Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Organic groups (OG): "Man kann die Beiträge schon lesen, bevor die Mitgliedschaft aktzeptiert wurde".

Eingetragen von beaschmitz (464)
am 23.09.2011 - 20:41 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Organic groups (OG): "Man kann die Beiträge schon lesen, bevor die Mitgliedschaft aktzeptiert wurde".
Kann ich dies irgendwie verhindern? Ich kann den "Gruppenraum" schon betreten und somit die Beiträge schon lesen.....
Dies soll natürlich nicht sein.
DANKE

‹ Taxonomy Menu CKEditor funktioniert nicht mehr ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Oh, ich habe da gerade etwas

Eingetragen von beaschmitz (464)
am 25.09.2011 - 17:34 Uhr

Oh, ich habe da gerade etwas gefunden...
http://blog.erdfisch.de/2011/04/organic-groups-access-genauer-beschrieben
Hier scheint die Erklärung aufgeführt zu sein. Ich versuche es ... und melde mich wieder, wenn Problem gelöst

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mensch, irgendwie verstehe

Eingetragen von beaschmitz (464)
am 25.09.2011 - 18:03 Uhr

Mensch,
irgendwie verstehe ich es noch nicht... obwohl ich den Artikel gelesen habe.
Ich mache also die Einstellungen für die Gruppen und zusätzlich für Gruppenbeiträge. Aber wo?
Hier:
admin/og/og_access
Hier habe ich es auf:
Sichtbarkeit der Beiträge:
Die vom Autor/Bearbeiter über ein Ankreuzfeld im Beitragsformular ausgewählte Sichtbarkeit. Die Standardeinstellung des Ankreuzfeldes ist privat.
Private Gruppen:
Der Gruppenadministrator wählt aus, ob seine Gruppen-Startseite und Zielgruppe öffentlich ist oder nicht. Die Standardeinstellung ist privat.
Eingestellt und es klappt trotzdem nicht... die Beiträge können immer noch gelsen werden, obwohl man noch nicht Mitglied der Gruppe ist...?
Was mache ich falsch?
Danke

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mit welcher Version arbeitest

Eingetragen von Albrecht Marignoni (277)
am 25.09.2011 - 18:30 Uhr

Mit welcher Version arbeitest Du? Ich kann weder das Problem bei Erdfisch noch bei Dir nachvollziehen.
Es existiert bei mir nicht.
Sind die "globalen" Rechte unter Rollen richtig gesetzt?
Ich benutze OG seitdem es das modul gibt.
Ich habe es garde noch mal geprüft.
Gibt es andere Node Access Module bei Dir? Das würde einen Konflikt bedeuten.
Ich betribe deshalb eien Multisiteinstallation.

Ursprünglich wurde OG über das Core-Forum bedient.
OG hat ein eigenes fein abgestimmtes Node Access-System, das durch die ankreuzbaren Möglichkeiten gesteuert wird. Deshalb kann man OG mit anderen Node-Access Systemen nicht verwenden.

Damals schwebte Moshe vor, soetwas wie Yahoo-Groups zu machen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi,, ich benutze: Organic

Eingetragen von beaschmitz (464)
am 26.09.2011 - 19:28 Uhr

Hi,,
ich benutze:
Organic groups 6.x-2.1
Ich habe auch:
Content Access 6.x-1.0
aktiviert. klappt das dann nicht zusammen?
create gruppe content
create gruppenbeitrag content
habe ich beide aktiviert (Rechte sind also vorhanden)
hmmm, ich habe bestimmt etwas noch falsch eingestellt...aber wo? Rechte sind vorhanden, OG Einstellungen siehe Screenshot. Muss ich sonst noch wo was einstellen???
DANKE

AnhangGröße
OG.jpg 217.65 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungewollt oberhalb des Bodys jedes Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
  • Views in Seite einbetten
  • Hilfe! Nach Update auf 7.90 zeigt User reference (Kontrollkästchen/Auswahlknöpfe) nicht mehr vollständig an
  • ("Gelöst,...") Das Deinstallieren eines Content typen, der keinen Content hat, ist nicht möglich.
  • Drupal Website gestalten
  • DrupalCamping 2022 in Wolfsburg, 25. - 28. August
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
Weiter

Neue Kommentare

  • Nein, das war es nicht. S. o.
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Eventuell hier ein Hinweis?
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Lösung gefunden
    vor 8 Stunden 42 Minuten
  • Kalender und webform
    vor 4 Tagen 3 Stunden
  • Alle Funktionen sind in views schon enthalten
    vor 4 Tagen 3 Stunden
  • Danke, Werner. Composer läuft
    vor 5 Tagen 13 Stunden
  • Wenn eine neue Drupal
    vor 5 Tagen 13 Stunden
  • Nein. Mittlerweile denke ich,
    vor 5 Tagen 14 Stunden
  • Wurde der Update mit composer
    vor 5 Tagen 15 Stunden
  • Maik Petran schrieb und zwar
    vor 1 Woche 23 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247845
Registrierte User: 19585

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9212
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association