Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Kurzanleitung Organic Groups

Eingetragen von Timbalord (217)
am 28.06.2007 - 10:18 Uhr in
  • Module

Ist es möglich, dass hier mal jemand eine kurze Anleitung
zum Erstellen von Organic Groups schreibt (auf deutsch)?

Ich komme mit dem Dingen gar nicht klar.
Ich habe einen Inhaltstyp "Gruppe" erstellt und den
mit dem Modul OG.

Nun habe ich eine Gruppe erstellt und einen Testuser
zusätzlich mit in die Gruppe aufgenommen.

Obwohl ich alle Blockelemente zu OG aktiviert habe,
sieht der Testuser nur "My Network" und ansonsten
nichts.

Im userprofil auf die Gruppe geklickt, wird diesem
Testuser gesagt, er habe keine Berechtigung.

Fragen:

1. Wie kriege ich eine Liste aller Gruppen im System?
2. Jemand der zu einer Gruppe gehört, soll auch in einem Menü die Aktivitäten der Gruppe sehen.

Über "deutsche" Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß Dennis

‹ Authoren auf Profilseiten Verlinken mittels "Bibliography" [gelöst] OpenX Drupal Modul kompatibel mit Revive Adserver? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

es gibt irgendwo eine gute

Eingetragen von derBen (432)
am 28.06.2007 - 15:23 Uhr

es gibt irgendwo eine gute step by step anleitung für OG. allerdings denke ich, du musst eigentlich nur mal die permissions checken.

UND du musst auch einen content-typen erstellen der als inhalt für die gruppen dient (heißt bei mir gruppendiskussion). hast das auch gemacht?

lg
b

--

mehr Sonne fuer Afrika!

__
http://aureli.us

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich habe den fehler

Eingetragen von Timbalord (217)
am 28.06.2007 - 17:36 Uhr

ich habe den fehler gefunden. der content type ist zwingend "groups" nichts anderes geht. ich schreibe dazu gleich mal ein deutsches tutorial und veröffentliche das hier, wenn ein admin es erlaubt.

Gruß Dennis

Viele Grüße Dennis
--------------------------------------------------
http://www.datenbock.de
http://twitter.com/datenbock

http://www.xing.com/profile/Dennis_ReinertFrerich

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Dennis!

Eingetragen von bv (3916)
am 28.06.2007 - 18:21 Uhr
Timbalord schrieb

ich habe den fehler gefunden. der content type ist zwingend "groups" nichts anderes geht. ich schreibe dazu gleich mal ein deutsches tutorial und veröffentliche das hier, wenn ein admin es erlaubt.

Nur zu. Jeder angemeldete Benutzer hat die Möglichkeit Beiträge in die FAQs oder ins Benutzerhandbuch zu schreiben: http://www.drupalcenter.de/node/add :)

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tutorial steht dann! Habe es

Eingetragen von Timbalord (217)
am 29.06.2007 - 08:42 Uhr

Tutorial steht dann! Habe es aus einer Original Step by Step Anleitung von Drupal.org geschrieben. Ich hoffe, es ist so verständlich geschrieben.

Viele Grüße Dennis
--------------------------------------------------
http://www.datenbock.de
http://twitter.com/datenbock

http://www.xing.com/profile/Dennis_ReinertFrerich

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hier der direkte Link:

Eingetragen von pebosi (2645)
am 29.06.2007 - 08:56 Uhr

Hier der direkte Link: http://www.drupalcenter.de/node/3812

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sichtbarkeit der Beiträge!

Eingetragen von Jenzen (216)
am 10.01.2008 - 12:26 Uhr

Hallo zusammen,
Gruppenbeiträge erstellen etc. klappt soweit. Gibt es eine Möglichkeit das die Beiträge so wie die Gruppe definiert sind? Heißt: kann ich geschlossene Gruppen so einstellen das die Beträge auch nur von den Gruppenmitgliedern gelesen werden können? Momentan kann jedes nicht Mitglied die Beiträge in den Gruppen lesen.

Danke für die Hilfe!

