Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Themes & Theming ›

[gelöst] 2-Click Facebook-Share Button als Feld einrichten

Eingetragen von interkomm (87)
am 03.10.2011 - 11:32 Uhr in
  • Themes & Theming
  • Drupal 6.x

Hallo,

ich würde gerne dieses Plug-In in Drupal integrieren um eine Datenschutz-angemessene Variante des Facebook-Share Buttons einzubinden. Ziel sollte sein ein Feld zu erstellen, indem ich auswählen kann ob dieses Plugin aktiviert bleibt oder deaktiviert wird. Leider verstehe ich nicht wie ich die unter dem angegebenen Link dargestellten Code Schnipsel einfügen muss, auch weil ich erst kürzlich auf Drupal umgestiegen bin.

Kann mir jemand helfen?

‹ Den Facebook Iframe eine max-width zuweisen aber wie? Link will nicht ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe mit dem Button

Eingetragen von easyMaxi (54)
am 03.10.2011 - 12:22 Uhr

Ich habe mit dem Button selber keine Erfahrung, aber du müsstest vom Prinzip her die Style-/Javascript in den Head einfügen und an die entsprechende Stelle den Button im Code platzieren.

Zitat:

indem ich auswählen kann ob dieses Plugin aktiviert bleibt oder deaktiviert wird

Meinst du damit das du es ausblenden willst?
Dann schreib den Code in einen Block rein und blende diesen halt aus.
Wenn du meinst, dass du dem User die Entscheidung abnehmen willst, ob er es aktiviert oder nicht, dann ist das Feld unsinnig ^^

lg
easyMaxi

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nur wie?

Eingetragen von interkomm (87)
am 03.10.2011 - 12:43 Uhr

Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe mit den Feldern noch nicht hinreichend Erfahrung, um dies so einfach in die Tat umzusetzen. Das ich das Script in den Head-Bereich des Themes einfügen muss, weiss ich, jedoch scheitere ich dabei den Rest in ein neues Feld zu verpacken. Wo und wie also muss "<div id="socialshareprivacy"></div>" und die Optionen beginnend mit "$('#socialshareprivacy').socialSharePrivacy({ ... usw" eingefügt werden?!? Außerdem verstehe ich nicht wie es einrichten kann, dass ich ein nur ein Häkchen entfernen muss...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Außerdem verstehe ich

Eingetragen von easyMaxi (54)
am 03.10.2011 - 12:47 Uhr
Zitat:

Außerdem verstehe ich nicht wie es einrichten kann, dass ich ein nur ein Häkchen entfernen muss...

Damit was passiert?

Strukturierung -> Blöcke -> Block hinfzufügen.

Inhaltscode rein.
Und dann den Block in einen Bereich schieben.

Die Blöcke haben Einstellungsmöglichkeiten, wann sie angezeigt werden sollen.
Mit diesen könntest du rumspielen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann halt so

Eingetragen von interkomm (87)
am 03.10.2011 - 14:38 Uhr

also vergessen wir das mit den Häkchen und Feldern fürs erste. Wenn ich die beiden code-Blöcke in den Block einfüge wird einfach der Block mit dem Optionen-code angezeigt... das div selbstverständlich nicht.
Ich fürchte ich weiß nicht:
- wo genau ich den Ordner mit den Scripten einfügen muss
- wo ich die beiden angesprochenen code-Blöcke einfügen muss

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Baue gerade ein Modul dafür

Eingetragen von Helrunar (194)
am 06.10.2011 - 00:47 Uhr

Hallo interkomm,

ich baue gerade an einem Modul, welches den Code von Heise verwendet. Ich hänge noch an ein paar Kleinigkeiten, hoffe aber, das ich es bis ca. Mitte nächster Woche fertig bekomm. Hängt ein wenig damit zusammen, wie es die Arbeit zulässt ;-)

Hier ein kleiner Screenshot

http://www.projektwaterkant.de/secureshare.png

viele Grüße
Helrunar

Projekt Waterkant - CM-Solutions

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wow, großartig! Applaus!

