Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Sinnvolles Statistik Tool ähnlich Google Analytics

Eingetragen von raffael (274)
am 17.11.2011 - 22:58 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo,

ich bin immer noch auf der Suche nach einem Sinnvollem Statistiktool a la Google Analytics, nur eben nicht das, wegen Datensicherheit.

Habe auch OWA angeguckt und installiert, leider funtkioniert das nicht, weil der eingefügte Trackingcode meine Seite blockiert. Zudem kann ich angelegt seiten in owa nicht wieder löschen, und auch sonst scheint mir das Ganze ziemlich Buggy zu sein.

Also weiß jemand was Gutes, schlankes, mit möglichst viel SEO Relevanten Infos über meine Seite? Vielleicht auch etwas, wo man die Statistk sich zusenden lassen kann, oder per RSS einbinden.

Danke im Voraus: R.

‹ [gelöst] Fehlermeldung in den Views bei der Kalender-Einrichtung [gelöst]Pageflip mit Drupal ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Piwik soll ziemlich gut sein,

Eingetragen von Exterior (2903)
am 17.11.2011 - 23:03 Uhr

Piwik soll ziemlich gut sein, kostenlos und OpenSource.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke

Eingetragen von raffael (274)
am 17.11.2011 - 23:30 Uhr

nutzt du es selbst? Kann leider keine installationsanleitung auf der WS finden, braucht man keine, (da alles selbsterklärend) oder bin ich einfach nur blind.

Ausserdem Systemvorrausetzungen des Servers, oder uninteressant?

vg R.

*****************************************
Kunst verbindet

http://istvanseidel.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, die Installation ist

Eingetragen von Joenet (284)
am 17.11.2011 - 23:55 Uhr

Ja, die Installation ist selbsterklärend und kinderleicht. Einfach das piwik - Verzeichniss (oder Deine piwik - Subdomain) im Browser aufrufen. Eine Datenbank wird natürlich benötigt. Am Anfang werden die Systemvoraussetzungen geprüft und es wird angezeigt, ob alles im grünen Bereich ist.

Grüße
Joe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

P.S. Für Drupal brauchst Du

Eingetragen von Joenet (284)
am 18.11.2011 - 00:05 Uhr

P.S. Für Drupal brauchst Du dann zusätzlich noch dieses Modul: Piwik Web analytics

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ergänzend noch ein Hinweis:

Eingetragen von Exterior (2903)
am 18.11.2011 - 01:29 Uhr

Ergänzend noch ein Hinweis: Früher (Version 1.0, inzwischen gibt's ja 1.6) gab es bei größeren Seiten (die Größenordnung habe ich leider nicht mehr im Kopf, muss man mal googlen; aber es war schon eine recht ordentliche Besucherzahl) Performance-Probleme, weil dann die Datenbank-Verbindungen dicht waren und die ganzen Auswertungen von so vielen Daten nicht so richtig hinterher kamen. Kann sich aber inzwischen gebessert haben, muss man mal suchen. Insgesamt soll Piwik aber eine ziemlich gute Alternative sein, bei der man selbst die Daten speichert und Kontrolle darüber hat, was mit den Daten passiert.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

habe es jetzt mal

Eingetragen von raffael (274)
am 22.11.2011 - 14:45 Uhr

inststalliert, ganz so einfach war es nicht, schlichen sich einge Datenbankfehler ein.

Ich sehe auch, daß bei meiner Mulitdomaininstalltion die Domeins durcheinandergewürfelt werden, und stichwörter, die zu der anderen gehören, hier auftauchen:

http://produzenten-galerie-halle.de

wird mit Drupal betrieben, und hat den Tracking Code über das Drupalmodul: Piwik eingebunden. Bei den Moduleinstellungen ist auch extra angegeben, daß eine Singel Domain getrackt werden soll, und keine Mulitdomain.

http://bleibejung.de

Ist auf dem selben Webspace unter einer anderen URL , läuft mit Wordpress, und hier sehe ich zwar die Daten im Wordpress selbst, jedoch nicht in Piwik.

Der Trackingcode, den dieses Modul generiert müsste sich doch deutlich unterscheiden von dem von Drupal, oder?

*****************************************
Kunst verbindet

http://istvanseidel.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Per Hand eingebunden

Eingetragen von Kirsten1965 (703)
am 22.11.2011 - 15:04 Uhr

Hallo Raffael,

also ich habe mich auch ganz schnell vom Drupal Modul verabschiedet und den Tracking Code per Hand in die page.tpl.php eingebunden. Funktioniert einwandfrei und ich habe alle Subdomains einzeln eingetragen, so dass die Sites getrennt getrackt werden können. Habe Piwik auf eigener Subdomain mit eigener Datenbank.

Gut finde ich auch, dass ich in der Privacy Policy die Möglichkeit für die Benutzer eingebaut habe, das Tracking ihrer Daten abzulehnen.

Gruß,
Kirsten

Solange besser möglich ist, ist gut nicht genug.
http://www.net-explorer.org

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast du auch

Eingetragen von raffael (274)
am 22.11.2011 - 15:15 Uhr

mehrere Domains auf einer Drupal installation? An welcher Stelle genau hast du den Code eingefügt?

In der Anleitung von Piwik klang das Quasi so, als ob das Plugin ein muß wäre? Warum eigenlich nur?

vg R.

*****************************************
Kunst verbindet

http://istvanseidel.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe zwei Hauptdomains und drei Sudomains darüber laufen.

Eingetragen von Kirsten1965 (703)
am 22.11.2011 - 15:46 Uhr

Beide Hauptdomains laufen über eine Multisite Installation.

