Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Datenbank integrieren

Eingetragen von p031289 (23)
am 30.09.2011 - 16:13 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo liebe Gemeinde,

ich arbeite noch nicht lange mit Drupal. Muss aber sagen das es eines der ersten CMS Systeme ist, welches mir wirklich zusagt. Allerdings habe ich noch das Problem, dass ich eine CSV Tabelle integrieren muss/will.
Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen.

Mein Problem:

Ich habe eine CSV Tabelle mit unzähligen Zeilen und 2 Spalten. Diese müssen auf der Internetseite als Tabelle dargestellt werden. Wie mache ich dies? Ich kann auch gerne eine Datenbank nutzen.

Bisher habe ich mit Feeds und Views mein Glück versucht, nur funktioniert da leider etwas nicht, so das ich immer fehlerhafte Inhalte habe und diese nicht als Tabelle darstellen kann. Vllt. könnt ihr mir ja helfen.

LG

‹ Taxonomie_menu Anzahl der Nodes neben dem Begriff hinzufügen? Ziel-Url nach Inhalt hinzufügen ändern ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielleicht hilft das ja

Eingetragen von kp1959 (43)
am 30.09.2011 - 16:32 Uhr

Vielleicht hilft das ja weiter:
http://drupal.org/documentation/modules/node_import

Hab's selbst allerdings nicht getestet.

Gruß
Karsten

The only trouble with troubleshooting is, sometimes, trouble shoots back...
--------------------------------
www.karsten-paech.de
www.kp-webdesign.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wo ist denn das Problem beim

Eingetragen von wla (9334)
am 30.09.2011 - 16:34 Uhr

Wo ist denn das Problem beim Import der CSV-Daten? Hast Du die Daten vor dem Import ins UTF-8 Format umgewandelt? Das solltest Du auf jeden Fall tun.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

leerer Inhalt

Eingetragen von p031289 (23)
am 30.09.2011 - 19:56 Uhr

Hallo,

Danke für die Antworten. Bei mir kommt immer ein leerer Inhalt :( Also die Daten werden als solches angezeigt, aber sind komplett leer?

Ich bin wie folgt vor gegangen:

Ich habe wie bei Thoors Tutorial einen Inhaltstypen mit ein paar beispielhaften Einträgen erstellt und über Views als Tabelle ausgegeben. Funktioniert auch super :)
Nun habe ich mir Feeds genommen und eine eigene Abfrage erstellt. Es sollte die CSV (ist UTF 8) ausgelesen werden und direkt mit in die schon bestehende Views Abfrage gebracht werden. Nur leider kommt da immer ein leerer Inhalt :(

Hat noch jemand eine Idee?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Keine Antwort?

Eingetragen von p031289 (23)
am 01.10.2011 - 11:01 Uhr

Hat denn keiner eine Lösung oder das gleiche Problem gehabt? :(

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe das in Drupal 7 noch

Eingetragen von wla (9334)
am 01.10.2011 - 11:07 Uhr

Ich habe das in Drupal 7 noch nicht gemacht und in Drupal 6 ist das Modul node_import die erste Wahl. Damit habe ich es verschiedentlich gut hinbekommen, aber das hilft Dir jetzt nicht. Auf jeden Fall mußt Du in Drupal einen Datentyp haben, der die Daten aufnimmt.
Vielleicht setze ich mich am Wochende mal hin und probiere das in Drupal 7 aus. Kommt darauf an, wie ich Zeit und Lust habe.
Edit:
Habe gerade mal ein bischen gegoogeld und bin auf diesen Artikel gestoßen. Der könnte Dir helfen.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke

Eingetragen von p031289 (23)
am 01.10.2011 - 11:35 Uhr

Danke, das wäre echt nett.

Node_Import funktioniert leider nicht mehr bei Drupal7. Deshalb bleibt mir letztlich nur noch Feeds.

Also ich habe einen Inhaltstypen angelegt, bspw. Wörterbuch. Diese hat die Felder Englisch (Title) und Deutsch (Text). Nun habe ich Feeds Importer genommen und alles eingestellt (in verschiedenen Tutorials für D6 erklärt). Als Felder für meine .csv Datei habe ich nun wieder Englisch (Title) und Deutsch (Deutsch) eingestellt. Wobei sich das (Deutsch) ja wieder auf das Deutsch vom Inhaltstypfeld bezieht. Wenn ich die Daten nun einlese stehen da die richtigen Inhaltstypen. Und trotzdem bleiben die restlichen Werte leer!?

