Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

Website-Links automatisiert anpassen

Eingetragen von Follower (54)
am 07.01.2012 - 16:44 Uhr in
  • Tipps & Tricks
  • Drupal 6.x oder neuer

Hi

ich habe vor 10 Jahren meine Seite in HTML programmiert. Nun ist diese in die Jahre gekommen und ich möchte sie mit Drupal 6.22 (allenfalls 7.0) neu erstellen.

Dazu habe ich eine Testumgebung auf meiner bestehenden Domain aufgebaut. Und zwar in einem Ordner, der genau so heisst:

www.meinedomain.ch/testumgebung/drupalinstallation

Das funktioniert ja auch problemlos. Wenn ich aber in ein paar Wochen oder Monaten meine neugebaute Website produktiv schalten möchte, gibt es "drupal on board" eine Möglichkeit alle Links, die natürlich den "testumgebung"-Ordner enthalten automatisiert anzupassen, bzw. diesen Eintrag zu löschen? Oder kennt jemand ein Tool, dass die enorme fehlerbehaftete Arbeit für mich übernehmen würde?

Die Domain müsste nach dem Bearbeinten so aussehen:

www.meinedomain.ch/drupalinstallation

Gruss
Follower

‹ NDDT - NetBeans Drupal Development Tool Rund um das Modul WYSIWYG ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also erst mal: Wenn du die

Eingetragen von StefanT (127)
am 07.01.2012 - 18:45 Uhr

Also erst mal: Wenn du die Seite (mit Drupal) neu erstellen willst, wieso dann mit 6.22 statt mit 7.10? Das macht doch überhaupt keinen Sinn.

Der Umzug von einem ins andere Verzeichnis geht problemos. Das einzige, worauf du achten solltest ist, dass, wenn du Links z.B. in Nodes oder Kommentare setzt, diese relaltiv zum Document-Root setzt.

Ich habe kürzlich Drupal in meinem Ordner .../www/neu/... installiert und die Seite über neu.meinedomain.info aufgerufen und dort alles eingerichtet. Nachdem alles fertig war, habe ich den gesamten Ordner .../www/neu nach .../www kopiert und anschließend nur noch in den Webseiten-Einstellungen die neue Subdomain www.meinedomain.info eingetragen. Klappte problemlos.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

StefanT schrieb Also erst

Eingetragen von Follower (54)
am 07.01.2012 - 20:24 Uhr
StefanT schrieb

Also erst mal: Wenn du die Seite (mit Drupal) neu erstellen willst, wieso dann mit 6.22 statt mit 7.10? Das macht doch überhaupt keinen Sinn..

Danke für diese Antwort! Super, wenn das so einfach geht, dann werde ich somit das relative verlinken im Auge behalten.

Bezüglich 6.22 versus 7.1 habe ich die Drupalinstallation meines Providers genommen, allerdings ist dies nicht die neuste. Vermutlich werde ich mit 7.1 starten. Habe allerdings gelesen, dass es noch nicht so viele Module / Addons gibt für diese Version (die Posts waren jedoch ein bisschen älter: März 2011)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unterwegs mit Drupal 7.19
Zusatz-Module in Gebrauch:
CKEditor
Chaos tools
Imagepicker
IMCE
Meta tags (quick)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

StefanT schrieb Ich habe

Eingetragen von Follower (54)
am 07.01.2012 - 22:19 Uhr
StefanT schrieb

Ich habe kürzlich Drupal in meinem Ordner .../www/neu/... installiert und die Seite über neu.meinedomain.info aufgerufen und dort alles eingerichtet. Nachdem alles fertig war, habe ich den gesamten Ordner .../www/neu nach .../www kopiert und anschließend nur noch in den Webseiten-Einstellungen die neue Subdomain www.meinedomain.info eingetragen. Klappte problemlos.

Zum Verständnis:
Hast Du vorgängig eine Subdomain eingerichtet/einrichten lassen: neu.meinedomain.info und dann die Page gebaut? Ohne Weiterleitung in ein anderes Verzeichnis?

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unterwegs mit Drupal 7.19
Zusatz-Module in Gebrauch:
CKEditor
Chaos tools
Imagepicker
IMCE
Meta tags (quick)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, ich habe zuerst die

Eingetragen von StefanT (127)
am 08.01.2012 - 00:53 Uhr

Ja, ich habe zuerst die Subdomain eingerichtet und dann angefangen.

Follower schrieb

Bezüglich 6.22 versus 7.1 habe ich die Drupalinstallation meines Providers genommen, allerdings ist dies nicht die neuste. Vermutlich werde ich mit 7.1 starten. Habe allerdings gelesen, dass es noch nicht so viele Module / Addons gibt für diese Version (die Posts waren jedoch ein bisschen älter: März 2011)

Es gibt für 7.10 eigentlich (fast) alles was, es für D6 auch gab. Manchmal noch nicht ganz ausgereift, aber meistens schon funktionsfähig. Für die Module gilt ja das gleiche, wie für den Core. Die D7-Module werden kräftig weiterentwickelt, die für D6 eher nicht. Wenn du vorher eine statische Seite eingerichtet hast, brauchst du eh keine anderen Module als die, die der Core schon mitbringt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke erst mal, nun werde ich

Eingetragen von Follower (54)
am 08.01.2012 - 13:54 Uhr

Danke erst mal, nun werde ich es mit 7.1 machen. Fragen werden ja sicher noch kommen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unterwegs mit Drupal 7.19
Zusatz-Module in Gebrauch:
CKEditor
Chaos tools
Imagepicker
IMCE
Meta tags (quick)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

7.10 ist aktuell, nicht 7.1

Eingetragen von StefanT (127)
am 08.01.2012 - 14:01 Uhr

7.10 ist aktuell, nicht 7.1

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
Weiter

Neue Kommentare

  • Self-referencing
    vor 6 Stunden 20 Minuten
  • settings.php
    vor 6 Stunden 56 Minuten
  • Kulturmensch schrieb Prima
    vor 7 Stunden 53 Minuten
  • Metatag
    vor 8 Stunden 3 Minuten
  • Links
    vor 7 Stunden 21 Minuten
  • Wenn Du nach der
    vor 9 Stunden 7 Minuten
  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Token Fehler behoben
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Link 404
    vor 1 Tag 10 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245974
Registrierte User: 18827

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association