Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

shop in drupal 7 --- ist ein passwortgesteuerter zugang zu einzelnen produktgruppen möglich ?

Eingetragen von halber (7)
am 29.11.2011 - 16:47 Uhr in
  • Module

liebe gemeinde,

ich habe mich (oberflächlich) in die die shop-module "commerce" und "übercart" eingelesen. was ich (noch) nicht gefunden habe aber gern umsetzen möchte ist:

- es gibt eine menge-x an produktgruppen (hosen, schrauben, stricke etc.)
- in den produktgruppen gibt es die einzelnen produkte (hose kurz, hose lang, hose zu klein, hose hässlich ...)

der einkäufer soll nur in den shop kommen können, wenn er sich vorher registriert hat. er erhält ein initialpasswort und kann sich dann in folge ein eigenes passwort vergeben. der shopzugang erfolgt mit dem nutzernamen (das soll sein mailaccount sein) und halt dem passwort.

ich möchte festlegen können, welche produktgruppe für welchen nutzer nur sichtbar sein soll. da beim einrichten der produktgruppe der zugeordnette nutzerkreis bereits feststeht, möchte ich diese zuordnung (kriterium ist der mailaccount des nutzers) bereits bei der produktgruppeneinrichtung festlegen können. im nachhinein soll die möglichkeit der veränderung gegeben sein (einzelne nutzer von der produktgruppe xy ausschließen, andere freischalten).

meine frage: geht sowas in den shops?

herzlichen dank für eure antworten!
jörg

‹ [gelöst] Fehlermeldung bei Simple Newsletter Pagination-Modul: Seitenauswahl am Ende der Seite plazieren? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Servus Jörg,kurz: ja, es

Eingetragen von Peter Majmesku (656)
am 01.12.2011 - 13:06 Uhr

Servus Jörg,

kurz: ja, es geht. Nehme am Besten Commerce - weniger Fummelei. Ubercart war das erste PHP-Projekt von Ryan Szrama und hat einen ganzen Wasserkopf an verquerer Programmierung.

Zitat:

- es gibt eine menge-x an produktgruppen (hosen, schrauben, stricke etc.)

Hier hast du zwei Möglichkeiten: einmal kannst du Product Displays anlegen. Bietet sich für Produktvariationen an. Wenn du also 1 Hosenpaar in verschiedenen Farben hast, nimmst du ein Product Display. Hast du jetzt die Marke Levis z.B., nimmst du Taxonomien. Damit kannst du alles mögliche verknüpfen und wird bei Drupal gerne für Kategorien verwendet. Kannst dir hierzu auch mal das Modul Taxonomy Menu angucken.

Zitat:

- in den produktgruppen gibt es die einzelnen produkte (hose kurz, hose lang, hose zu klein, hose hässlich ...)

Ist mit oben dann schon erklärt. Hast du Modell Levis 501, dann erstellst du dafür ein Product Display und dazu einzelne Produkte (= Variation hässlich, Variation schön, Variation billig, Variation teuer..). Da kannst du dann auch noch weitere Optionen ranbringen. Wie jetzt "Hose hässlich" und dann nochmal die Extra-Optionen "mit Knopf", "ohne Knopf" etc. Das Spiel kannst du bis ins Endlose spielen und dann halt nach den Knopf-Optionen noch Farben anbieten usw. Ganz wichtig hierbei: das mit dem Product-Displays es ist ein Kernfeature von Commerce. Du kannst gar nicht anders Produkte anlegen. Du brauchst immer erstmal ein Product Display und und verknüpfst da deine Produkte. Das gute daran ist, dass du die Inhaltsfelder der Produkte mitwechseln lassen kannst. Jedes Produkt hat dann sein eigenes Bild und wird angezeigt, sobald die Option gewählt wurde.

Zitat:

der einkäufer soll nur in den shop kommen können, wenn er sich vorher registriert hat. er erhält ein initialpasswort und kann sich dann in folge ein eigenes passwort vergeben.

Die Inhaltstypen deiner Produkte (ein Product Display gehört auch immer einem Inhaltstypen an) kannst du über die Berechtigungen steuern und da alle Gäste aussperren. Die Produkte-Navi kannst du über die Berechtigung deines Blocks regeln.

Zitat:

ich möchte festlegen können, welche produktgruppe für welchen nutzer nur sichtbar sein soll.

Du legst am besten verschiedene Rollen an, welchen die einzelnen Benutzer angehören sollen.

Zitat:

da beim einrichten der produktgruppe der zugeordnette nutzerkreis bereits feststeht, möchte ich diese zuordnung (kriterium ist der mailaccount des nutzers) bereits bei der produktgruppeneinrichtung festlegen können.

Da musst du manuell jeden Nutzer einzeln anlegen und dem die jeweilige Rolle verpassen. Frage ist halt, ob wirklich jeder Nutzer eine eigene Rolle braucht. Sonst wird das schnell super unübersichtlich bei der Rechteverteilung. Soll jeder Nutzer einen eigenen Preis haben, musst du ein eigenes Modul programmieren oder mal auf http://www.drupalcommerce.org/contrib schauen, ob da schon etwas Fertiges ist. Oder du legst für jeden Benutzer eine eigene Rule an. Was aber auch umständlich ist. Über das eigene Modul würde sich bei 1 Preis pro 1 Benutzer anbieten, dass jeder Benutzer einen prozentualen Rabatt hätte.

