Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

[gelöst]Taxonomie oder(aber) wie?

Eingetragen von Blancfleuve (2)
am 27.02.2012 - 00:28 Uhr in
  • Tipps & Tricks
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo Zusammen,

ich mache gerade ein erstes Projekt in Drupal. Ich komme von Typolight und bin begeistert von Drupal und der Art und Weise wie man Inhalte bearbeiten kann, indem man direkt auf den Seiten zu dem Inhalt gelangt. Ich habe mich in verschiedene Module wie Views und Panels eingearbeitet. Auch bei dem Begriff Taxonomie glaube ich verstanden zu haben worum es geht.

Ich habe jedoch bei dem aktuellen Projekt ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme, weil ich nicht weiß wie man es am Besten angeht.
Die Skizze im Anhang soll das Problem verdeutlichen

Es gibt geht um eine Segelbootseite, bei dem die Autoren Törns eintragen können.
Auf einer Übersichtsseite soll es eine Liste geben (Slideshow) in der man alle Törns sehen kann, z.b.: 1. Kiel - Rostock, 2. Bremerhaven - Rotteram, 3. ...

Jeder Törn, der gut und gerne 2 Monate dauern kann enthält Zwischenstationen (Städte) die auf den Unterseiten dann auf einer Map angezeigt werden sollen mit weiteren Informationen(Bilder,Vides, Texte).

Nun habe ich zwei Inhaltstypen angelegt. Törn und Logbucheintrag. Über Views kann ich dann alle Törns nach Datum geordnet anzeigen. Wie kann ich nun den Autoren die Logbucheinträge den jeweiligen Törns zuordnen lassen?
Ich weiß nicht, ob man das über Taxonomie machen kann, weil ich den Autoren nicht zumuten möchte das Vokabular immer um einen neuen Törn zu erweitern.

Meine Vorstellung ist, dass der Autor neue Törns erstellen kann, der nur Start, Ziel und den Zeitraum beinhaltet und dann Logbucheinträge erstellt und da ein Feld hat, wo er den Logbucheintrag mit dem Törn verknüpfen kann.
Ist eigentlich ein typischer Anwendungsfall, jedoch habe ich bei den Beiträgen immer nur etwas über Taxonomie gelesen, wo der Administrator ein Vokabular festlegt.

Könnt ihr mir ein Modul nennen mit dem man soetwas umsetzen kann, oder einen Denkanstoß geben?

Ich danke für Eure Hilfe!

AnhangGröße
toerns.jpg29.76 KB
‹ Upload-Fortschrittsbalken Nicht aktiviert Ihr Server kann keinen Fortschrittsbalken bei Datei-Uploads anzeigen, da die erforderl Artikel Anrisstext auf einer anderen Seite als Startseite ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo und Willkommen bei

Eingetragen von wla (9318)
am 27.02.2012 - 11:15 Uhr

Hallo und Willkommen bei Drupal.
Du könntest das mittels [do:references References] oder [do:entityreference Entity reference] lösen. Dabei hast Du beim Logbucheintrag ein Referenz-Feld, das auf den Törn verweist. Mittels Views lassen sich dann alle Logbucheinträge zu einem Törn zusammen suchen.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

References oder Entity reference

Eingetragen von Blancfleuve (2)
am 27.02.2012 - 23:42 Uhr

Hallo Werner,
vielen Dank für den Hinweis. Ich habe das References Modul installiert und kann nun jedem Logbucheintrag einen Törn zuweisen.
Dazu gibt es ja dann auch das Feld Reference Reverse, um auch von der Törnseite auf alle Logbucheinträge zu kommen.

Ich danke Dir, das ist genau das was ich gesucht habe!

Schöne Grüße Gustav

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Freut mich, daß ich ein

Eingetragen von wla (9318)
am 28.02.2012 - 00:04 Uhr

Freut mich, daß ich ein passendes Modul für Dich nennen konnte. Markiere bitte noch den Thread als gelöst ([gelöst] vor der ersten Titel im Thread setzen).

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Font Awesome lokal einbinden
  • Block ausgabe Body Splitten
  • [Gelöst] cron und Seitenereignisse nicht sichtbar in: /admin/reports/dblog (uuuups)
  • RSS-Feed von Dritten in Block auf der Frontpage zeigen
  • Drupal10 erkennt php nicht korrekt
  • Drupal 10 und Content Security Policy (CSP)
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • Export/Import der Einstellungen von Ansichten
  • Views und Entitäten
  • cannot be empty. in Drupal\Core\Database\Query\Condition->condition() (line 117
  • Datentransfer zwischen zwei Servern nach Drupal-Update auf 8.9.1 [gelöst]
Weiter

Neue Kommentare

  • Widerruf der Einwilligung und Löschung der personenbezogenen Dat
    vor 20 Stunden 6 Minuten
  • Ja, genau das habe ich getan,
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Modulbeschreibung und Dokumentation gelesen und befolgt?
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Das mit dem Ckeditor kenne ich
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Bilder positionieren ..
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Feed ..
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Composer ohne php-check
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Feeds Import
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Aggregator läuft nun doch mit php 8.2 / Drupal 10
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Aggregator
    vor 1 Woche 5 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248628
Registrierte User: 19809

Neue User:

  • Jerrylearl
  • xJuliusCaesar
  • Ivantrulk

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9318
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association