Eingetragen von interkomm (87)
am 06.10.2011 - 11:37 Uhr

Das finde ich ganz phantastisch, dass du dir die Mühe machst! So oder so werde ich das Modul nutzen! Ich hatte das Pendant unter Wordpress bereits im Einsatz und hätte mich immer darüber gefreut, wenn der Funktionsspielraum es ermöglicht hätte, z.B. Google+ auszuschalten (weil ich grundsätzlich nur einen Facebook und Twitter Support anbiete) oder den Info-Button zu entfernen oder auch wenn es die Möglichkeit gäbe den Facebook Like Button und den Tweet Button ebenfalls mit dieser Option einzubinden. Nur als kleine Impressionen aus dem Endanwenderkosmos ;)
Wird dein Modul den D6 kompatibel sein?

Grüße

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Optionen zum ein- und

Eingetragen von Helrunar (194)
am 06.10.2011 - 20:59 Uhr

Optionen zum ein- und auschalten der einzelnen Dienste wird vorhanden sein ;-) Ob ich einen Backport mach muss ich noch sehen. Ich selbst arbeite eigentlich nicht mehr mit D6...

Edit: Ok, überredet. Ich werd die erste Alpha für D7 fertig machen und mach dann einen backport für D6. Eine allererste prealpha für D7 kann bei Github gefunden werden

https://github.com/Helrunar/secureshare

viele Grüße
Helrunar

Projekt Waterkant - CM-Solutions

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

YaY!

Eingetragen von cupaschter (2)
am 06.10.2011 - 22:13 Uhr

Warte gespannt auf die D7 Version.
-> hat dein Projekt irgendwas mit diesem Projekt zu tun? http://ewus.de/en/sw/drupal-social-share-privacy-module
-> Damit bin ich nämlich nicht wirklich klar gekommen :-(

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

cupaschter schrieb -> hat

Eingetragen von Helrunar (194)
am 07.10.2011 - 00:02 Uhr
cupaschter schrieb

-> hat dein Projekt irgendwas mit diesem Projekt zu tun? http://ewus.de/en/sw/drupal-social-share-privacy-module

Ne, hat es nicht. Aber danke für den Tipp, werd mir das mal ansehen ;-)

viele Grüße
Helrunar

Projekt Waterkant - CM-Solutions

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

alpha1

Eingetragen von Helrunar (194)
am 07.10.2011 - 23:37 Uhr

Ich hab heute mal eine alpha1 des Modules fertig gemacht und bei Github hochgeladen
https://github.com/Helrunar/secureshare

In der Konfiguration kann eingestellt werden, bei welchen Inhaltstypen die Buttons für Facebook, Google+ und Twitter erscheinen sollen. Ebenso kann der Hovertext der Buttons und die App-ID direkt in der Administration eingegeben werden. Die App-ID kann unter http://developers.facebook.com/setup/ generiert werden. Eine Einstellung für die Aktivierung/Deaktivierung einzelner Dienste ist noch nicht implementiert.

Anlaufstelle für Fehler, Fragen und Verbesserungsvorschläge sind die Issues bei Github ;-)

Freue mich auf Rückmeldung.

viele Grüße
Helrunar

Projekt Waterkant - CM-Solutions

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

D6

Eingetragen von interkomm (87)
am 08.10.2011 - 15:33 Uhr

Solltest du dich u.U. doch noch dazu hinreißen lassen das Ganze auch für D6 herauszubringen, würde ich mich verpflichten aus dem Stand min. 6 Rückwärtssaltos zu machen!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Lass mir ein paar Tage, muss

Eingetragen von Helrunar (194)
am 08.10.2011 - 15:57 Uhr

Lass mir ein paar Tage, muss noch eine Site fertig machen. Denke, im laufe des Dienstags hast die D6-Version ;-)

viele Grüße
Helrunar

Projekt Waterkant - CM-Solutions

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wow, großartig!²

Eingetragen von interkomm (87)
am 08.10.2011 - 16:14 Uhr

Ich bedanke mich für die Mühen und bringe mich schonmal in die Ausgangsposition für die Saltos :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Duplikate

