Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Code-Input-Filter

Eingetragen von Q-Base (339)
am 23.01.2012 - 21:42 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo *,

seit langem arbeite ich mal wieder mit Drupal. Hat sich viel verändert. Nun habe ich mich für den Textile-Inputfilter entschieden. Nun fehlt mir noch ein Inputfilter für Code mit Syntax-Highlighting. Allerdings habe ich manchmal XML, manchmal Java und manchmal Bash, was ich darin beschreiben will.

Gibt es einen Inputfilter für Code, der auch für unterschiedliche Sprachen Syntax-Highlighting macht?

Ciao, Q

‹ Jeder nutzer soll Newsletter versenden können. Pro Benutzer 1 Mailinglist! Gesamtbewertung mit Modul rate ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dafür dürfte GeShi-Filter

Eingetragen von Anton (288)
am 23.01.2012 - 21:47 Uhr

Dafür dürfte GeShi-Filter genau das Richtige sein: http://drupal.org/project/geshifilter

Do it with Drupal.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

irgendwie

Eingetragen von Q-Base (339)
am 23.01.2012 - 22:38 Uhr

Hallo Anton,

ja, hört sich wirklich gut an. Allerdings habe ich nun alles versucht, aber bekomme es nicht installiert.
Ich habe http://drupal.org/project/libraries und http://sourceforge.net/projects/geshi/files/geshi/ installiert, trotzdem bekomme ich den Fehler: GeSHi library not found.

Hast du da eine Idee?

Ciao, Q

Ciao, Q
---
Running Gag der IT seit den 70er: "Machen wir eben mal schnell ...".

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du musst noch die

Eingetragen von Anton (288)
am 23.01.2012 - 22:57 Uhr

Du musst noch die Geshi-Library runterladen, entpacken und in das korrekte Verzeichnis verschieben. Der Link zur Library müsste irgendwo in der Readme.txt des Geshi-Moduls stehen.
Edit: Der genaue Downloadlink und Installationsanweisung steht in der Readme.txt unter "Installation" bei Punkt 2.

Do it with Drupal.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

das hatte ich auch alles gemacht

Eingetragen von Q-Base (339)
am 24.01.2012 - 19:49 Uhr

Hallo Anton,

das habe ich auch alles gemacht. Den GeShi Filter habe ich nach sites/all/modules/geshifilter kopiert. Außerdem gibt es eine Abhängigkeit zum Modul libraries, dass in einem Ordner daneben liegt. Dann soll man laut Anleitung sites/all/libraries erzeugen und dann dort geshi unterbringen.

Da trat der Fehler auf.
Dann habe ich gedacht, dass sich vielleicht jemand in der Anleitung verschrieben hat, und habe "geshi" in das Modul "Libraries" gepackt, also lautet der absolute Pfad für Geshi sites/all/modules/libraries/geshi.

Beide Pfade haben führen zu dem Fehler. Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe.

Hat jemand eine Idee?

Ciao, Q

Ciao, Q
---
Running Gag der IT seit den 70er: "Machen wir eben mal schnell ...".

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Erstelle mal unter

Eingetragen von Anton (288)
am 24.01.2012 - 23:00 Uhr

Erstelle mal unter sites/default ein Verzeichnis "libraries" und kopiere dort den "geshi"-Ordner hinein. Dann im Admin unter config -> performance den Cache löschen. Wird es jetzt erkannt?

Do it with Drupal.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

super, danke

Eingetragen von Q-Base (339)
am 25.01.2012 - 22:01 Uhr

Hey, super danke. Funktioniert.

Ciao, Q
---
Running Gag der IT seit den 70er: "Machen wir eben mal schnell ...".

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Font Awesome lokal einbinden
  • Block ausgabe Body Splitten
  • [Gelöst] cron und Seitenereignisse nicht sichtbar in: /admin/reports/dblog (uuuups)
  • RSS-Feed von Dritten in Block auf der Frontpage zeigen
  • Drupal10 erkennt php nicht korrekt
  • Drupal 10 und Content Security Policy (CSP)
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • Export/Import der Einstellungen von Ansichten
  • Views und Entitäten
  • cannot be empty. in Drupal\Core\Database\Query\Condition->condition() (line 117
  • Datentransfer zwischen zwei Servern nach Drupal-Update auf 8.9.1 [gelöst]
  • Nach Drupal-Update: Entity-Reference wird nicht mehr richtig gespeichert
Weiter

Neue Kommentare

  • Das mit dem Ckeditor kenne ich
    vor 4 Stunden 7 Minuten
  • Bilder positionieren ..
    vor 6 Stunden 31 Minuten
  • Feed ..
    vor 6 Tagen 22 Stunden
  • Composer ohne php-check
    vor 6 Tagen 22 Stunden
  • Feeds Import
    vor 1 Woche 13 Stunden
  • Aggregator läuft nun doch mit php 8.2 / Drupal 10
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Aggregator
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • BTW, den "guten alten
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • php -v
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Views exportieren ..
    vor 1 Woche 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248718
Registrierte User: 19810

Neue User:

  • Jerrylearl
  • xJuliusCaesar
  • Ivantrulk

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9318
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 1 Gast online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association