Mobile Version Subdomain Drupal 7

am 10.03.2012 - 16:15 Uhr in
Hallo Drupal Community...
vorweg, Drupal ist eine tolle Sache.. Drupal und ich kennen uns auch noch nicht so lange, aber ich habe mir die Video2Brain Videos von Drupal angesehen und verstehe nun so einiges. :)
Nun meine kleine Frage.
Ich habe Drupal 7 mit der Mobile version am laufen erkennung über Browscap.
Funktioniert auch alles tadellos.
Da ich eine recht große Community mit der Drupal-version aufspiele wollte ich für leute, welche meine Site per Handy betreten auf eine neue Domain weiterleite. z.b. www.m.meinesite.de.
Ist dies sinnvoll, zwecks Suchmaschienenoptimierung wegen dem doppelten inhalt oder was würdet ihr mir empfehlen.
Falls das mit der www.m.... de mehr sinn ergibt, wäre ich über eine kleine Hilfestellung sehr dankbar, wie ich dies einrichte, denn wenn die user auf der Mobileseite etwas schreiben oder kommentieren, wäre es super, wenn es auch auf der www.meinesite.de in der Datenbank hinterlegt wird, sprich, dass ich nicht 2 Seiten pflegen müsste, da dies ein wirklich großer Aufwwand wäre.
VIelen vielen dank im Vorraus für eure Hilfe.
Ahja und danke für die DE übersetzung für Drupal7 :=)
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ich verwende ...
am 10.03.2012 - 19:59 Uhr
http://drupal.org/project/omega
Sepp
Du brauchst die Seite nicht
am 11.03.2012 - 01:15 Uhr
Du brauchst die Seite nicht doppelt pflegen.
Nimm einfach http://drupal.org/project/mobile_tools
Und dann lade ein mobiles Theme wie zu Beispiel http://drupal.org/project/iwebkit
Drupal Hamburg: http://www.stevenschulz.net
und was haltet ihr von der
am 11.03.2012 - 21:11 Uhr
und was haltet ihr von der idee eine subdomain dafür anzulegen
Sprich www.m.meinesite.de
Wie verhält sich das mit suchmaschienen?
Habt ihr diesbezügl. Erfahrungen?
apsdvg schrieb und was haltet
am 12.03.2012 - 20:02 Uhr
und was haltet ihr von der idee eine subdomain dafür anzulegen
Sprich www.m.meinesite.de
Wie verhält sich das mit suchmaschienen?
Habt ihr diesbezügl. Erfahrungen?
Grundsätzlich ist es - gerade bei Verwendung eines anderen Themes - eine gute Idee eine Subdomain für die mobile Seite zu verwenden - diese solltest du dann aber m.meineseite.de nennen - ohne dem www davor.
Eine andere Möglichkeit wäre der Einsatz von CSS3 - MediaQueries - hier fragst du in deinem CSS die Browsergrößen ab und entscheidest so über das Erscheinungsbild der Seite.
SteffenR
http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.
hey steffen.. danke für
am 12.03.2012 - 20:54 Uhr
hey steffen..
danke für deinen Hinweis.
wie ist dies am leichtesten zu realisieren mit der subdomain?
habe das mobile theme am laufen mit erkennung browscap.
funltioniert alles tadellos, nur das ich keine subdomain dafür eingerichtet bekomme.
Läuft das dann später alles über den sites/all ordner oder wie realisiere ich dies am besten, damit ich eine m.domain.de dafür nutzen kann?
vielen dank für eure hilfe :)
hallo leute. es handelte sich
am 13.03.2012 - 02:18 Uhr
hallo leute.
es handelte sich um einen fehler meinerseits..
hatte "Mobile Theme" installiert und dachte die ganze zeit das ich mobile tools schon installiert hatte ich dussel :P
so dann .. nochmals danke, es funktioniert alles bestens!
indexiert google die m.mysite domain auch?
oder müsste ich dort noidex o.ä. irgend etwas hinzufügen?
nochmals danke für eure schnelle hilfe! (:
Große Portale wie focus,
am 26.12.2012 - 11:47 Uhr
Große Portale wie focus, stern und wie sie alle heißen, setzen meistens auf ein extra mobiles Theme und gerade Nachrichten-Portale im Internet sind auch teilweise von SEO abhängig.
Jedenfalls gab es hierzu schon diverse Tests und Google bietet sogar für m.domain.de Subdomains extra mobile Sitemaps an. Um Duplicate Content (DC) brauchst du dir hier keine Gedanken zu machen.
Ich habe vorher es auch geliebt mit Zurb Foundation 3 Responsive Layouts zu entwickeln, aber es hat natürlich auch seine Nachteile. Deshalb habe ich auch einen guten Bericht mit der Gegenüberstellung von Mobile Themes und Responsive Themes gefunden:
http://applosive.de/mobile-websites-vs-responsive-websites-teil-2/
Beste Grüße
Alexander Sibert
Internet: http://catopuma.de - Internet-Agentur für Webentwicklung und Internet-Marketing
facebook: https://www.facebook.com/neofelis.1
twitter: https://twitter.com/neofelis_de