Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Panels, Node template,1 Region, 2 Inhalte umeinander fließen lassen

Eingetragen von tridru (55)
am 26.11.2011 - 14:32 Uhr in
  • Module

Hallo,
ich habe mit Panels ein Node template generiert. In der oberen Region habe ich untereinander 2 Inhalte (Mehrzeiliger Text und und ein Bild). Gibt es eine Möglichkeit den Text um das Bild herumlaufen zu lassen? oder ist das mit Pamels nicht möglich?
Danke für eure Hilfe
tridru

‹ [gelöst]CKEditor wird nicht angezeigt unterschied zwischen fb_social Like Modul und dem FB Codeschnipsel ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das geht nur über CSS mit der

Eingetragen von wla (9015)
am 26.11.2011 - 14:53 Uhr

Das geht nur über CSS mit der Float Anweisung.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Panels oder Template?

Eingetragen von tridru (55)
am 26.11.2011 - 15:05 Uhr

Hallo Werner,
wow das ging ja schnell... :-)
Bedeutet das das ich mit Panels nicht weiter komme, sondern ein Template für den Inhaltstyp erstellen muss und den per CSS stylen oder kann man das auch mit den CSS zuweisung in Panels machen. Das habe ich nämlich schon versucht aber was auch immer ich eingebe ich bekomme gar kein Ergebnis. Bin allerdings auch ein CSS Anfänger...
Beste Grüße
tridru

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

CSS hat zunächst mal weder

Eingetragen von wla (9015)
am 26.11.2011 - 15:17 Uhr

CSS hat zunächst mal weder mit Panels noch mit Templates direkt zu tun. Du findest üblicherweise in Deinem Theme eine Datei styles.css, oder Du legst eine neue eigene CSS-Datei an und bindest die über den .info-File Deines Themes ein. Da hinein kommen die Änderungen am CSS, die Du für Dein Layout brauchst. Dazu solltest Du Dich aber in CSS einlesen, damit Du verstehst, wie man über die Verkettung von IDs, Klassen und Tags in einer CSS-Anweisung eine ganz spezifische Wirkung erzielt. Klassen und IDs liefert der HTML-Output von Drupal in der Regel genug.
Leider sind CSS-Kenntnisse notwendige Voraussetzung für Änderungen am Layout.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
Weiter

Neue Kommentare

  • php war es nicht
    vor 3 Stunden 14 Minuten
  • Ich mache so Sachen:-)
    vor 5 Stunden 19 Minuten
  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Filter
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • Ich bin mir nicht sicher,
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Noch eine Frage
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Setze bitte noch ein [gelöst]
    vor 2 Tagen 14 Stunden
  • Ändere mal deinen Pfad
    vor 2 Tagen 14 Stunden
  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 3 Tagen 6 Stunden
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 3 Tagen 8 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246089
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association