Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Administrationsmenu verschwindet

Eingetragen von Timon Lee (18)
am 16.12.2011 - 17:25 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo alle zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit der Administration unserer Drupal 7 Seite.

Wenn ich als Administrator eingeloggt bin und auf einen der Punkte im Administrationsmenu drücke,
verschwindet das Menu.

Es ist mir nicht möglich irgendetwas einzustellen oder zu ändern.

Bevor dieses Problem aufgetaucht ist, war es schon nicht mehr möglich, die Seiten über das Menu aufzurufen.
Aus diesem Grund habe ich per FTP Zugang den Ordner Admin_Menu gelöscht und neu hineinkopiert, woraufhin nun das oben angesprochene passiert.

Unsere Seite wird bei 1und1 gehostet und verwendet noch die Module: Backup-Migrate, cck, ckeditor und wysiwyg.

Ich suche jetzt schon zwei Stunden im Internet herum, jedoch ohne Erfolg...

Weiss zufällig jemand was ich da machen kann?

Gruss Timon

‹ Welche .tpl.php bei Profile2 verwenden? CKEditor und Guestbook ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Admin-Menü fixiert?

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 16.12.2011 - 20:44 Uhr

Hast du das Admin-Menü am oberen Rand fixiert? Ansonsten könnte das Problem auch mit dem Theme zusammenhängen. Bei mir verschwindet das Admin-Menü gelegentlich auf einigen Seiten mit dem "Seven"-Theme, ohne dass ich bislang ein Muster dabei erkennen konnte.

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Guten morgen.Wir verwenden

Eingetragen von Timon Lee (18)
am 19.12.2011 - 11:57 Uhr

Guten morgen.

Wir verwenden das Marinelli Theme und ob das Menü fixiert ist weiss ich nicht.

Ich habe diese Seite auch ursprünglich nicht angelegt und konfiguriert.
Derjenige, der das war, kann mir dabei nicht mehr helfen....

Wenn es am Theme liegt oder vlt. am Modul, dann würde ich es gerne ausprobieren.
Allerdings wüsste ich gerne, welche Einstellungen ich da vornehmen muss und in welcher Datei...

*edit*
Ich möchte noch dazu sagen das wir vorher ein Problem damit hatten Inhalte zu ändern.
Vorallem Bilder wurden nicht angenommen, Text wurde gelegentlich noch gespeichert.
Da wir das Problem bei den Rechten vermutet hatten, stellten wir die Rechte im Filezilla alle auf Vollzugriff ein.

Danach fing dann das bereits angesprochene Problem an.

Gruß Timon

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, ich hatte mal ähnliche

Eingetragen von leda.ch (977)
am 19.12.2011 - 12:38 Uhr

Hallo, ich hatte mal ähnliche Probleme. Die Lösung war, dass meinem Hosting zuwenig Memory zur Verfügung stand.
Dies wird in der php.ini eingestellt.

memory_limit = 96M      ; Maximum amount of memory a script may consume (16MB)

Mit 16MB konnte das admin-Menu nicht mehr dargestellt werden. Mit 96MB war das anschliessend kein Thema mehr.

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die Antwort. Also

Eingetragen von Timon Lee (18)
am 19.12.2011 - 14:02 Uhr

Danke für die Antwort.

Also ich habe jetzt per Editor eine Datei mit dem Namen php.ini erstellt.

Darin habe ich folgendes eingetragen:

memory_limit = 96M

Die Datei hab ich dann per Filezilla hochgeladen, aber bewirkt hat es nichts....

hab ich was falsch gemacht oder vergessen?

Gruß

Timon

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

php.ini ist eine Datei im

Eingetragen von wla (9213)
am 19.12.2011 - 14:15 Uhr

php.ini ist eine Datei im Server-Betriebsystem. Die liegt nicht im Drupalverzeichnis. Erlaubt Dir denn Dein Provider Änderungen am PHP-Memory? Wenn ja, kannst Du das über eine ini_set-Zeile in der Datei settings.php erreichen ini_set('memory_limit','96M');.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Achso. Ich hatte noch gelesen

Eingetragen von Timon Lee (18)
am 19.12.2011 - 15:08 Uhr

Achso.

