Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Date Modul Vergangenheit ausblenden und Views Darstellung

Eingetragen von valibrix (19)
am 09.03.2012 - 13:21 Uhr in
  • Module

Hallo,

1. ich habe es soweit hinbekommen das Date Modul in Artikel einzubauen, so das der User ein Datum auswählen kann.
Wie bekomme ich es hin das man nur die aktuelle und zukünftliche Zeit auswählt und die Vergangenheit deaktiviert.
So das der User nicht das Datum von "Gestern" auswählen kann.

2. Dann möchte ich über Views die Artikel per Datum auf einer Seite darstellen, also ein Datum was der User im Artikel selber angeben kann (nicht das Erstellungsdatum des Artikels!!).
Das darstellen habe ich auch soweit hinbekommen, jedoch möchte ich nur das "heutige" Datum und die noch kommen werden darstellen, die abgelaufenen sollen ausgeblendet werden.
Und das Datum soll von oben nach unten angezeigt werden, ähnlich wie bei Ebay. Also oben das heutige Datum und nach unten die noch kommen werden.

Hat einer eine Idee wie man beides umsetzen kann?
In den Modul Einstellungen habe ich nicht wirklich was gefunden.

Danke für Hilfe!!

Grüße

‹ [gelöst] Registrierung ohne Username ? Panels User Edit Template ? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

views

Eingetragen von Kueblert (66)
am 09.03.2012 - 14:09 Uhr

Hi,
zu 1. wie man sowas einstellen kann würde mich selbst interessieren ka wie man sowas macht.

zu 2. das ist recht einfach, in views gibt es Standartmäßig einen Node-View der heist: frontpage, den aktivierst du und kanst dort die sortierkitereien entspechend einstellen. so das er nicht das Erstellungsdatum für die Sortierung verwendet wird, sondern dein Datum das du in einem Node-Type angelegt hast bei mir war das z.b. Termin.
Du kannst dann auch noch filter etc.
Zum schluss musst du dann in dem View noch unter Page->Seiteneinstellungen->Pfad "frontpage" eintragen(ohne Gänsefüßchen)

Nun solle sich der View über deine Startseite legen.
lg tobias

Im Zweifel sollte man immer das Richtige tun.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

zu 2. das view hatte ich

Eingetragen von valibrix (19)
am 09.03.2012 - 14:54 Uhr

zu 2.

das view hatte ich schon erstellt und wird auch so angezeigt wie ich es haben will.
ich will jedoch das die artikel von gestern nicht mehr angezeigt werden. das heißt das soll sich jeden tag aktualisieren und die alten artikel ausblenden.
zudem sollen die artikel anhand des datums von oben nach unten sortieren.

beispiel:

08. März <--- soll komplett ausgeblendet werden
09. März Artikel wird angezeigt
10. März Artikel wird angezeigt
11. März Artikel wird angezeigt
...

und morgen wird dann der 09. März ausgeblendet.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn du es Tag genau steuern

Eingetragen von Kueblert (66)
am 10.03.2012 - 13:39 Uhr

Wenn du es Tag genau steuern willst mist du in deinen view php einbetten ansonsten kannst du ja Im theme sagen das nur n Artikel erscheinen sollen

Im Zweifel sollte man immer das Richtige tun.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

zu2) Sortierung: Im Views

Eingetragen von don_klas (19)
am 07.05.2012 - 13:11 Uhr

zu2)
Sortierung:
Im Views unter Sort Criteria
1. Hinzufügen: Inhalt:Datum (asc)

Anzeige:
Im Views unter Filter Criteria:

1. Hinzufügen: Inhalt:Datum (dein Datumsfeld)

2. Operator: In between
Start date: Enter a relative date
Relative start date: today

End date: Enter a relative date
Relative start: next year

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
Weiter

Neue Kommentare

  • php war es nicht
    vor 9 Stunden 30 Minuten
  • Ich mache so Sachen:-)
    vor 11 Stunden 35 Minuten
  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Filter
    vor 2 Tagen 11 Stunden
  • Ich bin mir nicht sicher,
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • Noch eine Frage
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • Setze bitte noch ein [gelöst]
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Ändere mal deinen Pfad
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 3 Tagen 13 Stunden
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 3 Tagen 14 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246089
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association