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 08.10.2011 - 16:21 Uhr

Es gibt bereits Versionen für Drupal 6 und 7: http://ewus.de/en/sw/drupal-social-share-privacy-module (http://drupal.org/sandbox/ErikWegner/1276784).
Anstatt noch eine Version dieses Moduls zu bauen, solltest Du Dich eventuell lieber mit diesem Autor in Verbindung setzen. Möglicherweise könnt ihr so Erfahrungen austauschen und eine "richtige" Version bauen.

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

stBorchert schrieb Anstatt

Eingetragen von Helrunar (194)
am 08.10.2011 - 17:40 Uhr
stBorchert schrieb

Anstatt noch eine Version dieses Moduls zu bauen, solltest Du Dich eventuell lieber mit diesem Autor in Verbindung setzen. Möglicherweise könnt ihr so Erfahrungen austauschen und eine "richtige" Version bauen.

Naja, das ist jetzt ansichtssache, wer sich hätte bei wem melden sollen/können ;-)
http://drupal.org/sandbox/Helrunar/1271002

Schaut man sich das Datum an, dann waren meine ersten Commits schon einige Tage bei D.org, als das andere Projekt begonnen wurde. Leider hatte ich in der Zwischenzeit einiges zu tun und bin nicht früher zum weitermachen gekommen. But, thats life :-)

viele Grüße
Helrunar

Projekt Waterkant - CM-Solutions

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Neues?

Eingetragen von interkomm (87)
am 29.10.2011 - 01:37 Uhr

Gibt es eigentlich was neues bezüglich der D6-Version deines 2-Click-Plugins? Eigentlich handelt es sich ja nur um ein JQuery-Plugin, welches eingebunden werden muss, aber irgendwie bekomme ich nicht heraus, wie ich das zum laufen bekomme... könntest du mir evtl helfen den Knoten in meinem Kopf etwas zu lösen (sofern das Modul nicht in absehbarer Zeit nutzbar wird...)? Ich komm da sonst nicht hinter, fürchte ich!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast Du keine PM bekommen?

Eingetragen von Helrunar (194)
am 29.10.2011 - 06:09 Uhr

Hallo interkomm,

ich hatte Dir bezüglich D6 eine Pm geschrieben, da die Version soweit eigentlich fertig ist. Du kannst Dir diese auch bei Github herunterladen ( https://github.com/Helrunar/secureshare/tree/6.x-1.0-alpha1)

Eventuell musst Du den Branch umstellen, dann klickst Du einfach auf Zip, entpackst das ganze und benennst den Ordner dann um in secureshare.

AnhangGröße
Auswahl_007.png 30.32 KB
Auswahl_008.png 20.53 KB

viele Grüße
Helrunar

Projekt Waterkant - CM-Solutions

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

PM + D6

Eingetragen von interkomm (87)
am 29.10.2011 - 22:17 Uhr

Sorry, nein. Eine PM habe ich nicht erhalten... wo kann ich meine PMs überhaupt einsehen? Wie auch immer. Habe das Plugin eingebunden und es läuft fehlerfrei. Habe die Einstellungen gemäß den Angaben auf http://www.heise.de/extras/socialshareprivacy/ nach meinen Bedürfnissen angepasst und werde mich unverzüglich daran machen, die versprochenen Saltos zu machen!

Dickes, dickes Danke und liebe Grüße!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

PM === Kontaktformular ,

Eingetragen von Helrunar (194)
am 29.10.2011 - 23:55 Uhr

PM === Kontaktformular , sorry...