Ich hatte noch gelesen das man eine php.ini erstellen und im Rootverzeichnis von Drupal ablegen kann.
Aus diesem Grund dachte ich, funktioniert dass so.

Mit der settings.php ist diejenige gemeint, die im "/site/default" Ordner liegt oder?

Dort müsste ich dann zum Beispiel :ini_set('memory_limit', 60M); eintragen oder?

Wir haben das Dual Basic bei 1und1 wo ein Memory Limit von 60M angegeben wird.

Bitte entschuldigt wenn ich solche Fragen stelle, ich bin selber neu in Drupal und muss das hier irgendwie hinbekommen....

Gruß

Timon

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, es geht um die Datei in

Eingetragen von wla (9213)
am 19.12.2011 - 15:28 Uhr

Ja, es geht um die Datei in sites/default. Bitte achte auf die Quotes um beide Parameter der Funktion ini_set! Das hast Du beim Übertragen nämlich falsch gemacht.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok ich habe nun #

Eingetragen von Timon Lee (18)
am 19.12.2011 - 17:29 Uhr

Ok ich habe nun # ini_set('memory_limit','60M'); in der settings.php eingetragen.

Ich möchte mich an dieser Stelle, bei jedem dafür bedanken, das er sich die Zeit nimmt mir zu helfen.

Leider hat es den Zustand, nicht verändert.

Aber vielleicht ist ja auch garnicht das Modul schuld?

Vielleicht hilft es, wenn ich nochmal genauer schilder was das Problem ist.

Die Homepage kann ganz normal aufgerufen werden. Auch das Einloggen als Administrator ist erfolgreich.

Zu sehen ist dann die Homepage mit der Administrationsleiste am oberen Bildschirmrand. Soweit wird alles korrekt dargestellt.
Sobald ich aber eines der Menüpunkte anwähle, erscheint die Homepage verdunkelt, wie als wenn man sie bearbeiten möchte.
Nur eine Möglichkeit zur Bearbeitung gibt es nicht.

Aufgefallen ist mir, das unser Favicon nicht mehr angezeigt wird. Stattdessen ist dort nur ein gestricheltes Viereck.
Aber vermutlich ist das an dieser Stelle unwichtig.

Eine andere Einstellung oder Option, die ich überprüfen könnte und die auf dieses Problem hindeuten könnte, gibt es nicht oder?

Gruß

Timon

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn Du das #-Zeichen am

Eingetragen von wla (9213)
am 19.12.2011 - 17:35 Uhr

Wenn Du das #-Zeichen am Anfang der Zeile hast, wird die Zeile als Kommentar interpretiert und hat keine Wirkung! Die Zeile muß mit ini_set anfangen.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Oh..... peinlichIch habe das

Eingetragen von Timon Lee (18)
am 19.12.2011 - 17:44 Uhr

Oh..... peinlich

Ich habe das so übernommen weils bei den anderen Einträgen auch so stand und darüber Textpassagen, die mit /** (Text) */ eingetragen waren, welche ich für Kommentare gehalten habe.

Ich ändere das dann mal.

Gruß
Timon

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leider immernoch keine

Eingetragen von Timon Lee (18)
am 19.12.2011 - 17:52 Uhr

Leider immernoch keine Änderung.

Ich werd wohl noch ein bischen weiter suchen müssen. =(

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

anderes Theme?

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 19.12.2011 - 19:00 Uhr

Hast du's schon mal mit einem anderen Theme probiert, um zu sehen, ob's daran liegen könnte?

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Guten morgen, nein das habe

Eingetragen von Timon Lee (18)
am 20.12.2011 - 09:58 Uhr

Guten morgen,

nein das habe ich noch nicht versucht.

Kann ich das Theme den einfach ersetzen ohne im Menü die Einstellungen ändern zu müssen?

Gruß
Timon

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, ...

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 20.12.2011 - 10:25 Uhr

Theme und Admin-Menü haben erstmal nix miteinander zu tun.

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok, die frage war aber eher

Eingetragen von Timon Lee (18)
am 20.12.2011 - 10:28 Uhr

Ok,

die frage war aber eher so gemeint wie,:

kann ich das alte Theme löschen und ein neues einsetzen?

