Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Backup and Migrate Modul beim Drupal Upgrade von 5.x auf 7.x

Eingetragen von SilverSunrise1981 (60)
am 03.11.2011 - 20:10 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo,

ich habe seit ein paar Jahren die Website magicofword.com auf einer Drupal 5.x Installation laufen. Die Datenbank hat mittlerweile eine Größe von über 20 MB erreicht. Nun möchte ich die Seite komplett neu als Drupal 7.x Installation aufsetzen. Für die Migration der Datenbank habe ich mir das Modul "Backup and Migrate" ausgespäht.

Nun meine Frage: Ist so eine Datenbankmigration ohne weiteres möglich - auch im Hinblick auf die verschiedenen Drupal Versionen?

Reicht das Modul "Backup and Migrate" aus bei der Datenbankgröße? Gibt es bessere Lösungen für eine Datenmigration?

Vielen Dank für konstruktive Beiträge.

‹ Übercart Modul falsches Enddatum [gelöst] Backup and Migrate Modul beim Drupal Upgrade von 5.x auf 7.x ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das wird mit an Sicherheit

Eingetragen von wla (9007)
am 03.11.2011 - 21:42 Uhr

Das wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren. Was nutzt Dir die Übernahme der Datenbank, wenn es die Module in der Form nicht mehr gibt, oder die Module ihre Daten heute anders ablegen. Es soll auch Module geben, die es in Drupal 7 nicht mehr gibt und für die man Ersatz suchen muß. Das ist jedenfalls kein Task, der sich nur über das Modul Backup & Migrate lösen ließe. Das Migrate bezieht sich nämlich auf die Übernahme der Daten auf einem anderen Server, aber nicht auf eine andere Drupal-Version.
Außerdem wird das Überspringen einer Hauptrelease bei der Migration von Drupal nicht unterstützt. Das läuft auf eine Neuinstallation hinaus.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Werner, vielen Dank für

Eingetragen von SilverSunrise1981 (60)
am 04.11.2011 - 08:20 Uhr

Hallo Werner,

vielen Dank für deine Antwort. Es war mir bereits klar, dass ich die Website komplett neu installieren und aufsetzen muss. Allerdings möchte ich die Inhalte mitnehmen in die neue Drupal 7.x Installation. Da stecken zwei Jahre Arbeit und Zigtausende Nodes drin.

Kann ich wenigstens diese Nodes irgendwie migrieren oder legt der Drupal 7.x Kern diese nun auch anders in der Datenbank ab. Kann ich vielleicht einzelne Datentabellen migrieren?

Hat damit irgendjemand Erfahrungen und kann mir weiterhelfen?

Don't go through life, grow through life! More quotes and sayings can be found on my Drupal 7.x website Magicofword.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die nodes werden m.W. bei

Eingetragen von darktiger (26)
am 04.11.2011 - 09:10 Uhr

Die nodes werden m.W. bei einem upgrade übernommen. Dafür brauchst Du kein backup&migrate-Modul. Allerdings wirst Du wohl nicht drum rum kommen erst aud D6 und dann auf D7 upzugraden. Bei einer frischen Installation, weiß ich nicht, ob man da die Datenbankeinträge ohne größeren Aufwand (als bei einem zweifachen Upgrade) einpfleen kann.

Warum deaktivierst / deinstallierst Du aber nicht alle nicht-core-Module in D5, machst dann ein Upgrade über D6 auf D7? Dann hast Du quasi fast eine Neuinstallation...

dg, darktiger

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zwei Schritte

Eingetragen von Kirsten1965 (703)
am 04.11.2011 - 10:56 Uhr

Hallo,

wenn ich mich mal einmischen darf...

an Deiner Stelle würde ich Deine Website von D5 auf D6 aktualisieren. Wie das genau gemacht wird findest Du hier.

Wenn das geklappt hat, dann gibt es das Modul 'Features'. Hiermit kannst Du Deine Nodes von der aktualisierten D6 Version in eine neue, frische von Dir installierte D7 Installation integrieren.