Freut mich, wenn die Version soweit läuft. Bezüglich des Fehlers mit der in Book eingebundenen Node, was Du mir über mein Kontaktformular geschickt hast ( ;-) ) werd ich Montag oder Dienstag danach sehen. Früher geht leider nicht.

viele Grüße
Helrunar

Projekt Waterkant - CM-Solutions

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Och,

Eingetragen von interkomm (87)
am 30.10.2011 - 00:16 Uhr

keine Eile... werden meine Book-Pages erstmal nicht in den Genuss kommen einen Share Button ihr eigen nennen zu können.
Werden mir deine Nachrichten dann per Email gesendet?

Grüße!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leider...

Eingetragen von interkomm (87)
am 30.10.2011 - 12:58 Uhr

...muss ich meine anfängliche Euphorie nochmal etwas bremsen. Als mir auffiel, dass bei dem Post auf Facebook nicht der thumbnail des jeweiligen Artikels, sondern irgendein thumb von der frontpage erscheint, ging ich davon aus, dass es ein Drupal-Problem wäre und meinte die Antwort mit fehlenden meta-tags gefunden zu haben. Als ich allerdings feststellte, dass auch die falschen Artikel auf der Seite erschienen, schien mir das doch ein Fehler des Moduls zu sein. Kann das stimmen?

Grüße,

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe es gerade eben mal

Eingetragen von Helrunar (194)
am 30.10.2011 - 13:54 Uhr

Ich habe es gerade eben mal auf einer D6-Kundenseite getestet und es funktioniert wunderbar und der richtige Artikel wird auf Facebook ausgegeben. Das mit dem Bild habe ich nun allerdings nicht kontrolliert.

viele Grüße
Helrunar

Projekt Waterkant - CM-Solutions

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bei mir...

Eingetragen von interkomm (87)
am 30.10.2011 - 20:08 Uhr

...verhält es sich konsequent inkohärent, aber dann wird meine erste Ahnung evtl. doch richtig gewesen sein und es liegt an den meta tags. sry.

Grüße!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

planst Du auch das Plugin so

Eingetragen von sklausing (288)
am 02.11.2011 - 10:30 Uhr

planst Du auch das Plugin so vorzusehen, dass man es auch in Views nutzen kann?
Vorerst würde es mir völlig reichen wenn man automatisch am Ende des View den Button erhält.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

sklausing schrieb planst Du

Eingetragen von Helrunar (194)
am 02.11.2011 - 16:22 Uhr
sklausing schrieb

planst Du auch das Plugin so vorzusehen, dass man es auch in Views nutzen kann?
Vorerst würde es mir völlig reichen wenn man automatisch am Ende des View den Button erhält.

Jupp, definitiv. Die nächste Version wird die FAPI nutzen und wird dann auch mit Views funktionieren. Ich komm die nächste Zeit jedoch noch nicht wirklich dazu, das Tagesgeschäft geht vor ;-)

viele Grüße
Helrunar

Projekt Waterkant - CM-Solutions

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Neue Version für D6

Eingetragen von Helrunar (194)
am 03.11.2011 - 12:57 Uhr

Ich habe gerade eine neue Version für D6 bei github hochgeladen

https://github.com/Helrunar/secureshare/tree/6.x-1.0-beta1

Es wurde nun so umgestellt, das libraries genutzt wird, es können die einzelnen Dienste aktiviert und deaktiviert werden, man kann für jeden Dienst einen eigenen Hovertext eingeben, kann eine URL für eigene weiterführende Informationen setzen und es funktioniert nun auch bei der Teaseransicht. Weitere Informationen zur Installation stehen in der README.txt.

Achtung: Der heise-code funktioniert nicht mit der für D6 in jquery update integrierten jquery-version 1.3.2. Ich habe es mit Version 1.5.2 getestet und dort läuft es ohne Probleme.

Eine neue Version für D7 dauert noch ein wenig und ist für mitte / ende nächster Woche geplant.

viele Grüße
Helrunar

Projekt Waterkant - CM-Solutions

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

sklausing schriebplanst Du

Eingetragen von Helrunar (194)
am 06.11.2011 - 07:56 Uhr
sklausing schrieb

planst Du auch das Plugin so vorzusehen, dass man es auch in Views nutzen kann?
Vorerst würde es mir völlig reichen wenn man automatisch am Ende des View den Button erhält.

