Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Anzeige von Datenbankeinträgen

Eingetragen von deegree (16)
am 29.06.2007 - 10:02 Uhr in
  • Module

Hallo Drupalforum,

ich habe ein Riesenproblem. Wir sind dabei ein Eventportal aufzubauen und kaufen zu diesem Zweck Daten ein. Diese Daten werden in unserer Datenbank abgelegt jedoch kann die Struktur der einzelnen Tabellen nicht verändert werden. Nun stellt sich das Problem das die Datensätze auch darstellen muss. Für normal würde man ja einen neuen Nodetyp und das passende template erstellen was in diesem Fall aber nicht möglich ist.

Nun stellt sich die Frage wie man zum einen eine eigene erweiterte Eventsuche und die passende Ausgabe realisieren kann.

Für jeden Ansatz bin ich dankbar da ich absoluter Drupal Neuling bin und ich echt nicht weiss wo ich ansetzen muss.

GRuss

Patrick

‹ Bilder der Userbildergalerie als Avatar Chat Modul Anzeige zu klein ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vorschlag: Eigenes Modul in

Eingetragen von Timbalord (217)
am 29.06.2007 - 10:08 Uhr

Vorschlag:

Eigenes Modul in PHP dazu schreiben, dass sowohl das LookLike enthält als auch die Datenbankstruktur, wie du sie
dir vorstellst. Anschließend, wenn sich entsprechend Datensätze einpflegen lassen und alles fehlerfrei läuft, kannst du deine bestehenden Datensätze mittels SQL auf der Konsole importieren.

Dann hast du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen:
1. Deine Daten sind drin
2. Datensätze kannst du in zukunft beliebig erweitern.

Gruß Dennis

Viele Grüße Dennis
--------------------------------------------------
http://www.datenbock.de
http://twitter.com/datenbock

http://www.xing.com/profile/Dennis_ReinertFrerich

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Dennis, das hört sich am

Eingetragen von deegree (16)
am 29.06.2007 - 11:39 Uhr

Hi Dennis,

das hört sich am logischten an :-)) Problem ist nur das ich nicht weiss wie man von dem neuen Modul einen Output generiert.

Ich habs zeitweise geschummelter Weise mit includes gemacht die wiederum in einer Klasse alle nötigen Funktionen enthielten um Inhalt zu laden und anzuzeigen. Funktionierte aber auch nicht wirklich wunderbar.

Gibts dazu ein gutes Tutorial? Ich kenne nur die How to´s und die haben mich irgendwie nicht weitergebracht.

Gruss

Patrick

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn du dir dieses tutorial

Eingetragen von Timbalord (217)
am 29.06.2007 - 13:14 Uhr

Wenn du dir dieses tutorial etwas näher anschaust, sollte es funktionieren.

http://www.drupalcenter.de/node/407

Hier ist auch beschrieben, wie ich Inhalt in einem Modul darstelle. An dem Beispiel entlang arbeitend muss ich an der Stelle nur die SQL Abfrage gestalten und sie entsprechend dem Tutorial ausgeben.

Gruß Dennis

Viele Grüße Dennis
--------------------------------------------------
http://www.datenbock.de
http://twitter.com/datenbock

http://www.xing.com/profile/Dennis_ReinertFrerich

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, na das Tut habe ich

Eingetragen von deegree (16)
am 29.06.2007 - 13:49 Uhr

Hi,

na das Tut habe ich schon... Das bezieht sich leider nur auf blocks... Interessant wäre es gewesen eine nodemäßige ausgabe zu generieren ohne aber wirklich nodes abzufragen.

hmm... Ich probiers einfach weiter . Wenigstens kriege ich schon mal die Daten aus meiner Datenbank.

Dankeschön und ein schönes WE.

Gruss Patrick

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 5 Tagen 6 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 5 Tagen 6 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19833

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association