aussehen lassen, wie die a-Tags. Außerdem hast Du nicht nur nolink sondern auch Separator verwendet. Also entweder das Script um einen zweiten Abschnitt erweitern oder überall nolink verwenden.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ahhh!

Eingetragen von smush (16)
am 14.09.2011 - 12:58 Uhr

Super, vielen Dank Werner... klappt wunderbar...

Schönen Gruß
Alex

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Grundsatzfrage
  • Drupal 9 Hosting
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Anregung für die Installation von Drupal
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Hallo! Welchen Host nutzt du
    vor 14 Stunden 8 Minuten
  • Also bei mir funktioniert es
    vor 15 Stunden 10 Minuten
  • Hat mir auch sehr geholfen,
    vor 15 Stunden 12 Minuten
  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • Wie plötzlich passierte
    vor 3 Tagen 22 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 5 Tagen 21 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 6 Tagen 3 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 6 Tagen 22 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 6 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248809
Registrierte User: 19835

Neue User:

  • inklusion
  • sofortnovo
  • MacLeod1639

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association