Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

Seitenumbruch beim Drucken (Views)

Eingetragen von Renardo (60)
am 07.12.2011 - 07:40 Uhr in
  • Tipps & Tricks
  • Drupal 7.x

Ich habe mit Views und einem Custom FIeld einen recht langen Fließtext erstellt und möchte den Seitenwechsel beim Drucken selbst bestimmen. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich selber festlegen kann, wo beim Drucken der Seitenwechsel stattfinden soll?

Danke

Renardo

‹ Bildergalerie/Gästebuch [HOWTO] 2 Zeilen Menü in Drupal mit dem Nice-Menu ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dies kannst du über ein

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2262)
am 07.12.2011 - 09:54 Uhr

Dies kannst du über ein speziell für den Druck - media=print - angelegtes CSS erreichen. Hier gibt es dann die Möglichkeit einen page-break zu setzen.

Weitere Infos dazu findest du hier:
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/printlayouts.htm
http://davidwalsh.name/css-page-breaks (bei dieser Methode müsstest du deine Views - Templates anpassen)

In der .info Datei deines Themes wird das Print-Stylesheet dann wie folgt eingefügt:
stylesheets[print][] = css/print.css

SteffenR

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Seitenumbruch direkt in einem Custom-Feld bei Views?

Eingetragen von Renardo (60)
am 07.12.2011 - 12:01 Uhr

Danke erst einmal für die Antwort. Aber wie kann ich den Seitenumbruch direkt in einem Custom-Feld bei Views erreichen? Welchen php-Code könnte man hier verwenden, um den Seitenumbruch individuell festzulegen?

Renardo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Seitenumbruch

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 07.12.2011 - 12:06 Uhr
Renardo schrieb

Aber wie kann ich den Seitenumbruch direkt in einem Custom-Feld bei Views erreichen? Welchen php-Code könnte man hier verwenden, um den Seitenumbruch individuell festzulegen?

Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, jedoch kann das meiner Meinung nach nicht funktionieren. Die Größe des druckbaren Bereichs einer Seite hängt von verschiedenen Faktoren ab (Seitenformat, Papiergröße, Drucker, etc.). Damit ist es nicht möglich, den Seitenumbruch im Text an einer passenden Stelle einzufügen.

Du könntest allerhöchstens den Text in einzelne Bereiche (Absätze, <p></p>) aufzuteilen. Dann sollte der Browser beim Drucken an der (für ihn) optimalsten Stelle einen Seitenumbruch vornehmen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke!

Eingetragen von Renardo (60)
am 07.12.2011 - 12:23 Uhr

Danke! Deine Antwort hilft mir insofern weiter, als ich nicht noch weitere Tage an der falschen Stelle herumrätsel.

Renardo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Seitenumbruch bei mehrseitigem Text (View)

Eingetragen von Renardo (60)
am 19.12.2011 - 16:22 Uhr

Ich habe doch noch weiter geforscht und die Lösung selbst gefunden. Das Ausgangsproblem war, bei einem mit Custom-Feld (View) erzeugten mehrseitigen Text die Seiten an den gewünschten Stellen umbrechen zu lassen. Die Lösung:

1. Folgenden Code der print.css im Druckmodul hinzufügen:

.umbruch_vor
{
page-break-before: always
}
.umbruch_nach
{
page-break-after: always
}
.kein_umbruch_vor
{
page-break-before: avoid
}
.kein_umbruch_nach
{
page-break-after: avoid
}

2. Um einen Seitenumbruch zu erzeugen ist nun z.B. folgender Code in einem Custom-Feld (Views) möglich:

<p class="umbruch_nach"></p>

Alternativ kann auch eine andere Klasse aus Punkt 1. verwendet werden.

Renardo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Image Alt unD Image Titel
  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Drupalcenter tot?
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
Weiter

Neue Kommentare

  • Also bei mir bleibt da nix
    vor 13 Stunden 16 Minuten
  • Auch wenn deine Antwort nun
    vor 14 Stunden 21 Minuten
  • ich verwende 10.5.1
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • sorry *g* vor lauter lauter
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Also der Token gehört schon
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • nur die Erstinstallation
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Hm... Ich habe jetzt mal den
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Nicht nur Sicherheit, sondern auch Integrität Daten wichtig
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Ach was dass funktioniert
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Danke für die ausführliche
    vor 1 Tag 15 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250060
Registrierte User: 20368

Neue User:

  • RenhMen
  • Aspenflum
  • LilliNELP

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association