Ich habe in den Multisite Ordnern jeweils ein eigenes Theme. Dort packe ich in der page.tpl.php ganz ans Ende den von Piwik für die jeweilige URL erzeugten Code hinein und fertig!

Die einzelnen (Sub-)Domains müssen natürlich vorher in Piwik angelegt werden, damit man dort den individuellen Code erzeugen lassen kann.

Gruß,
Kirsten

Solange besser möglich ist, ist gut nicht genug.
http://www.net-explorer.org

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

raffael

Eingetragen von Joenet (284)
am 22.11.2011 - 16:17 Uhr
raffael schrieb

inststalliert, ganz so einfach war es nicht, schlichen sich einge Datenbankfehler ein.

Ich sehe auch, daß bei meiner Mulitdomaininstalltion die Domeins durcheinandergewürfelt werden, und stichwörter, die zu der anderen gehören, hier auftauchen:

http://produzenten-galerie-halle.de

wird mit Drupal betrieben, und hat den Tracking Code über das Drupalmodul: Piwik eingebunden. Bei den Moduleinstellungen ist auch extra angegeben, daß eine Singel Domain getrackt werden soll, und keine Mulitdomain.

http://bleibejung.de

Ist auf dem selben Webspace unter einer anderen URL , läuft mit Wordpress, und hier sehe ich zwar die Daten im Wordpress selbst, jedoch nicht in Piwik.

Der Trackingcode, den dieses Modul generiert müsste sich doch deutlich unterscheiden von dem von Drupal, oder?

Ich vermute, dass Du irgendwas falsch gemacht hast. Ich benutze Piwik schon ziemlich lange und habe noch nie damit solche Probleme gehabt. Auch deine Probleme bei der Installation kann ich nicht nachvollziehen. Ich halte Piwik&Piwik_Installation nach wie vor für das einfachste, was es überhaupt gibt. Na ja, Du konntest aber auch keine Installationsanleitung auf der Piwik-Webseite finden und ich finde da innerhalb von Sekunden sowohl eine Installationsanleitung als auch Piwik-Requirements.

Grüße
Joe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@Kirsten

Eingetragen von raffael (274)
am 22.11.2011 - 21:19 Uhr

Hm, habe meine Seitenspeziefieschen Themes unter /sites/all/themes, würde das dann auch gehen? Probiere mal, vielleicht gehts, man sollte halt dran denken, wenn man ein anderes Them verwendet.

@joe: kann ja nicht jeder so helle sein sie du.

mfg R.

*****************************************
Kunst verbindet

http://istvanseidel.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Installationsanleitung

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 23.11.2011 - 09:55 Uhr

Nur mal zur Sicherheit nachgefragt: Du hast schon auf http://piwik.org nachgeschaut, ja? Wenn man auf der Seite ein wenig nach unten scrollt, findet man dort das hier:

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Einfach einen Block mit dem

Eingetragen von jr-ewing (51)
am 23.11.2011 - 10:20 Uhr

Einfach einen Block mit dem Piwik JS anlegen - geht am einfachsten.
Gerade wenn man noch bestimmte Flags setzen will.
Mittlerweile gehen auch eigene Variablen und ab 1.7 wird Segmentierung und sowas wie GA Site Analysis drin sein.

Aus SEO Sicht ist wohl das Live Plugin interessant. Das übergibt sogar die Positionen der Klicks.
Ich bin gerade dran, dafür ein SEO Modul aufzuziehen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Positionen der Klicks.???

Eingetragen von raffael (274)
am 24.11.2011 - 20:50 Uhr

wie das, wie kannst du das sehen? Also, du meinst, wo der Besucher was geklickt hat?

Das mit den 'Top Keywords für Page URL' habe ich auch nicht ganz gechekt, wie das gehen soll. Warum soll ich noch was in den Quellcode meiner WS einfügen, ich sehe doch die Keywords unter `Liste der Suchbegriffe'.

@stBorchert: ich kann doch kein französisch!

*****************************************
Kunst verbindet

http://istvanseidel.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: ich kann doch kein

Eingetragen von Exterior (2903)
am 24.11.2011 - 22:45 Uhr
Zitat:

ich kann doch kein französisch!

Was bitte hat das mit französisch zu tun?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Nach Upgrade auf Drupal 9 Fehler im Installationsprofil
  • Es gibt noch Tickets für das DrupalCamping!
  • Komplexe Layouts per Drag & Drop mit Layout Paragraphs
  • Reload der vollständigen Seite
  • [doch nicht gelöst] View zeigt unter Felder falsche Werte
  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
Weiter

Neue Kommentare

  • Mein Hinweis sagt, daß du das
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Erstmal danke für Deine
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Hast Du diesen Eintrag auch
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Sehr interessanter und
    vor 3 Tagen 6 Stunden
  • Works as designed – Erwartetes Verhalten
    vor 5 Tagen 5 Stunden
  • Welcher Fehler wird im Drupal
    vor 5 Tagen 20 Stunden
  • Zu früh gefreut. Jetzt
    vor 5 Tagen 22 Stunden
  • Filterkriterien » Hinzufügen » Kategorie » webformulareingabe
    vor 5 Tagen 23 Stunden
  • Müsste da noch ein Filter auf
    vor 6 Tagen 3 Stunden
  • Hast Du mal die Ausgabe des
    vor 6 Tagen 3 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247955
Registrierte User: 19631

Neue User:

  • vagneralex3
  • zahid hasan
  • Davidenabs

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9220
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 14 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association