Hoffe die Antwort langt dir. Ansonsten nochmal genauer formulieren.

- Mein Profil auf Drupal.org
- Mein Profil auf LinkedIn

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

SUPER! danke!mit der

Eingetragen von halber (7)
am 01.12.2011 - 13:15 Uhr

SUPER! danke!

mit der nutzersteuerung wirds nicht so aufwändig. es geht um ca. 30 nutzer die getrennten zugang zu "ihren" produktgruppen haben sollen. der pflegeaufwand sollte sich damit wohl in kleinen grenzen halten (?).

nun soll es in summe ja nicht wirklich ein shop mit verkauf etc. werden. ich dachte nur, dass eine fast fertige shop-lösung mir die arbeit etwas erleichtern würde. aus einem shopsystem brauche ich eigentlich nur den teil, der dem nutzer die ansicht der einzelnen produkte bietet. nur ansicht, kein verkauf, kein warenkorb, keine mehrwertsteuer, kein bezahlsystem ... (und halt der beschriebene nutzerzugang zu zugeordnetten produktgruppen)

lg
jörg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn du jetzt 30 verschiedene

Eingetragen von Peter Majmesku (656)
am 03.12.2011 - 18:44 Uhr

Wenn du jetzt 30 verschiedene Preise brauchst, dann löse das am Besten nicht mit 30 verschiedenen Rollen. Das wird total unübersichtlich. Mache 30 verschiedene Preis-Felder bei deinen Produkten und lasse die z.B. über ein eigenes Mini-Modul jeweils dem entsprechenden Kunden anzeigen.

- Mein Profil auf Drupal.org
- Mein Profil auf LinkedIn

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

nene, ich brauche keine 30 preise

Eingetragen von halber (7)
am 07.12.2011 - 16:13 Uhr

nene, ich brauche keine 30 preise

den "shop" will ich ja nur für eine datendarstellung missbrauchen. verkauft werden soll hier nichts.

- ca 50 nutzer sollen passwortgesteuert auf die seite zugreifen können und nur die sachen sehen dürfen (nur leserechte)
- für diese 50 nutzer wickle ich projekte ab, die fast immer identisch sind. zumindest ist die datenstruktut, die ich über eine solche lösung anbieten will immer gleich
- innerhalb der darzustellenden auskunftsdaten jeden projektes gibt es eine 2-stufige hierarchie. die obere stufe besteht aus 4 elementen, dies sind nur "überschriften".
- in der zeiten ebene (und das sind die eigentlichen auskunftsdaten) gibt es pro "überschrift" eine anzahl x datensätze. die struktur der datensätze ist über alle "überschriften" und projekte gleich. es geht um ca. 10 datenfelder (datum, text, auswahl ja/nein ...). diese daten werden stück für stück durch mich eingepflegt.
- der passwortzugriff erfolgt auf projektebene, pro projekt können es mehrere nutzer aus dem gesamtnutzerpool sein

mir schwebte halt sowas wie die oberfläche von mobile.de vor (plus zugangssteuerung halt). also eine auswahl und suchbereich (natürlich bedeutend kleiner als bei mobile.de) und dann eine anzeige der gefundenen projekte (bei mobile.de halt die fahrzeuge). das dann nochmal irgendwie sortierbar und nach anklicken des gewünschten projektes (das auto halt) eine immer identische oberfläche mit den eingestellten einzeldaten.

und meine laien-idee ist halt: das müsste doch mit einem drupal-shop recht einfach umzusetzen sein (oder?)

lg
jörg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn du nach zahlreichen

Eingetragen von Peter Majmesku (656)
am 18.12.2011 - 23:53 Uhr

Wenn du nach zahlreichen verschiedenen Kriterien bei der Suche filtern willst, dann brauchst du einen Apache-Solr Suchserver bzw. ein Modul, welches dir eine feingranulare Suche bietet. Die Standardsuche von Drupal ist suboptimal.

Du kannst über die Berechtigungen einzelne Felder nur für bestimmte Rollen sichtbar machen.

- Mein Profil auf Drupal.org
- Mein Profil auf LinkedIn

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Multidomain
  • Drupal 8: Modul prevnext
  • [gelöst]Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
  • Notify-Modul: Einmalige Benachrichtigung ueber neue Nodes senden
  • [gelöst]Drupal 9 und Ubuntu 20.04
  • [gelöst] Swiftmailer installieren um Simplenews zum Laufen zu bringen
  • Installiert ja, aber kein einziger link funktioniert
  • Drupal 9 - "read more" übersetzen nun anders, nur wie?
  • [gelöst] Nur editierbare Medien in Media-View anzeigen
  • Probleme mit dem Adminmenü
Weiter

Neue Kommentare

  • Ich nutze dazu bei D7
    vor 18 Stunden 24 Minuten
  • Soweit ich die
    vor 20 Stunden 51 Minuten
  • Erst mal gut, dass es so ein
    vor 21 Stunden 48 Minuten
  • Hey! Das Modul
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Ich verwende das
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Du benötigst das Modul
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Kontakt ist schonmal da! Es
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Hallo, nein, keine
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Und da sind keine
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Hallo, Danke für die
    vor 1 Tag 19 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246315
Registrierte User: 18909

Neue User:

  • coolpet
  • Demophobie
  • JorgeClayton

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9038
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association