Das hat meiner Meinung nach zwei Vorteile:

  1. Du fängst mit einer frischen D7 Installation neu an und hast keine Altlasten, die durch ein weiteres Upgrade von D6 auf D7 zwangsläufig hinzukommen würden.
  2. Du kannst bei der frischen Installation Deine Kategorien (Taxonomy) und Deine Nodes alle in das neue System verlustfrei übernehmen.

Just my 2 cents ;)

Gruß,
Kirsten

Solange besser möglich ist, ist gut nicht genug.
http://www.net-explorer.org

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@Kirsten Soweit ich das

Eingetragen von wla (9007)
am 04.11.2011 - 13:03 Uhr

@Kirsten
Soweit ich das Feature Modul kenne, nimmt das aber nur die Datenstrukturen und nicht die eigentlichen Daten mit oder hat sich das bei Drupal 7 dahingehend geändert?

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn ich Dich nicht hätte ...

Eingetragen von Kirsten1965 (703)
am 04.11.2011 - 13:22 Uhr

Hallo Werner,

Du hast Recht - man muß beide Schritte vollziehen und ich habe einen davon 'geschlampt'. TUT MIR LEID, SILVERSUNRISE....

Wenn Du also Deine Struktur übertragen hast, dann mußt Du noch mit einem weiteren Modul die tatsächlichen Inhalte übertragen. Dieses Modul heißt 'Feeds'.

So, nun aber .... viel Glück!

Gruß,
Kirsten

Solange besser möglich ist, ist gut nicht genug.
http://www.net-explorer.org

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank!

Eingetragen von SilverSunrise1981 (60)
am 08.11.2011 - 17:33 Uhr

Ich möchte mich für die hilfreichen Beiträge sehr bedanken. Ihr habt eindeutig Licht in die Sache gebracht.

Ich habe mich nun dazu entschieden, den Weg über die Upgrades zu gehen anstatt die Website mit Drupal 7.x neu aufzusetzen.

Dazu habe ich nun vor, eine Kopie meiner Live-Site anzufertigen, an dieser dann die Upgrades durchzuführen und diese Kopie dann live zu schalten.

Dazu noch eine Frage: Kann ich mit einem Programm mySQLdumper die Datenbank dumpen und sie in eine identische Kopie der Website (Drupal 5.23) einspeisen? Diese müsste dann doch - mit denselben Modulen - die Inhalte auf eine identische Weise in die Datenbank einspeisen und Daten aus dieser abfragen, oder?

Don't go through life, grow through life! More quotes and sayings can be found on my Drupal 7.x website Magicofword.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sofern Du geprüft hast, daß

Eingetragen von wla (9007)
am 08.11.2011 - 18:34 Uhr

Sofern Du geprüft hast, daß die Einträge in der settings.php in sites/default die korrekten Informationen zur Datenbank beinhalten, sollte das so funktionieren.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Oder Du nimmst dafür das

Eingetragen von darktiger (26)
am 09.11.2011 - 10:36 Uhr

Oder Du nimmst dafür das Backup&Migrate-Modul. Das habe ich (so weit ich mich erinnern kann) auch genutzt um eine lokale Kopie zu ziehen.
(das mit den Einstellungen in der settings.php erübrigt sich nat. nicht dadurch)

dg, darktiger

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wla schrieb Sofern Du geprüft

Eingetragen von Helrunar (194)
am 09.11.2011 - 10:53 Uhr
wla schrieb

Sofern Du geprüft hast, daß die Einträge in der settings.php in sites/default die korrekten Informationen zur Datenbank beinhalten, sollte das so funktionieren.

Ich nutze dafür immer die Multidomainfähigkeit von Drupal. Der Ordner sites/default ist hierbei meine Livesite und für meine lokale Installation lege ich mir einen entsprechenden neuen Ordner (z.B. projektblabla.l, wobei .l bei mir eine lokale Domain ist) an, in welchem ich die settings.php an meine lokalen Bedürfnisse anpasse. So spare ich mir das ständige Ändern der Settings, wenn ich die Site zwischen Lokal und Live hin und her schiebe ;-)

viele Grüße
Helrunar

Projekt Waterkant - CM-Solutions

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • Content Ex-/Import
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Kein zusätzliches Modul nötig
    vor 2 Tagen 10 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245939
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association