Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Suche Modules

Eingetragen von MH-LF2 (7)
am 26.06.2007 - 12:12 Uhr in
  • Module

Hallo,
ich bin grad dabei meine eigene Homepage in Drupal zu "importieren" und bin auf der Suche
nach ein paar guten Modules, klar könnte ich die auch selbst suchen, aber dann weiß ich
noch lang nicht, welche auch wirklich gut sind, deshalb frag ich euch.

1. So ne Art Template Skript. Ich hab ne große Download-Sektion und von jedem Download
werden die selben Kriterien abgefragt: Name, Veröffentlichung, Autor, Dateigröße (am besten
wärs wenn ich die nicht selber eingeben müsste sondern die automatisch von nem Skript gemessen
wird) und der Download selbst, dann noch zwei Beispielbilder, dass ganze noch zweisprachig.
Kennt irgendjemand so'n Modul bei dem man einfach Begriffe für sowas festlegen kann und
die dann in nem Template wieder verwendet. Wenn man also nen neuen Download hinzufügt
muss man nur die Begriffe eingeben und die Bilder und die Datei anhängen, dass ganze
hochladen und alles wird automatisch erzeugt?

2. Ich hab zwar schon mal gefragt aber das Modul dass mir vorgeschlagen wurde war leider
nicht ganz geeignet (oder vielleicht hab ichs auch falsch verwendet).
Wenn man im Moment auf meiner Seite geht: www.lf-empire.de.vu sieht man rechts zwei Menus,
beides sind mehrsprachige Blöcke mit jeweils zwei Menus die zugeordnet wurden. Dass
obere (LFE v8.0) ist dass wichtigste Menu, denn hier kann man zwischen den Hauptsektionen
meiner Seite auswählen.
Ich hätte gerne, dass wenn man die Seite betritt nur dass LFEv8.0-Menu zu sehen ist,
wenn man dort dann eine Sektion auswählt erscheint darunter ein zweiter Block mit dem
Sitemap der jeweiligen Sektion. Dort kann man die Inhaltsseiten ganz normal aufrufen.

Ich bin mir nicht sicher wie es funktionieren kann, mit einem speziellen Modul (wie gesagt:
mit SLiced Menu bin ich nicht weit gekommen, weil mir dass meine Menus zu sehr zerstückelt)
oder mit einem Skript, dass wenn man einen Link im oberen Menu anklickt den unteren (bisher
versteckten Block) mit einem Menu füllt und dass dann so lang bleibt, bis man oben eine andere
Sektion auswählt oder ihn dann erst aktiviert, ka, aber ich wäre euch sehr verbunden wenn jemand
ne gute Lösung parat hat.

Dass wars erst mal soweit, danke für eure Antworten...

‹ Google Custom Search Engine Suche Module ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

zu 1) möglicherweise das

Eingetragen von pebosi (2645)
am 26.06.2007 - 12:27 Uhr

zu 1) möglicherweise das CCK Modul mit Computed Field

zu 2) du hast also 3 Menüs, das Hauptmenü soll immer angezeigt werden (kein Problem), die anderen beiden sagst du einfach auf welchen Seite Sie ausgegeben werden sollen (Block - Einstellungen).

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

1) CCK hab ich schon mal

Eingetragen von MH-LF2 (7)
am 26.06.2007 - 18:13 Uhr

1) CCK hab ich schon mal irgendwo gesehen, werds ausprobieren,
2) Hm, meinst du dass hier:
Diesen Block nur auf den aufgelisteten Seiten anzeigen:

Naja, dass ist mein Problem: Bei ca. 1000 Inhaltsseiten für eine Sektion wirds unpraktisch, deshalb hab ich auf ne andere Möglichkeit gehofft. Und nein ich habe mehrere Menus (oder sagen wir Mehrsprachige Blocks); Der erste soll immer da sein und die Links in diesem Block lassen die Sitemaps (ebenfalls in Form eines mehrsprachigen Blocks) des gerade angeklickten Links erscheinen, man kann aber immer nur den Sitemap von einer Sektion sehen...

Noch ne dritte Sache:

3. Eine Art BB-Code Modul, wo man komplexere HTML-Strukturen durch einfache
Codeschnipsel ersetzen kann, hier ein Beispiel wie ichs meine (dass ganze sollte
als Filter oder so verfügbar sein).

<table border="1" cellpadding="3" cellspacing="2" bordercolor="FFFFFF" width="200" bgcolor="121265">
  <tr>
    <td align="center">
<a href="NameofDownload" style="cursor:hand">
<SPAN style="font-family: Verdana; font-size: 18; filter: Glow(color=#009900, strength=3); height: 18px">
<font color="#AAFFAA">Download now!</font></SPAN></a>
    </td>
  </tr>
</table>

einfacher:
[download]NameofDownload[/download]

oder gibets ne andere möglichkeit sowas umzusetzen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

MH-LF2 wrote: 2) Hm, meinst

Eingetragen von pebosi (2645)
am 27.06.2007 - 08:11 Uhr
MH-LF2 schrieb

2) Hm, meinst du dass hier:
Diesen Block nur auf den aufgelisteten Seiten anzeigen:

Naja, dass ist mein Problem: Bei ca. 1000 Inhaltsseiten für eine Sektion wirds unpraktisch, deshalb hab ich auf ne andere Möglichkeit gehofft. Und nein ich habe mehrere Menus (oder sagen wir Mehrsprachige Blocks); Der erste soll immer da sein und die Links in diesem Block lassen die Sitemaps (ebenfalls in Form eines mehrsprachigen Blocks) des gerade angeklickten Links erscheinen, man kann aber immer nur den Sitemap von einer Sektion sehen...

Ja, damit du nicht 1000 Seiten eintragen muss gibts ja die Wildcard "*" :) wenn du also alle Seiten mit dem Pfad /section/a bis /section/z darein nehmen willst, machst du einfach /section/*

MH-LF2 schrieb

Eine Art BB-Code Modul, wo man komplexere HTML-Strukturen durch einfache
Codeschnipsel ersetzen kann, hier ein Beispiel wie ichs meine (dass ganze sollte
als Filter oder so verfügbar sein).

dafür könntest du mal das ReplacementTag - Modul probieren: http://drupal.org/project/reptag

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sup, 2) ist damit

Eingetragen von MH-LF2 (7)
am 27.06.2007 - 13:10 Uhr

Sup, 2) ist damit hoffentlich gelöst, den rest schau ich mir mal an, dank dir!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Versenden von Anfragen per Webform
  • D 7.78 und eine sqlite Datenbank statt mySQL
  • eMail-Adresse überprüfen ob diese auch tatsächlich existiert
  • [gelöst]Welche Tokens werden bei Images im Feld Dateiverzeichnis erlaubt
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung nach Update auf PHP 7.4 - array offset on value of type null in geocoder_widget...
  • BEF Exposed Filter collapse funktioniert nicht mit Bootstrap Theme
  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
Weiter

Neue Kommentare

  • zu 1. Ja, ist er auch ;) zu
    vor 55 Minuten 58 Sekunden
  • bei den meisten Hostern
    vor 14 Stunden 48 Minuten
  • wirklich sicherstellen kann man es nur,
    vor 14 Stunden 52 Minuten
  • Moin Moin vielen lieben Dank
    vor 20 Stunden 30 Minuten
  • Auch,wenn es noch über
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Das steht über dem Bereich,
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Hallo Jenna, ich habe das
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Ich hatte gehofft, bis auf
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Wenn der Provider keine freie
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Problemeingrenzung
    vor 1 Tag 23 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245992
Registrierte User: 18832

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9012
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3831
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association