Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst]Rules account update

Eingetragen von cpritz (91)
am 28.02.2012 - 16:24 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Ich bin gerade dabei eine knifflige Aufgabe zu lösen und freue mich über Denkanstösse bzw. Lösungen.
Bei der Regsitrierung kann ein User zwischen drei Account-ARten wählen: 30 Tage Test-Account, 3 Monats-Account und 6-Monats-Account. Je nachdem welche Art er wählt bekommt er eine spezifische Rolle zugewiesen (30 Tage Test, 3 Monatsaccount, 6 Monatsaccount).
Mittels Rules gescheiht nun folgendes: Legt er jetzt einen Node eines Inhaltstyps x (u.a. Datumsfeld) an wird in Abhängigkeit der Rolle des Authors das Datumsfeld entsprechend berechnet (bspw. + 3 Monate) und ein Scheduler aufgerufen, der den Node in 3 Monaten auf unpublish setzt.
Jetzt möchte ich gerne dass der User seinen Account updaten kann. Dafür habe ich einen eigenen Inhaltstypen erstellt mit einer Auswahlliste (3 Monate, 6 Monate) und möchte bei der Erstellung dieses Contenttypes dem User verschiedene Rollen zuweisen (das funktioniert auch!) UND das Datumsfeld meines Inhaltstyps x manipulieren, indem ich bspw. noch einmal 3 Monate addiere. Wie kann ich diesen letzten Schritt machen?

‹ Bild verkleinern bei Upload Installation html purifier 4.4 funktioniert nicht, auch nicht nach Install-Anleitung ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich würde es "mit der Hand"

Eingetragen von torfnase (1525)
am 28.02.2012 - 17:10 Uhr

Ich würde es "mit der Hand" machen.
Du kannst doch mittels Rules auch ein PHP-Script auführen und genau dort würde ich einen MySQL Update Befehl für dieses Datumsfeld reinschreiben.
Das ist sicher die einfachste Lösung und so wie ich dein Posting einschätze, bekommst du so einen Update-Befehl mit PHP leicht hin :-)

liebe Grüsse
Berthold Lausch

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Datenbank Update mitteld DATE_ADD

Eingetragen von cpritz (91)
am 29.02.2012 - 10:56 Uhr

Vielen Dank Berthold Lausch für den Tip!
Ich habe nun ein Update Befehl in das PHP-Script eingefügt:

$getnid = db_query("SELECT field_ref_myfield_nid FROM {field_data_field_ref_mycontenttype} WHERE entity_id = :fetchentity", array(':fetchentity' => [node:nid]))->fetchField();
db_update('field_data_field_expiration_date')
->condition('entity_id', '1')
->fields(array('field_expiration_date_value' => DATE_ADD(field_expiration_date_value, INTERVAL 3 MONTH))
->execute();

Nur leider wird das Feld in der Datenbank nicht manipuliert. Meine Versuche in der Datenbank direkt über mysql das Feld zu manipulieren waren erfolgreich. Hat jemand einen Tip?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann stimmt wohl was an den

Eingetragen von torfnase (1525)
am 29.02.2012 - 12:30 Uhr

Dann stimmt wohl was an den beiden MySQL-Befehlen nicht.

Wenn du dir die Varialbe $getnid ausgeben läßt, steht da denn die richtige ID drin.
Das wäre doch ein erster Schritt, die beiden Befehle auf ihre Richtigkeit zu testen.

Die PHP-Funktion mysql_error liefert auch immer ganz brauchbarer Ergebnisse, wenn es darum geht, einen Fehler zu finden.

Grüsse
Berthold Lausch

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Convert Date in String

Eingetragen von cpritz (91)
am 29.02.2012 - 14:48 Uhr

Das war dann doch etwas komplexer. Aber jetzt funktioniert es :-)))
Es lag daran, dass das Datumsfeld nicht als STring ausgelesen wurde. Jetzt sehen die Abfragen folgendermaßen aus:

$nid = db_query("SELECT field_ref_myfield_nid FROM {field_data_field_ref_mycontenttype} WHERE entity_id = :fetchentity", array(':fetchentity' => [entity-referenceid:nid],))->fetchField();
$datum = db_query("SELECT DATE_ADD(DATE_FORMAT(field_expiration_date_value, '%Y-%m-%d %H:%i:%s'), INTERVAL 3 MONTH) FROM {field_data_field_expiration_date} WHERE entity_id = :fetchentity", array(':fetchentity' => $nid,))->fetchField();
db_update('field_data_field_expiration_date')
->fields(array('field_expiration_date_value' => $datum))
->condition('entity_id', $nid)
->execute();

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Daten werden aus der field_revision Tabelle gelesen

Eingetragen von cpritz (91)
am 01.03.2012 - 14:21 Uhr

Nachdem ich den PHP-Code wie oben beschrieben ausgeführt habe ist mir aufgefallen, dass das Feld im Node die Daten aus der entsprechenden field_revision_field_myfield ausliest und nicht aus der field_data_field_myfield. Damit die Daten richtig in die Datenbank reingeschrieben werden habe ich jetzt folges Skript programmiert:

$nodeid = db_query("SELECT field_ref_myfield_nid FROM {field_data_field_ref_mynode} WHERE entity_id = :fetchentity", array(':fetchentity' => [node:nid],))->fetchField();
//debug($nodeid, 'Node ID:', true);
$nodeidload = node_load($nodeid);
$lang = LANGUAGE_NONE;
$aktdate = $nodeidload->field_expiration_date['und']['0']['value'];
//debug($aktdate, 'Aktuelles Datum', true);
$dateThreeMonthAdded = strtotime(date("Y-m-d", strtotime($aktdate)) . "+3 month");
$updatedate = date("Y-m-d h:i:s", $dateThreeMonthAdded);
//debug($updatedate, 'Ablaufdatum nach Update', true);
$nodeidload->field_expiration_date['und'][0]['value'] = $updatedate;
node_save($nodeidload);

Nun funktioniert endlich alles :-) Juchhu!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
  • Mehrere freie Mitarbeiter:innen gesucht für Kooperation
  • Webform Submission Eingaben über Views ausgeben?
Weiter

Neue Kommentare

  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 7 Stunden 26 Minuten
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Auf Englisch heißt das
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Composer Upgrade bei bestehendem Projekt
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Du meinst Argument?
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Um die einzelnen Felder der
    vor 2 Tagen 8 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248392
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9288
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 8 Gäste online.

Benutzer online

  • narc

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association