Teste doch mal hier bitte den Dev-Branch https://github.com/Helrunar/secureshare/tree/7.X-1.0-Dev
Der baut zwar noch nicht auf der FAPI auf, sollte aber mit Views funktionieren, wenn Du Dir die Teaser ausgeben lässt

Edit: Hab den Download der aktuellen Versionen für D6 und D7 nun auf meine Seiten gepackt

http://www.projektwaterkant.de/webdesign/secureshare

AnhangGröße
secureshare_d7_views_teaser.png 216.34 KB

viele Grüße
Helrunar

Projekt Waterkant - CM-Solutions

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Noch ein Modul

Eingetragen von Tekl (135)
am 15.11.2011 - 14:08 Uhr

Hi,

ich hatte ebenso recht zeitnah begonnen für ein eigenes Projekt ein Modul zu entwickeln. Meine Version ist etwas umfangreicher zu konfigurieren, erkennt auch Ajax-Requests und ermöglich zudem die Ergänzung von Open-Graph-Metadaten. Zudem stellt es auch einen Block zur Verfügung, um die Buttons z. B. unter Views platzieren zu können.

Allerdings bin ich kein waschechter Programmierer, sondern habe mir alles so zusammengeschustert, weshalb ich das Projekt bislang nur in der Sandbox von Drupal.org veröffentlicht habe.

Da es nun schon drei Plugins gibt, sollte man über eine Zusammenführung nachdenken, oder?

https://drupal.org/sandbox/Tekl/1288046

Viele Grüße

--
Tekl

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Klar, warum nicht

Eingetragen von Helrunar (194)
am 15.11.2011 - 16:01 Uhr

Klar, warum nicht zusammenlegen und die Lösungsansätze vereinen. Lass uns doch einfach mal per Mail ein paar Gedanken austauschen.

Bin die nächsten Tage leider ziemlich eingespannt, für ne Mail oder ein kurzes telefonat reichts aber (fast) immer ;-)

viele Grüße

Ingo

viele Grüße
Helrunar

Projekt Waterkant - CM-Solutions

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sorry. Bin gerade ebenso

Eingetragen von Tekl (135)
am 25.11.2011 - 16:23 Uhr

Sorry. Bin gerade ebenso stark eingespannt. Melde mich.

--
Tekl

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst] Standard-Startseite will nicht, nach Login
  • Drupal 9 mit SQLite als Quasi Flat-File Installation
  • Fehlendes Modul verursacht Fehlermeldung
  • Komplette Fotogalerie samt Konfiguration und Inhalt umziehen. Features erweiterbar oder gibt es eine Alternative?
  • Cheet sheet für die Drupal Begriffs-Welt?
  • [gelöst] Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • Sichtbarkeit von Seiten (über Rollen) steuern
  • Wie kann man "?title=" am Ende der URL auf paginierten Seiten entfernen?
  • Drupal 8 - Datenbank Mindmap
  • Zusätzliche Felder in der Userliste
  • Buch: Mastering Drupal 8 Views!
  • The website encountered an unexpected error. Please try again later.
Weiter

Neue Kommentare

  • Lösung: login_destination
    vor 18 Stunden 21 Minuten
  • Danke!
    vor 21 Stunden 12 Minuten
  • Zum Spielen , ok. Bitte nicht
    vor 22 Stunden 38 Minuten
  • Das ist das ganz normale
    vor 23 Stunden 45 Minuten
  • Das liegt vermutlich nicht an
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Die Basis-Information (nodes,
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern Drupal 9
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Du könntest dir dazu mal das
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • gelöst
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Redest Du von Views-Seite?
    vor 1 Tag 22 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246371
Registrierte User: 18923

Neue User:

  • Kazi
  • GraceEdelen
  • Tropse

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9049
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3921
ronald3835
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association