Oder muss ich das im Konfigurationsmenü der Homepage machen?
Weil da komm ich ja grade nicht hin über das Interface der HP.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was passiert

Eingetragen von ronald (3845)
am 20.12.2011 - 10:41 Uhr

wenn du diesen Link eingibst:

http://deinesite.de/admin/appearance

Dort solltest du eigentlich ein anderes Theme wählen können.

Abgesehen davon, dass die Funktionen auch über deeplinks erreichbar sind, solltest du vielleicht die Installationsumgebung untersuchen.

Erstelle eine Datei in deinem Webspace, die so aussieht:

<?php
phpinfo
();
?>

diese nennst du einfach info.php
Wenn du diese datei im browser aufrufst, erfährst du viel über die Konfiguration des Webservers und die installation von php.

Nach der Analyse würde ich die Datei wieder entfernen - das muss ja nicht jeder wissen ;)

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Ronald, ich habe

Eingetragen von Timon Lee (18)
am 20.12.2011 - 10:47 Uhr

Hallo Ronald,

ich habe http://drupal.c.....de/admin/appearance.

Zu sehen ist dann ein dickes

500 Internal Server Error.

das mit der info.php teste ich jetzt noch aus.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was ich auch erst vor kurzem

Eingetragen von leda.ch (977)
am 20.12.2011 - 10:55 Uhr

Was ich auch erst vor kurzem entdeckt habe: Drupal hat den phpinfo eingebaut, du brauchst Dir kein info.php zu friemeln:

Im Statusbericht unter admin/reports/status findest Du die Zeile "PHP", die Versions-Info dahinter ist ein Link zu phpinfo!

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also das mit dem Internal

Eingetragen von Timon Lee (18)
am 20.12.2011 - 11:10 Uhr

Also das mit dem Internal Error habe ich ja bereits geschrieben.

Ich hab das mit der info.php gemacht und der Browser blieb dabei leer, bzw. weiss.

Der Statusbericht befindet sich bestimmt auf der Seite selber und nicht im Verzeichnis des Webservers oder?^^

Leider komme ich da nirgendwo weiter, da das Menü ja verschwindet. =(

Wie könnte ich den Themes oder Module Manuell de- und installieren?

Dann würde ich mal testen obs daran liegt, vlt. ist man danach ja schlauer.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Stimmt, habe ich auch gesehen

Eingetragen von ronald (3845)
am 20.12.2011 - 11:11 Uhr

nur was nutzt es, wenn die Drupalinstallation "verstrubbelt" ist.

Dann ist eine externe Datei durchaus hilfreich.

Anyway - wenns funktioniert, ist das ok.

Dass der direkte Aufruf einer Adminfunktion zu einem 500er Fehler führt, zeugt von einer gestörten Installation.

Wenn diese Installation keine wesentlichen Daten enthält, ist es sicherlich sinnvoll, die Installation KOMPLETT nochmal durchzuführen.

Dazu sollte allerdings auch die Datenbank nei erstellt werden und die Dateien neu geschrieben werden.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

phpinfo()

Eingetragen von ronald (3845)
am 20.12.2011 - 11:19 Uhr

ist eine Funktion von php, die direkt die Einstellungen abfragt.
Wo diese Datei steht, spielt keine Rolle.

Wenn phpinfo() nicht funktioniert, ist entweder mit dem client/browser etwas nicht in Ordnung, oder es gibt technische Probleme auf dem WEB-Server.

Um einen Clientfehler auszuschließen, würde ich die phpinfo seite auf einem anderen PC aufrufen.

Sollte sich dabei herausstellen, dass es ein Serverproblem ist, musst du die Hotline bemühen.

Glücklicherweise ist der 1&1-Support mittlerweile sehr gut und kostenlos geworden.

Ein Neustart des Apache könnte eventuell schon helfen. Mit deinem Tarif wirst du das nicht selber machen können.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok ich habe nun

Eingetragen von Timon Lee (18)
am 20.12.2011 - 11:40 Uhr

Ok ich habe nun "drupal.(Homepage).de/info.php" eingegeben.