Edit: ich glaube ich erstelle mal keinen Inhaltstypen vorher und versuch es direkt mit dem Import. Danke für die Seite :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Neuer Versuch

Eingetragen von p031289 (23)
am 02.10.2011 - 09:47 Uhr

Ich habe heute das System komplett neu aufgesetzt und nochmals alles versucht. Es hat nichts geholfen. Die Inhalte bleiben leer. Egal ob ich einen vorhandenen Inhaltstypen wie Artikel nutze, oder einen selbst erstellten. Die Inhalte werden nie hinein geladen :(

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe gerade über 1200

Eingetragen von wla (9334)
am 02.10.2011 - 17:24 Uhr

Ich habe gerade über 1200 Datensätze aus einem CVS-File heraus unter Drupal 7 importiert, hatte anfangs aber auch meine Probleme. Ich bin gemäß des oben angeführten Artikels für Drupal 6 vorgegangen. Was habe ich gemacht:

  • Feeds-Modul installiert (Version 7.x-2.0-alpha4)
  • Module Feeds, Feeds UI und Feeds Import aktiviert
  • Datentyp mit passender Struktur angelegt
  • Unter Struktur > Feeds importers den Node Import dupliziert und unter neuem Namen gespeichert
  • Beim Node-Prozessor den angelegten Datentyp eingetragen
  • Das Mapping der Daten auf die Nodestruktur durchgeführt
  • Ein eindeutiges Merkmal aus jeder Zeile auf GUID gemappt (es gab da eine eindeutige Nummer)
  • CSV-File in UTF-8 Format gewandelt (wegen Umlauten und Akzenten)
  • Zeilenende in Unix Format gewandelt (das war der Knackpunkt)
  • Im Navigationsmenü den Punkt Importieren aufgerufen
  • Meinen neuen Importer angewählt und bei Upload die lokale CSV-Datei eingetragen
  • Button Importieren angeklickt

Danach sind die Daten importiert worden.
Da ich einige Datenfelder zu kurz gewählt hatte (die wurden dann beim Import gekürzt und es gab eine Fehlermeldung), mußte ich die Felder im Datentyp löschen (kann man leider nicht nachträglich ändern) und neu mit größerer Länge anlegen. Ein neuer Import, der die bereits hochgeladene Datei verwendete, hat dann die Nodes entsprechend upgedatet.
Das Feeds Modul ist also für den Import von CSV-Daten benutzbar.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke, es hat geklappt :)

Eingetragen von p031289 (23)
am 04.10.2011 - 16:15 Uhr

Ich kann dir echt nur 1000 Mal danken, endlich hat es funktioniert. Ich habe das mit der Unixmode gemacht und prompt funktionierte es. Daran habe ich wirklich nicht gedacht.

Danke schön :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn man so etwas noch nicht

Eingetragen von wla (9334)
am 04.10.2011 - 16:21 Uhr

Wenn man so etwas noch nicht erlebt hat, versteht man das nicht. Ich kenne aber die Probleme mit dem Zeilenende seit langem und das ist bei mir immer einer der ersten Tests. Oft liegt es wirklich an diesen "Kleinigkeiten".
Wenn damit Dein Problem gelöst ist, dann markiere bitte noch den Thread als gelöst ([gelöst] vor der ersten Titel im Thread setzen).

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Grundsatzfrage
  • Drupal 9 Hosting
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Anregung für die Installation von Drupal
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Dschungel triffts ganz gut
    vor 8 Stunden 6 Minuten
  • Grundsatzfrage
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Schlichte Antwort: Ja, das
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • Hallo! Welchen Host nutzt du
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • Also bei mir funktioniert es
    vor 2 Tagen 11 Stunden
  • Hat mir auch sehr geholfen,
    vor 2 Tagen 11 Stunden
  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 3 Tagen 19 Stunden
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 4 Tagen 14 Stunden
  • Wie plötzlich passierte
    vor 5 Tagen 18 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 1 Woche 17 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248812
Registrierte User: 19837

Neue User:

  • Thorsten Kötter
  • inklusion
  • sofortnovo

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9334
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 1 Gast online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association