Anzeige von Datenbankeinträgen
am 29.06.2007 - 09:02 Uhr in
Hallo Drupalforum,
ich habe ein Riesenproblem. Wir sind dabei ein Eventportal aufzubauen und kaufen zu diesem Zweck Daten ein. Diese Daten werden in unserer Datenbank abgelegt jedoch kann die Struktur der einzelnen Tabellen nicht verändert werden. Nun stellt sich das Problem das die Datensätze auch darstellen muss. Für normal würde man ja einen neuen Nodetyp und das passende template erstellen was in diesem Fall aber nicht möglich ist.
Nun stellt sich die Frage wie man zum einen eine eigene erweiterte Eventsuche und die passende Ausgabe realisieren kann.
Für jeden Ansatz bin ich dankbar da ich absoluter Drupal Neuling bin und ich echt nicht weiss wo ich ansetzen muss.
GRuss
Patrick
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Vorschlag: Eigenes Modul in
am 29.06.2007 - 09:08 Uhr
Vorschlag:
Eigenes Modul in PHP dazu schreiben, dass sowohl das LookLike enthält als auch die Datenbankstruktur, wie du sie
dir vorstellst. Anschließend, wenn sich entsprechend Datensätze einpflegen lassen und alles fehlerfrei läuft, kannst du deine bestehenden Datensätze mittels SQL auf der Konsole importieren.
Dann hast du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen:
1. Deine Daten sind drin
2. Datensätze kannst du in zukunft beliebig erweitern.
Gruß Dennis
Hi Dennis, das hört sich am
am 29.06.2007 - 10:39 Uhr
Hi Dennis,
das hört sich am logischten an :-)) Problem ist nur das ich nicht weiss wie man von dem neuen Modul einen Output generiert.
Ich habs zeitweise geschummelter Weise mit includes gemacht die wiederum in einer Klasse alle nötigen Funktionen enthielten um Inhalt zu laden und anzuzeigen. Funktionierte aber auch nicht wirklich wunderbar.
Gibts dazu ein gutes Tutorial? Ich kenne nur die How to´s und die haben mich irgendwie nicht weitergebracht.
Gruss
Patrick
Wenn du dir dieses tutorial
am 29.06.2007 - 12:14 Uhr
Wenn du dir dieses tutorial etwas näher anschaust, sollte es funktionieren.
http://www.drupalcenter.de/node/407
Hier ist auch beschrieben, wie ich Inhalt in einem Modul darstelle. An dem Beispiel entlang arbeitend muss ich an der Stelle nur die SQL Abfrage gestalten und sie entsprechend dem Tutorial ausgeben.
Gruß Dennis
Hi, na das Tut habe ich
am 29.06.2007 - 12:49 Uhr
Hi,
na das Tut habe ich schon... Das bezieht sich leider nur auf blocks... Interessant wäre es gewesen eine nodemäßige ausgabe zu generieren ohne aber wirklich nodes abzufragen.
hmm... Ich probiers einfach weiter . Wenigstens kriege ich schon mal die Daten aus meiner Datenbank.
Dankeschön und ein schönes WE.
Gruss Patrick