Die php Version ist 5.2.17

Jedoch ist die Seite bei einem Kollegen nicht aufrufbar.
Ich selber kann es anscheinend mit diesem Link.

Wenn nötig kann ich auch noch weitere Daten Posten, die zur Lösung beitragen könnten.

Zum Glück habe ich im Falle einer neuinstallation die Texte, Daten und Datenbank kopiert und gesichert.

So hält sich das noch in Grenzen...

Führt den grade kein Weg mehr drum herum?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es wären aber die Paramerter

Eingetragen von wla (9213)
am 20.12.2011 - 11:43 Uhr

Es wären aber die Paramerter der PHP-Installation interessant wie Memory-Limit, Max_execution_time, Max_file_upload.....

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Der schnellste Weg

Eingetragen von ronald (3845)
am 20.12.2011 - 11:47 Uhr

zu einer wieder funktionierenden Seite, ist wahrscheinlich das Einspielen einer Datensicherung zu einem definierten Zeitpunkt.

Wichtig dabei ist, dass auch die Datenbank diesen Stand haben muss, da Drupal viele Daten der Konfiguration in die Datenbank schreibt.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok dann mache ich eine

Eingetragen von Timon Lee (18)
am 20.12.2011 - 12:19 Uhr

Ok dann mache ich eine Rücksicherung.

Wir haben ein richtiges Backup wo alle Daten stimmen.

Das alter ist nicht wichtig weil ich auch die Aktuellen Daten habe und die so per Copy/paste wieder einfügen kann.

Wichtig ist, das die Struktur wieder da ist und ich wieder Einstellungen vornehmen kann.

Gibt es eine Möglichkeit die Daten zurück zu spielen, ohne das ich dabei über die HP gehen muss?

Der nicht mehr vorhandene Mitarbeiter hat zwar eine Anleitung hinterlassen, diese führt jedoch über die Homepage....

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wenn es einen Datenbak-Dump

Eingetragen von ronald (3845)
am 20.12.2011 - 12:29 Uhr

also eine .sql-datei, gibt, kann man diese per phpMyAdmin einspielen.

Ich nehme mal an, dass du eine Plesk-Konsole hast.
Dort sollte dir auch ein Link zu deiner Datenbank bereitgestellt werden, der phpMyAdmin startet.

Wichtig ist auch, dass das Setzen der Speichergröße erfolgreich war.

Eventuell, falls das nicht funktioniert, brauchst du doch den Support von 1&1, um die Speicherzuordnung sicherzustellen.
128 MB wäre nicht schlecht. Das würde aber bedeuten, dass du deinen Tarif upgraden müsstest.

Ich bin gerade nicht auf dem Laufenden, was so etwas kostet.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Alles klar. Ersteinmal Danke

Eingetragen von Timon Lee (18)
am 20.12.2011 - 15:35 Uhr

Alles klar.

Ersteinmal Danke an jeden, das er sich die Zeit genommen hat um mir zu helfen.

Ich habe mir nun MS Webmatrix runtergeladen und eine neue Seite erstellt.

Auf diese Seite wurde das Backup hochgeladen.

Hier funktioniert nun alles dass, was vorher nicht funktioniert hat.

Seltsam ist nur, das ein kleiner Teil des Textes vorhanden ist, der Rest aber nicht.
Ebenso fehlen die Bilder

Was nun mit 1und1 ist, das soll mir vorerst egal sein.
Wichtig ist das die Homepage steht.

Wenn die Homepage fertig ist und es dann darum geht sie online zu schalten, setz ich mich mit dem Hoster auseinander.

Oder wir Hosten es dann selber, mal schauen.

Ich schau jetzt, wie ich den restlichen Content ohne großen Aufwand wiederbekomme.
Alles einzeln von Hand kopieren, wäre etwas mühseelig^^.

Grüße

Timon

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wenn die alte Datenbank noch besteht

Eingetragen von ronald (3845)
am 20.12.2011 - 20:35 Uhr

kannst du die nodes mit migrate holen.
Bilder musst du mit ftp übertragen.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 4 Tagen 21 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 4 Tagen 21 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 5 Tagen 4 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 5 Tagen 6 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 5 Tagen 17 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association