Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

webform gibt falsche type namen

Eingetragen von Timbalord (217)
am 03.07.2007 - 08:08 Uhr in
  • Module

Ich habe webform als Zahlungsformular benutzt. Dabei werden die Daten, die die Bank braucht, entsprechend aus dem Userprofil genommen, zusätzlich muss der Benutzer einige Daten ergänzen.

Beim Absenden werden dann alle Daten als POST an eine Schnittstelle der Bank geschickt. Entsprechend gibt diese Schnittstelle vor, wie die einzelnen Variablen zu heissen haben. Nun habe ich folgendes Problem.

Wenn ich in webform zum Beispiel ein textfeld mit dem Namen test erstelle

wird es im Quelltext später so dargestellt

<input type="text" name="submitted[test]">

Hierzu frage ich mich zwei Dinge. Erstens, woher kommt so ein blödsinn und zweitens, wozu kann ich namen vergeben, wenn sie Quellcodetechnisch doch wieder geändert werden?

GRuß Dennis

‹ Zuweisung von Rollen mit Ablaufdatum Überschrift über Feld entfernen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hm, du hast anscheinend den

Eingetragen von pebosi (2645)
am 03.07.2007 - 09:45 Uhr

Hm, du hast anscheinend den Code vergessen, kann mir aber nicht vorstellen warum bei einer Schnittstelle die Variablennamen bei dir wichtig sein sollten...

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Räusper, weil eine

Eingetragen von Timbalord (217)
am 03.07.2007 - 09:58 Uhr

Räusper,

weil eine Schnittstelle Pflichtvariablen vorgibt???? Gerade bei Bankschnittstellen?

Wie soll denn ansonsten die Zusammenarbeit zweier Programme funktionieren?

Viele Grüße Dennis
--------------------------------------------------
http://www.datenbock.de
http://twitter.com/datenbock

http://www.xing.com/profile/Dennis_ReinertFrerich

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hm, welche Art der

Eingetragen von pebosi (2645)
am 03.07.2007 - 09:59 Uhr

Hm, welche Art der Schnittstelle ist denn das?

Was ist mit dem Code?

Ok, so jetzt hast du das Feld "submitted[test]" und das kannst du doch an die Schnittstelle übergeben:

Beispiel http-Schnittstelle:

http://www.bankseite.de/script.php?test=submitted[test]

oder?

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

pebosi@drupal.org

Eingetragen von bv (3924)
am 03.07.2007 - 10:18 Uhr
pebosi@drupal.org schrieb

Was ist mit dem Code?

Dennis hatte den Code nicht mit Code-Tags versehen. Hab's korrigiert, siehe oben.

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ach du warst das, danke

Eingetragen von pebosi (2645)
am 03.07.2007 - 10:19 Uhr

Ach du warst das, danke Björn :)

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das geht ja eben nicht. Die

Eingetragen von Timbalord (217)
am 03.07.2007 - 10:51 Uhr

Das geht ja eben nicht. Die wollen die Daten eben per POST und nicht per GET haben.
Das Problem ist einfach, dass Webform das scheinbar in diesem blöden Array übergibt.
Das heisst doch, dass in dem Array POST noch mal das Array submitted steckt, damit
kann die Api der Bank leider nichts anfangen.

Ich habe gerade auf Drupal Seite dazu ein Post entdeckt, da wurde das Problem
schon mal heiss diskutiert. Damals haben alle User das Modul unter Betrachtung
dieser Problematik als "Müll" abgestempelt.

Etwas später in dem Post, hat der Author des Moduls das Problem als gelöst eingestuft.
Nun habe ich das aktuelle Modul und das Problem ist immer noch da. Ich überlege gerade,
ob ich ich PHP Code unter das Modul setze und das Array einfach wieder extrahiere.

Der Aufwand scheint mir insgesamt zu hoch.

Es fängt an mich wirklich zu ärgern hier.

Gruß Dennis

Viele Grüße Dennis
--------------------------------------------------
http://www.datenbock.de
http://twitter.com/datenbock

http://www.xing.com/profile/Dennis_ReinertFrerich

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hm, sehe da eigentlich kein

Eingetragen von pebosi (2645)
am 03.07.2007 - 11:06 Uhr

Hm, sehe da eigentlich kein Problem, wenn du der Bank das Array "submitted" übergibst sind doch da die Werte mit den korrekten Namen also auch "test" mit drin...

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Einer von uns beiden steht

Eingetragen von Timbalord (217)
am 03.07.2007 - 11:16 Uhr

Einer von uns beiden steht doch auf dem Schlauch im Moment.

Ich stelle mir eine Api seitens der Bank vor:

Wenn POST reinkommt, schaue ob $_POST[vorname] vorhanden ist
Wenn vorhanden, tue dies oder das.

So, die API der Bank schaut doch aber nicht, ob ich in dem
POST Array ein Array namens submitted übergeben habe. Wieso sollte
es auch. Die sagen mir ja ganz genau, welche Variabeln ich zu
übergeben habe, da kann ich doch nicht her kommen und sagen, ja
gebe ich euch, aber in geschenkpapiert (noch ein array) verpackt.

Gruß Dennis

Viele Grüße Dennis
--------------------------------------------------
http://www.datenbock.de
http://twitter.com/datenbock

http://www.xing.com/profile/Dennis_ReinertFrerich

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hm, dann musst du wohl mit

Eingetragen von pebosi (2645)
am 03.07.2007 - 11:19 Uhr

hm, dann musst du wohl mit ein wenig PHP das Array umbauen.

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 3 Tagen 12 Stunden
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 3 Tagen 13 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247864
Registrierte User: 19591

Neue User:

  • kudes
  • Tkakah
  • JeraldFub

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association