Gruß, der Jenzen!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wenn der content_type für Einschränkungen konfiguriert ist

Eingetragen von ronald (3831)
am 13.01.2014 - 08:38 Uhr

kann mit der Einstellung "Audience" festgelegt werden, wer die Dokumente lesen darf.
Default ist "Audience=All".

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Aufgrund des Thread-Alters ging es wohl um ältere OG-Version

Eingetragen von C_Logemann (823)
am 13.01.2014 - 12:01 Uhr
Zitat:

kann mit der Einstellung "Audience" festgelegt werden, wer die Dokumente lesen darf.
Default ist "Audience=All".

In OG für Drupal 6 gibt es es stattdessen eine Checkbox "Public". Da sich aber auch OG 7.2 massiv von OG 7.1 unterscheidet, mag das es sein, daß es dort noch ganz anders ist. Aber das zu recherchieren ist im Moment zu aufwendig für mich.

Um mal zum ursprünglichen Thema des Thread-Openers zurück zu kommen, gibt es glaube ich im Moment wieder ein Defizit an Anleitungen insbesondere von der modernen 7.2 Version. Da sind sogar die englischen Informationen dünn gesät. Allerdings weiß ich nicht ob Kurz-Anleitungen bei so komplexen Werkzeugen wie OG Sinn machen. Am besten ist es meiner Meinung nach ebenso wie Drupal selbst auch OG in seinem Wesen zu verstehen, um es dann flexibel und kreativ einsetzen zu können.

# DrupalCenter-Moderator # Mitglied im Drupal e.V. # https://www.drupal.org/u/c_logemann
# CTO der Nodegard GmbH: CMS Security & Availability Management

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bei Kurzanleitungen

Eingetragen von ronald (3831)
am 13.01.2014 - 12:15 Uhr

muss man sich natürlich im Klaren sein, dass dies nur einen groben Überblick liefern kann.

Sie kann aber ausreichen, um sich ein Urteil bilden zu können, ob dieses Modul für die gewünschte Funktionalität geeignet scheint, und welche grundsätzlichen Überlegungen dahinter stecken.

Details muss man sich bei einem so komplexen Modul erarbeiten.

OG ist nichts für Klick and go-Anwender und nichts für Drupalanfänger, die sich nicht tiefer in Drupal einarbeiten wollen.

Allerdings ist Social Networking und Gruppenverwaltung an sich kein einfaches Thema.

Alleine organisatorisch muss man sich den einen oder anderen Gedanken machen.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da pflichte ich bei...

Eingetragen von maen (547)
am 13.01.2014 - 15:11 Uhr

OG selbst ist riesig. Das hat Vor- aber auch Nachteile.

Der Vorteil liegt in meinen Augen darin, dass soviele Workflows schon vorgegeben sind an die man zuanfangs gar nicht denkt. Arbeitet man sich dann da ein, fallen einem viele Sachen auf, an die man noch nicht gedacht hat.

Nachteilig ist wie immer je größer ein Modul. je mehr Funktionalitäten drin sind die man nicht braucht, um so langsamer wird das System.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • D 7.78 und eine sqlite Datenbank statt mySQL
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • eMail-Adresse überprüfen ob diese auch tatsächlich existiert
  • [gelöst]Welche Tokens werden bei Images im Feld Dateiverzeichnis erlaubt
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung nach Update auf PHP 7.4 - array offset on value of type null in geocoder_widget...
  • BEF Exposed Filter collapse funktioniert nicht mit Bootstrap Theme
  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
Weiter

Neue Kommentare

  • bei den meisten Hostern
    vor 11 Stunden 15 Minuten
  • wirklich sicherstellen kann man es nur,
    vor 11 Stunden 19 Minuten
  • Moin Moin vielen lieben Dank
    vor 16 Stunden 57 Minuten
  • Auch,wenn es noch über
    vor 21 Stunden 41 Minuten
  • Das steht über dem Bereich,
    vor 21 Stunden 43 Minuten
  • Hallo Jenna, ich habe das
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Ich hatte gehofft, bis auf
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Wenn der Provider keine freie
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Problemeingrenzung
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Ich habe es bei einigen
    vor 2 Tagen 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245991
Registrierte User: 18832

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9012
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3831
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association